Die Hotelanlage war sauber und gepflegt. Es gab ein Restaurant mit einem großen Speisesaal und einer Terrasse die am Pool lag. Auf der Terrasse an den Tischen liefen Katzen umher und bettelten nach essen. Die Kellner waren bis auf eine Ausnahme sehr unfreundlich und bedienten die Gäste erst nach der Gabe von Trinkgeld freundlich. In diesem Restaurant nahm man alle Mahlzeiten (Frühstück Mittag und Abendbrot) zu sich. An der Terrasse schloss sich der große Pool an auf der anderen Seite der Terrasse lag die Bühne wo die Animationsshows stattfanden. Am Pool befand sich eine Poolbar. Auf der anderen Seite der Hotelanlage befand sich noch ein zweiter Pool der ruhiger war. Hier waren auch die Wasserrutschen untergebracht. Auf dem Gelände befand sich des weitern ein Restaurant bei dem man ein Menu einmal die Woche als AI Gast essen konnte. Auf dem Weg zum hintern Pool kam man an einem Crepeverkaufsstand vorbei. Am Hauptpool befand sich eine so genante Vitaminbar an der es eine Sorte Saftkonzentrat gab. Im Hotel Gebäude befanden sich zwei Bars welche zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet waren. Das Hotel lag zwischen der Altstadt und der Neustadt Hammamet Yasmine. Im Hotel funktionierte nur ein Fahrstuhl das es heißt es war nur bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet. Für den Preis von 750€ für 14 Tage können wir dies Hotel aufgrund des miesen Service und der abgespeckten AI Leistungen nicht weiter empfehlen! An Ausflügen können wir die Wüstentour und das Karthagoland empfehlen. Mit dem Taxi sind wir zum Wochenmarkt nach Nabeul und haben mit dem Zug für 6 Euro (Hin und Rückfahrt) einen Ausflug nach Tunis gemacht. Bei einer Zwischenlandung in Deutschland beim Rückflug bitte keine Getränke im Duty Free Shop oder im Flugzeug kaufen. Da man bei der Zwischenladung nochmal durch den Zoll muss und einem die Getränke abgenommen werden da sie nicht eingeschweißt sind. Im Flugzeug dürfen sie auch nicht verbleiben. Zum Telefonieren empfielt es sich ein Münztelefon in einem der vielen öffentlichen Telefonläden zu nutzen. Ab 20 Uhr kann man für einen Dinar ca. 5 Minuten telefonieren. Die Netzabdeckung mit dem Handy ist 1A und reicht bis an die Sahara.
Die Zimmer waren ok, im Bad war etwas Schimmel an der Badewanne aber ansonsten war es ok. Toilette und Badewanne waren in getrennten Zimmern untergebracht. Die Klimaanlage funktionierte gut und der Balkon war von der Größe her auch ok. Wir hatten Blick auf den hintern Pool und somit eine ruhige Lage. Wer zum vordern Pool seine Zimmer hatte, musste wahrscheinlich etwas mehr Lärm in Kauf nehmen. Besonders in der Zeit von 16 bis 18 Uhr und während der Kinder- und Erwachsenenanimationsshows am abend (von 21. 30-23. 00 Uhr).
Das Essen im Restaurant war ok. Zum Frühstück gab es frische Omeletts und Crepes. Ansonsten zwei Sorten Wurst und Käse, zwei Quarkspeisen und verschiedene Sorten Marmelade, Honig und Nussnugatcreme. Zu Trinken gab es vier Sorten Tee, Kaffee, Milch und O-Saft aus Konzentrat. Des weitern gab es Kuchen zum Frühstück. Je nach Arbeitstempo der Angestellten stand man zwischen 5 und 20 Minuten bei den Crepes oder Omeletts an. Zum Mittag und Abendbrot gab es eine ausreichende Auswahl an Speisen die ab und zu heiß waren und immer wieder aufgefüllt wurden. Zum Abendbrot gab es immer verschiedene frisch zubereitete Speisen z. B. Pasta, Rinderzunge, Gyros, Geflügelleber, Fisch oder Puten und Schweine Steaks. Was es gab, war von Tag zu Tag unterschiedlich und wiederholte sich zum Teile alle 7 Tage. Es gab innerhalb einer Woche zum Abendbrot 3 Themenabende Tunesisch, Mexikanisch und Italienisch. Die vorbereiteten Speisen waren jeden Tag die gleichen, hier gab es 8 verschiedene Sorten in Buffetform. Einmal pro Woche konnte man in einem so genannten „a la carte Restaurant“ als AI Gast kostenlos essen. Die Getränke musste man jedoch bezahlen und es gab auch nur ein festes Menu Gratis. Es wurden zwar noch drei weitere Menus angeboten, diese musste man jedoch bezahlen (Preis zwischen 23 bis 30 Euro). Das AI Menu bestand aus vier Gängen und war geschmacklich ok. AI Getränke waren Cola, Fanta, Sprite, Bier, Wasser, Rotwein Weiswein und Rosewein, sowie ein Tagescocktail (jeden Tag der gleiche) und O-Saft und Pampelmusensaft aus Konzentrat und Feigenschnaps und Dattellikör. Im Restaurant waren die Weine meisten alle gleich warm Sie hatten Zimmertemperatur sprich 20 und mehr Grad. An den Bars bekam man sofern man ihn ausdrücklich bestellte auch kalten Weis- und Rosewein. Von 11-17 Uhr gab es an der Poolbar Pizza Margarita und auf dem Weg zum hintern Pool von 14-17 Uhr Crepes für AI Gäste kostenlos. Diese Zeiten waren aber mit Vorsicht zu genießen und variierten je nach Lust und Laune des Personals. Des weitern gab es an der Poolbar einen Stand mit Nudeln Tomatensauce und Melonen. Zum Mittag und zum Abendbrot gab es im Restaurant als Obst Honig- und Wassermelone sowie Birnen, Pfirsiche und ab und zu Äpfel. Die so genannte Vitaminbar verfügte über O-Saft aus Konzentrat der als besonders Highlight an zwei Tagen mit Chlorwasser zubereitet wurde. Ab 21 Uhr gab es in der Bar in der ersten Etage bis morgens um 6 Uhr ein belegtes Baguette in dieser Bar gab es auch noch nach 23 Uhr AI Getränke. Alle anderen bei der Anreise durch einen verteilten Zettel versprochen Leistungen wie z. B. ein Kuchenbuffet haben wir bis zur Abreise nie gesehen. Die Getränke im Restaurant konnte man sich bis auf das Bier selber zapfen. Die Getränke an den Bars bekam man ausgeschenkt und je nach Laune der Angestellten bzw. nach Gabe von Trinkgeld war das Glas oder der Becher halb bis ganz voll. Für jedes Getränk musste man einen Bon unterschreiben. Am Strand gab es zwar eine Bar jedoch musste man Getränke und Essen bezahlen zu durchaus saftigen Preisen. Die Toilette welche am Strand zur Verfügung stand war unter aller Sau!
Die Zimmermädchen machten einen soliden Job. Da wir mit der Sauberkeit des Zimmers zufrieden waren, haben wir ab dem zweiten jeden Tag einen Dinar Trinkgeld (ca. 60 Cent gegeben und bekamen von da an unser Bett mit Blumen dekoriert. Neben den Zimmermädchen gab es noch einen freundlichen Kofferträger, einen freundlichen Barkeeper und ab dem vierten Tag unseres Aufenthalts einen freundlichen Kellner alle anderen Angestellten waren mehr oder weniger unfreundlich und arbeitsunwillig. Im Restaurant mussten wir die ersten Tage als der freundliche Kellner noch nicht da war unseren Tisch selber eindecken. Sprich einen fünften Stuhl an den Tisch stellen und uns fünf Servietten Gläser und Bestecke organisieren. Des weitern wurde auch der nicht abgeräumt. Erst nach Gabe des Trinkgeldes wurde man als zahlender Urlaubsgast wahrgenommen. Dabei richtete sich die Freundlichkeit der Kellner nach der Höhe des Trinkgeldes. Eine russische Familie am Nachbartisch erhielt nachdem sie am ersten Tag 30 Dinar Trinkgeld gegeben hatte einen super Dekorierten und eingedeckten Tisch inklusive gekühlter Getränke. Wer weniger gab musste auf die gekühlten Getränke verzichten. An besagtem vierten Tag wurden wir als wir zum Abendessen kamen von einem Kellner begrüßt und platziert. Er organisierte sofort den fehlenden fünften Stuhl und deckte denn Tisch ein. Wir gaben im jeden Tag einen Dinar Trinkgeld und hatten von da einen eingedeckten reservierten Tisch. Die Tatsache das die Angestellten erst nach der Gabe von Trinkgeld freundlich wurden traf auf alle Bereiche des Hotels zu. Wir waren zu Ramadanzeit im Urlaub. Dies hatte zur Folge das sobald die Sonne unterging ein Grossteil der Angestellten ihren Arbeitsplatz fluchartig verließen um zu Essen und zu Trinken. Dies ging soweit das ganze Bars geschlossen waren. Das Tempo mit der die Angestellten ihre Arbeit verrichteten lies auch stark zu wünschen übrig. Eine Wanderdüne bewegt sich schneller! Wie es diese Hotel bei diesem Service und den abgespeckten AI Leistungen in den TUI Katalog geschafft hat ist uns ein absolutes Rätsel.
Das Hotel war an einer Hauptstraße gelegen, durch die lange Auffahrt hörte man aber nichts vom Straßenlärm. Die Entfernung zum Strand betrug ca. 600 Meter. Ein Shuttle zum Strand wurde angeboten fuhr aber nicht immer. Der Strand war sauber und nicht überfüllt es gab genug Liegen und Schirme für alle. Allerdings waren die Liegen sehr unbequem da es keine Auflagen gab. Mit dem Taxi fährt man ca. 10 Minuten zur Altsstadt nach Hammamet und 15 Minuten nach Yasmine. Man sollte nicht mehr als 3, 5 bis 4 Dinar bezahlen es empfiehlt sich den Preis vor der Fahrt auszuhandeln. Es fährt auch eine Bimmelbahn nach Hammamet und Hammamet Yasmine eine Fahrt kostete 3 Dinar. Mit dem Taxi ist man deutlich schneller und in der Gruppe auch Preiswerter, allerdings ist der Fahrstill ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportangebote waren vielfältig, Es gab unter anderem Wassergymnastik, Bogenschießen, Tischtennis, Boccia, Wasserball und Minifußball. Die Kinderdisko fand recht spät statt erst um 21: 30 Uhr.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |