Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Highwaystay unterwegs - nicht zu empfehlen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Typisches „neben dem Highway“ Hotel in einer „neben dem Highway“ Stadt - immerhin heisst der Highway Route 66. ich glaube nicht, dass hier irgendwer zum längeren gemütlichen Verweilen logiert. Zwar gibt es Annehmlichkeiten, wie Fitnesscenter und Konferenzraum, aber beides erscheint in Kingman als - nun sagen wir kein Incentive. Das Gebäude ist ein Funktionshotel mit mehreren Stockwerken. Die Lobby ist funktional und nicht schmuckhaft. Habe ich das falsch in Erinnerung, dass Hampton mal eine höherwertige Hiltonmarke war ? Angeschlossen an die Lobby ist der Frühstücksbereich. Insgesamt bezahlen wir immerhin über 120,—— für einen Stay, der knapp die Hälfte wert ist. Ich würde es mit dem Vorwissen beim nächsten Mal anders machen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war ein Standardzimmer — klein, funktional und nichts zum Loben. Na gut, doch — es gab genügend Handtücher und es war sauber. Trotz anderslautender Information von Peter hatten wir keine Badewanne, ich glaube auch, dass Badewannen in diesem Teil Arizonas nicht vorgesehen sind. Der Teppich ist hell—dunkelbraun meliert und absorbiert Flecken vieler möglicher Herkunftsarten. Das Bett ist immerhin gemütlich und hat mit einer grösseren Anzahl an Kopfkissen meine Mindestanforderungen zum Nachtschlaf erreicht, der aber leider trotzdem schlecht ausfiel. Hierfür konnte aber das Hotel nichts. Das ist dann aber auch alles. Im Bad sieht es ebenso geräumig aus. Als ich ins Bett gehen will, da möchte ich zwecks Lärmminimierung das Fenster schliessen, als ich bemerke, dass es bereits geschlossen war.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Preis inbegriffen ist übrigens ein US amerikanisches Plastikfrühstück mit Kaffee, Cerealien, Muffins, Rührei — aber eben alles etwas plastikmässig und billig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nicht, dass der Front Desk Man beim Check In langsam war, er kämpfte nur alleine gegen zehn Parteien, die einchecken wollten. Das war zuviel, die Wartezeit raubte allen Gästen den Nerv. Verstärkung gab es keine für Peter. Er hat das alleine durchgezogen. Zum Zeitvertreib gibt es immerhin brauchbare Cookies auf dem Frontdesk.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Warum lande ich überhaupt in Kingman Arizona ? Nun, auf dem Weg zwischen Grand Canyon und Las Vegas brauchen wir eine Pause. Das auch aus dem Grunde, da die Raten in der Sin City in dieser Nacht extrem hoch sind. Doch auch in Kingman bezahlt man teuer mit ein bisschen Aufgabe der eigenen Würde. Was gibt es sonst hier ? Die Stadtchronik verrät, dass noch 1864 Kingman der Hauptsitz der Mohave Region war und somit Las Vegas regierte. Las Vegas war aber auch vermutlich zu dem Zeitpunkt nicht mehr, als eine Klapperschlangenblähung. Clark Gable hat hier Carole Lombard geheiratet und auch seinen Honeymoon verbracht, nachdem sich beide vermutlich auch wieder scheiden liessen. Wer auf Fast Food Kultur steht, der ist aber zwischen Five Guys, McD und KFC hier genau richtig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:367