- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "The Willow Historical Guest House" liegt in einem ruhigen Bereich der kleinen Ortschaft Willowmore auf halbem Weg zwischen Oudtshoorn und dem Addo Elephant Park. Es wurde vor mehr als 120 Jahren erbaut, die Vielzahl der historischen Möbel und anderer Einrichtungsgegenstände machen den Charm dieses Hauses aus. Alles wirkt sauber, der Garten etwas rustikal, der Pool nicht klinisch sauber. Bis zu 30 Gäste können im Haupthaus bzw den Gartenhäuschen beherbergt werden. Wir trafen aber nur noch 6 weitere (Durch-)Reisende an. Lunch und Dinner werden angeboten. Im Landesvergleich angemessenes Preisniveau, zu unserer Zeit im Februar lagen die Temperaturen unterhalb der normal zu erwartenden Temperaturen, die sonst 40° erreichen können.
Unser Zimmer in einem Gartencottage war recht groß, rustikal möbliert mit kleinem Schrank aber großen Betten mit getrennten Matratzen, angenehm für individuelles Schlafen. Tv vorhanden, erübrigt sich aber angesicht des wenig unterhaltsamen südafrikanischemn Senderangebots. Kein Kühlschrank, keine Klimaanlage. Das separate Bad war sehr geräumig, mit großer Duschkabine, Seife und Schampoo vorhanden, kein Fön, die Badmöbel einfach, teils mit schlichten Nägeln verschlossen. Mückenspray sollte man dabei haben.
Das Frühstück wird in Buffettform in einem separaten Haus im Garten serviert, es ist umfangreich, vielseitig aber landestypisch, Kaffee mögen wir allerdings gern etwas stärker. Zum Dinner meldet man sich an, wartet bei einem Getränk im historischen Wohnzimmer, genießt dann die Karooerzeugnisse: Rinder- oder Lammsteak.. Die Atmosphäre ist unkompliziert, eher familiär, das alles zu moderaten Preisen.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich, hat Zeit für Gespräche und Erklärungen. Umgangssprache ist Englisch. Unser Zimmer in einem Garten Cottage war sauber.
Das Haus liegt mitten in der Stadt Willowmore, einem Versorgungszentrum in der Kleinen Karoo, abseits der Hauptstraße. Nach Oudtshoorn sind es ca. 150 km, zum Addo Park ca. 250 km. Es bietet sich als Zwischenstop bei einer Querung der Karoo an. Der Ort wartet mit einigen historischen Häusern auf, kann fußläufig in kurzer Zeit erkundet werden. Einige Shops bieten Erzeugnisse der Karoo und Antikes an, das Cafe lässt längst vergangene Zeiten lebendig werden, es gibt zahlreiche Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus bietet sich zuallerest für eine Zwischenübernachtung an. Freizeitangebote gibt es nicht. Die umliegende fast menschenleere Landschaft bietet nur dem Naturliebhaber, dem Wanderer einige Betätigungsmöglichkeiten. Im rustikalen Garten kann man nach einer langen Autofahrt gut entspannen, den Pool haben wir nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |