- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr grosses Hotel nach westlicher Art. Ü ohne Frühstück kostet im DZ ca. 130. 000 Won = 110,- Euro was m. E. für die Leistung in Ordnung war. Tipp: Für 25. 000 (23 Euro) Won kann man ein 2 Tagesticket für Touristen erwerben, welches für die U-Bahn und den City-Tour-Bus gilt. Der City-Tour-Bus fähr ca. 30 Stationen mit Sehenswürdigkeiten an und zusätzlich auf einer zweiten Tour (im Ticket enthalten) alle Paläste in Stadtnähe. Informationen werden über Kopfhörer in versch. Sprachen gegeben (u. a. ENG, FRA). Man braucht ca. 2 Tage um alle wichtigen Punkte zu besuchen. War Memorial und Nationalmuseum sind empfehlenswert, genauso wie die lokalen Flohmärkte und einige Paläste. Der Seoul Travel Guide vom Lonely Planet schadet auch nicht. Anfahrt vom Flughafen über Linie 5A (siehe Lage). Handy - Wir hatten beide kein Netz, auch nicht mit Quadband. Temp. im Jan. war minus 7 Grad! mit viel Sonne.
Sehr sauber. Fernseher, Kühlschrank, Föhn, Klimaanlage, etc. vorhanden. Pluspunkt: Grosse Betten und super Matrazen! Nicht so durchgelegene, superweiche wie in vielen Hotels, sondern ordentliche Futonmatrazen.
Ist vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Angeboten wurde koreanisches und westliches Essen, auch als Zimmerservice. Alternativen sind nicht weit: Frühstück empfiehlt sich im Cafe "Paris Baquette" direkt vor dem Hotel. Dort gibt es leckere Sandwich und sehr guten Kaffee (Cafe Latte). Gute Restaurants gibt es in der Nähe vom Hotel. Koreanisch z. B. mehrfach rechts vom Hotel. Sushi und Chinesisch ebenfalls ums Eck. Sogar ein deutsches Restaurant (Memories) mit deutschem Koch findet man ca. 60m entfernt. Die Sauberkeit der asiatischen Restaurants lässt aber oft zu wünschen übrig.
Englisch wird von den meisten (sichtbaren) Angestellten gesprochen. Freundlichkeit gegenüber Fremden ist den Koreanern selbstverständlich. Buchung bzw. Reservierung über die Webseite www. hamilton.co. kr bzw. direkt per Emailanfrage (in englisch) war kein Problem.
Top: Vom Internationalen Flughafen Incheon kann man direkt mit dem Airport Bus Shuttel Linie 5a bzw. 11 für 13. 000 Won (ca. 10 Euro pro Person) bis vor die Haustür fahren (und natürlich auch wieder zurück). Ein grosser Pluspunkt, da die Entfernung fast 60 km beträgt und man fährt ca. 1, 5 Std. Das Hotel liegt in Itaewon und damit super Zentral in Seoul Downtown. Alles andere ausser Downdown wäre auch nicht zu empfehlen. Itaewon ist der richtige Ort für westliche Besucher, da hier mehr Asiaten englisch sprechen und es zu den Chinesischen, Koreanischen und Japanischen Restaurants auch für den westlichen Magen Alternativen gibt. Weitere Pluspunkte gibt es dafür, dass der Seoul City Tour Bus (Stadtrundfahrt für Touristen) direkt vor dem Hotel hält und sich eine U-Bahn Station in unmittelbarer Nähe befindet. Zudem direkte Anbindung an eine Mall.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen Wellnessbereich mit Sauna und Massage, den wir nicht genutzt haben. Internetzugang auf Zimmen für Laptops plus Internetcafe mit Rechnern (halbe Std. 3. 000 Won). Interessant ist die direkte Anbindung an eine grosse Mall. Eine Mall ist anders zu verstehen als z. B. in den USA. Hier findet man sehr viele kleine Einzelhändler, die auch oft ähnliche Produkte scheinbar auf eigene Rechnung verkaufen. Schnäppchen sind möglich und Handeln ist angesagt (-30 % nicht unüblich).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |