- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Ein Gästehaus unter deutscher Leitung mit freundlichem Personal und gutemFrühstück. Es sind Gäste unterschiedlicher Nationalitäten und aller Altersklassen dort und alle fühlten sich wohl. Das Gästehaus ist sehr sauber und somit der ideale Ort um nach der Ankunft sich erstmal zu akklimatisieren. Okahandja liegt eine gute halbe Stunde von Windhoek entfernt sodass man bei einem längeren Aufenthalt immer mal kurz in die Stadt fahren kann. Es gibt einige Möglichkeiten um gut und preiswert im Ort Essen zu gehen. Dazu fällt mir besonders das Bürgerstübchen ein. Gerne wird man vom Besitzer oder seiner Frau dorthin gefahren, wenn man kein eigenes Auto hat.Ebenfalls kan man im Gästehaus Tagestouren und Mehrtagestouren zu günstigen Konditionen buchen. Alles in allem: sehr gelungen ich würde mir, wenn ich das erste Mal ins Land käme von dort eine Tour ausarbeiten lassen, da wirklich Fachkompetenz vertreten ist. Villa Nina gibt es auch im Internet. Und auf keinen Fall ein Abendessen im Bürgerstübchen verpassen.
Die Zimmer sind sehr gross und gut eingerichtet. Die Badezimmer sind sauber, denn wie gesagt geputzt wurde dauernd. Minibar oder Telefon oder Tv gibt es nicht auf den Zimmern. TV aber in einem Aufenthaltsraum, auch deutsche Programme.
Wie gesagt, schade dass es nur Frühstück im Angebot gibt, da der schöne Innenhof sich wiklich zu einem abendlichen Grillspass anbieten würde.
Der Service war wirklich gut, das Frühstück sowieso. Es wurde täglich mehr als gründlich geputzt und das Personal war sehr freundlich. Und es war immer jemand in der Nähe der sehr gut deutsch sprach. Touren konnte man buchen oder sich individuell zusamenstellen lassen.
Der Transfer vom Flughafen Windhoek beträgt eine gute Stunde. Man kann sich ohne Probleme von Villa Nina dort abholen lassen. In Okahandja selber gibt es alles an Einkaufsmöglichkeiten was man braucht. Besonders sind natürlich die bekannten Holzschnitzermärkte hervorzuheben. Und all das kann man gut zu Fuss erreichen. Und wie gesagt Möglichkeiten um Essen zu gehen gibt es genügend, da Villa Nina lediglich Frühstück anbietet, was ich persönlich sehr Schade finde. Interessant ist es sich mit der Kultur der Hereros zu beschäftigen oder mal einen Tagesausflug auf eine Farm zu unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt die Möglichkeit ins Internet zu kommen und es gibt reichlich Informationsmaterial über Namibia. Einen Pool gibt es auch und dieser ist in einem mehr als nur guten Zustand. Weiteres Freizeitangebot in dem Sinne gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |