Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Bezauberndes traditionelles Gästehaus
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Für uns ein absolutes Highlight waren für uns in unserer zweiten Urlaubswoche in Griechenland die Meteora Klöster. Aus diesem und auch einem anderen Grund beschlossen wir den Pilion eher zu verlassen und machten uns auf gut Glück auf den Weg nach Kastraki, der dörflichere Ort neben dem touristischen Kalambaka, das für Urlauber auch mehr bietet. Nachdem wir doch eher ruhe liebend im Urlaub sind, haben wir ein Quartier für eine Nacht gesucht, dass nicht direkt an der Hauptstraße liegt. Durch ein Hinweis-Schild sind wir dann auf das Gästehaus "Petrino" Sotirou gestoßen. Das Haus liegt im alten Kastraki, am ehemaligen Dorfplatz. Ein Zimmer in diesem Haus zu nehmen ist garantiert keine falsche Entscheidung. Das eher kleine traditionelle Steinhaus Haus mit roter Fassade steht direkt am Fuße vor einem der Meteora-Felsen. Das Bild das sich hier uns bot, war wirklich traditionell. Vor dem Haus saß eine alte Griechin auf der Steinbank. Ein Bild wie man es von Fotos kennt. Wir stiegen aus dem Auto aus und wurden sofort sehr freundlich auf griechisch begrüßt. Trotz der sprachlichen Barrieren zeigte uns diese nette Dame ein Zimmer gleich neben der Rezeption. Schon beim Eintreten in dieses Haus fühlte man sich einfach wohl. Dann der Blick ins Zimmer, das gleich neben der Rezeption lag. Für mich im ersten Moment ein leichter Schock, da dies doch sehr ungewöhnlich war und ich dachte, ok, könnte sehr laut werden. Die Türe geht auf und wir stehen in einem ausgesprochen hübschen Zimmer (dem Zimmer "Holy Spirit) mit schwerem dunklen Holz, Böden, Kasten, Decke, Bett (ca. ? 160 x 200), Schreibtisch, Sessel, eine alte Truhe, alles aus Holz und einfach unheimlich schön und behaglich mit einem Hauch von Luxus. Vor dem Bett ein weißer flauschiger Flokati, auf dem Bett eine kuschelige Decke und angenehme Pölster. An der Wand eine Ikone. Ein Blick ins Badezimmer, warme Farben in Terracotta gefliest, eine Truhe, Toilette, eine Dusche mit Duschvorhang, schönes Waschbecken mit Spiegel, eine Zentralheizung (auch im Schlafraum). Ein Badezimmer zum Wohl fühlen und noch dazu überraschend groß. Vor den Fenstern schöne weiße Vorhänge. Fliegengitter, isolierte Fenster und Fensterläden. Nicht zu vergessen, der kleine Fernseher, den wir aber nicht nutzten. Weiteres gibt es noch einen kleinen Gästekühlschrank mit Eiswürfelfach mit Saft und Wasser für die Gäste, inklusive versteht sich. Mein erster Gedanke, das können wir uns garantiert nicht leisten. Ein Blick auf das Preisschild im Zimmer € 80,- pro Nacht in der Vorsaison und € 100,- in der Hauptsaison inkl. traditionellem Frühstück. Auch hier hatten wir Glück und bekamen das Zimmer günstiger, war es doch schon 18 Uhr und hier hat man sich wohl auch gedacht, besser ein günstigerer Preis, als dass das Zimmer leer steht. Aber auch 80,- für zwei Personen sind für dieses Zimmer in dieser Lage mehr als angemessen. Wie die Preise in den anderen Zimmern aussehen kann ich nicht sagen. Wir hatten Glück dieses Zimmer zu bekommen, den die anderen Zimmer waren schon belegt und auch für die kommenden Nächte war schon alles ausgebucht. Insgesamt gibt es 5 Zimmer in diesen alten dicken Gemäuern. In zwei der Zimmer gibt es einen offenen Kamin und in einem weiteren eine Whirlpool-Badewanne und eines verfügt über einen kleinen Balkon. Im oberen Stock sind drei der Zimmer untergebracht, die über die alte Holztreppe führt. Hier gibt es auch einen sehr gemütlichen Aufenthaltsraum für die Gäste. Das Haus selbst ist, wenn ich mich richtig erinnere, aus dem Jahre 1865 und wurde von der Familie 3 Jahre lang sehr liebevoll restauriert, wobei darauf geachtet wurde, dass alles ursprüngliche erhalten bleibt. Das hier alles sehr sauber ist, braucht man wohl gar nicht mehr zu erwähnen. Die Hauseigentümerin, die wir etwas später kennen lernten, spricht recht gut deutsch und ist überaus freundlich und hilfsbereit. Das ist für mich griechische Gastfreundschaft pur. Zur Begrüßung wurde uns Kaffee und ein Glas Wein angeboten, nachdem wir das beide nicht trinken bekamen wir Saft, Tee und ein Glas Wasser. Auch bekamen wir ein kleines süßes Schmankerl der alten Griechin, die Mutter, zum Kosten. Lecker, mehr kann ich nicht sagen. Auch bekamen wir eine Flasche Hauseigenen Wein zur Begrüßung überreicht. Der Frühstücksraum bzw. Gastraum ist unten, wo sich auch ein schöner Kamin befindet und die hauseigene Küche. Dort gibt es auch ein paar Spiele und einen Fernseher. Diesen Raum erreicht man ebenfalls über schwere Holztreppen, die durch eine Falltüre hinunter führen. Auch hier fühlt man sich rund um wohl. Von hier führt dann noch eine Türe hinaus in den Hauseigenen kleinen Garten mit Sitzmöglichkeiten. Nachdem es schon recht kühl war, beschlossen wir es uns drinnen gemütlich zu machen. Der einzige Minuspunkt in diesem Haus ist der schwere Holzboden, den man nicht isolieren kann. Wenn man also das Pech so wie wir haben und einen Mieter direkt ober einem wohnen hat, der mit Schlapfen am späteren Abend durch das Zimmer trampelt und einen einstündigen Hustanfall hat, sollte man sich lieber ein Zimmer im oberen Stockwerk nehmen. Ansonsten ist es im Haus sehr ruhig und auch die Lage selbst ist ausgesprochen ruhig. Als wir uns am Abend aufs Zimmer zurück zogen, wurde darauf geachtet, dass es an der Rezeption die Arbeiten abgeschlossen sind und es hier zu keinen Störungen kommt. Am nächsten Morgen aufstehen, sich genüsslich Duschen und schon den Geruch des Frühstücks in die Nase bekommen. In der Früh wurden wir dann von Maria? der Hausperle freundlich auf Griechisch begrüßt. Das Frühstück traditionell griechisch: Hausgemachter Kuchen, hausgemachte Schmankerl wie ein Teigtascherl mit Feta gefüllt und eine Art Strudel mit Reis und Nüssen mit einem feinem Zimtgeschmack gefüllt. Dazu hausgemachte Birnen-Apfelmarmelade. Spiegeleier von den eigenen Hühnern. Tee, Wasser, heiße Schokolade, Saft, Brot, Butter, Honig, alles sehr gut und mehr als ausreichend. Dieses Haus ist nicht für Leute die Action mögen, sondern für Leute, die etwas ganz besonderes, traditionell schönes, gemütliches und romantisches suchen. Wer ein Zimmer in diesem wunderschönen Haus haben will, sollte besser doch rechtzeitig buchen. Im Grunde bräuchte ich gar nichts über dieses Haus schreiben, denn auf der hauseigenen Homepage, die ich mir im Nachhinein daheim angesehen habe, stimmt einfach alles mit der Realität überein.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:18