- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familiäres Gästehaus im Labyrinth der Altstadt mit sehr schönem Innenhof, einfache Zimmer für Leute ohne Anspruch empfehlenswert
Wir waren 4 Personen und hatten 2 Doppelzimmer für die 1. Nacht und ein 4-Bettzimmer für die 2. Nacht. Im 4-Bett-Zimmer ist es recht eng. Die Betten waren wohl nicht frisch überzogen, Leider wird auch vieles vernächlässigt wie Lampen und Steckdosen.
Es ist nur mit Frühstück. Halt typisch arabisch. Der Gastgeber gibt einem aber sehr gerne Tips. Unweit davon ist das Restaurant Cello. Es ist etwas teurer, aber es lohnt sich absolut. Es ist mehr als 100 % zu empfehlen. Es ist rustikal in einem alten Haus mit sehr viel Geschmack eingerichtet und nur schon fürs Auge sehenswert.
Da wir bar bezahlen mussten und Schwierigkeiten hatten mit der EC-Karte Geld zu beziehen fuhr uns der Junior-Chef zur Mirahi-Bank. Diese Bank ist anscheinend in Israel die einzige, die EC-Maestro-Karten akzeptiert. Man kann 24 h Kaffee und Tee gratis kochen und gekühltes "gutes Wasser" rauslassen.
Es ist sehr ruhig, aber schwer zu finden. Die Altstadt gleicht einem Labyrinth. Auch Einheimische konnten uns nicht weiterhelfen. Es gibt über 50 so kleine Gästehäuser. Von der Bushaltestelle her muss man doch relativ lange laufen und es hat Stiegen und Gräben, was sich mit dem Koffer nicht so gut überwinden lässt. Sonst bietet Nazareth viel Geschichte, Kultur, es hat viele Shops, Bars, Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist nur ein Gästehaus ohne Freizeitangebote, aber Nazareth bietet so viel sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |