- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind seid Ewigkeiten nicht mehr in den Urlaub geflogen und wussten auch beim Transfer vom Flughafen in Antalya noch nicht, in welches der 4 Hane Hotels wir kommen würden. Wir hatten Hane- 4- Roulette gebucht. Als wir vor dem Hotel Hane Sun Elite abgesetzt wurden, konnten wir unser Glück kaum fassen. Ich sah den sehr modern und einladenen Eingangsbereich- auf zwei Säulen ruhend- eingerahmt von zwei goldenen Löwen. In allen Fensternischen goldene Ornamente. Das Hotel wirkte auf uns wunderschön,. Die Koffer wurden uns gleich aufmerksam in die Hotellobby getragen. Unser wundervoller Eindruck von außen bestätigte sich auch in dem Hotel. Das Hotel strahlt Wärme, Atmosphäre und Freundlichkeit aus , hat sehr gepflegte Außenanlagen mit Pool und Wasserrutschen, ist modern eingerichtet und sehr sauber. Das gleiche können wir über das Personal sagen: sehr zuvorkommend, hilfsbereit und immer freundlich. Stets geht man auf die Belange der Gäste ein, dafür wird sich immer Zeit genommen. Besonders viel Mühe hat sich bei mir die Gästebetreuerin Sibel Yildirim gegeben. Sie hat trotz des An- und Abreisetrubels im Hotel immer ein persönliches Wort oder ein Lächeln für ihre Gäste übrig, da Sie ihren Beruf mit Leidenschaft ausübt, sozusagen mit ganzem Herzen. So ein Mensch bin ich auch, ehrlich, wertschätzend, immer ein Offenes Ohr für andere und wenn ich etwas tue, tue ich es mit Leidenschaft und von ganzem Herzen. Die Türkei war für mich fremd, doch dank Sibel fühlte ich mich willkommen- sehr wohl- eben irgendwie angekommen.... Freue mich daher schon jetzt auf ein Wiedersehen mit ihr.
Wir hatten zu dritt ein Doppelzimmer. Die Zimmer waren modern eingerichtet, sauber, wir hatten einen kleinen Balkon mit Blick auf die Moschee. Wir hatten ein Doppel- und ein Einzelbett, die Betten waren sehr bequem. Jeden Tag wurde der Kühlschrank mit frischem Mineral- und Trinkwasser aufgefüllt. Da ich das Zimmer immer ordentlich verlasse und es bei uns immer aufgeräumt war, wurden uns vom Reinigungspersonal die Bettlaken in besonderer Form gefaltet. Für mich ist so etwas auf keinen Fall selbstverständlich - fand das wirklich lieb! Da wir uns ziemlich spät für unseren Urlaub entschieden haben, gab es keine Familienzimmer mehr, aber ich bin zu dritt mit meinen beiden Jungs im Pubertätsalter gut mit der Zimmergröße zurechtgekommen. Auch Schrank und Ablageflächen sowie Schubladen zum Verstauen von Kleidung und Schuhen war ausreichend vorhanden.
Alle Mitarbeiter im Restaurantbereich sind sehr gewissenhaft, engagiert, fleißig und freundlich. Mittags und Abends war das Essen sehr lecker, für jeden Geschmack etwas dabei. Die Speisen abends á la carte schmeckten vorzüglich. Die Gestaltung der Salatbar und der vielen verschiedenen bunten Kuchenstücke- jedes ein Kunstwerk für sich - mit verschiedenen Obststückchen und Schleckereien dekoriert- verdient ein besonderes Lob. Ebenso ein Ober: er war vom ersten Tag an besonders zuvorkommend und richtig lieb und aufmerksam zu uns ... Ich bin ja krank geworden, mit Halsschmerzen und etwas Temperatur und dank seines Tees, den ich an den Tisch gebracht bekam, tatsächlich rasch wieder gesund geworden. Sehr nett und aufmerksam zu mir war auch die Aische aus dem Spa-Bereich. Es war überhaupt kein Problem, meine Massage 2x zu verschieben, weil es mir nicht so gut ging. Die Massagen in der Türkei genoss ich mit allen Sinnen. Die sind ganz anders, wie bei uns in Deutschland. Es wird von Finger- bis Fußspitzen alles eingerenkt, massiert, zwischendurch Hot stones... Sozusagen eine Auszeit für die Seele... Das muss man erlebt haben! Fürs nächste Mal nehme ich mir Hamam vor...
Das Personal versteht einen nicht immer, ist aber sehr engagiert, immer freundlich und macht sogar Verständigung durch Übersetzungsapps auf dem Smartphone möglich. Alle Mitarbeiter im Restaurantbereich sind sehr engagiert, fleißig und freundlich. Wir hatten in der Türkei ein paar wirklich herzliche und freundliche Begegnungen mit Menschen, wie der Gästebetreuerin Sibel Yildirim, dem Reiseleiter Önder Koc, dem besonders aufmerksamen Ober aus dem Restaurantbereich, mit der Aische aus dem Spa... Menschen, die uns vorher fremd waren und es uns echt schwer gemacht haben, wieder nach Hause zu fahren, obwohl wir nur eine Woche in der Türkei waren... Schenkt man den Menschen im Hane Sun Elite ein wenig Freundlichkeit, nimmt sichein wenig Zeit für ein paar persönliche und auch private Worte, nimmt nicht alle Dinge für selbstverständlich, sondern sagt abundzu auch einmal ganz herzlich danke, dann spürt man in diesem Land eine einzigartige Gastfreundschaft... Für uns steht fest, wir kommen wieder in die Türkei nach Side-Colakli, irgendwann, zu den Menschen, die uns im Hane Sun Elite mit "offenen Armen" und so viel menschlicher Wärme und Gastfreundschaft empfangen haben...
Ein wunderschönes Hotel in guter Lage in Side Colakli, etwa eine gute Stunde vom Flughafen Antalya entfernt. Etwa 15-20 Gehminuten zum supersauberen, feinsandigen Strand, zu dem auch ein Shuttle-Bus vor dem Hotel fährt. Am Strand die Möglichkeit, in der Beach-Bar Mittag zu essen, ohne wieder ins Hotel zurückzumüssen. Ebenfalls bedindet sich die hoteleigene Poolbar direkt am Stand, wo man ebenfalls kostenlose Getränke gegen Vorzeigen des All-inclusive-Armbands bekommt. Der Strand ist ein Traum, total sauber, mit Sonnendächern über den Liegen. Jeden Tag gibt es im Hotel Kärtchen für kostenlose Handtücher zum Pool bzw. Strand. Am Strand selber können sich Wassersportfans austoben, zwar etwas teuer, doch von den örtlichen Anbietern wird auch einiges an Aktivitäten geboten. Wir haben uns so sehr auf das Meer gefreut... Das war das erste Mal, dass ich mit den Jungs im Jugendalter am Meer im Ausland war. Ein wunderbares Gefühl, was uns keiner mehr nehmen kann! Ausflüge, die man nicht verspassen sollte: lustig, aber sehr staubig, wie unser liebevoller Reiseleiter Önder Koc uns sagte, als wir diesen Ausflug buchten: Quad-Safari. Nur nehmt alte Sachen mit, auf die ihr hinterher vielleicht verzichten könnt, wenn sich der Staub nicht mehr herauswaschen lässt. Ansonsten würde ich jedem, der Aktion mag zu diesem Ausflug raten. Auch bei unserem zweiten Ausflugsziel wurden wir sehr gut von Önder Koc beraten: 2,5 Stunden waren wir auf dem Green Canyon, einen Stausee in wunderschöner Natur, den man gesehen haben muss. Danach Mittagessen- urgemütlich einheimisch mt kleinen Tongefäßen auf dem Tisch an einem Fluß gelegen. Hinterher waren wir noch bei Dickman, ca. 6000 m2 Verkaufsfläche, wo man ungestört einkaufen kann, ohne angesprochen oder bedrängt zu werden. Dort gibt es auch ausschließlich in der Türkei hergestellte Textilien, nicht dazugekaufte aus dem Ausland, wie beispielsweise an den Bazaar--Straßenlädchen. Dolmusse fahren an einer Busstation unweit des Hotels ins antike Side für 1,50- bis 2,-€ pro Person für eine einfache Fahrt, man könnte aber auch in den belebten anderen Stadtteilen, wie z.B. Kumköy jederzeit aussteigen. Die Altstadt mit den wunderschönen Häuschen, dem sehr schönen Hafen und vielen Bars mit Lifemusik (Gitarre, Klavier), die zum Verweilen einladen, ist absolut sehenswert! Es fahren aber auch Dolmusse nach Manavgat zu den Wasserfällen oder Montags bzw. auch Donnerstags zum dortigen Basar. Leider haben wir das nicht mehr in unserer Woche in der Türkei geschafft, denn ich bin, wahrscheinlich wegen heißer Temperaturen einerseits und Klimaanlage abends im Dolmus krank geworden. Doch für unseren nächsten Türkei-Urlaub sind die Wasserfälle und ein Besuch beim Basar in Manavgat auf jeden Fall ein Muss!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für meine beiden Jungs waren die Wasserrutschen toll. Bei der Animation am Pool: Tanzen und Wassergymnastik habe ich leider nicht teilnehmen können, da ich krank wurde und unsere Zeit (eine Woche) begrenzt war. Bei dem vielfältigen Animationsprogramm war für jeden meiner Meinung nach -auch altersgemäß--etwas dabei. Außerdem muss man ja nicht bei allem dabeisein, man kann ja auch beim Baden im Pool einfach nur relaxen, die Seele "baumeln lassen" und den anderen einfach nur zuschauen. Meine Jungs fanden es toll, dass es hoteleigene Shirts mit Namenaufdruck zu bestellen gab. Die unterschiedlichen Barbereiche sorgten für Abwechslung, leider hat einen das Bar-Personal nicht immer gleich verstanden. Manchmal fehlte mir eine Idee, was man so landestypisch trinken könnte... Ich persönlich möchte nur einen Vorschlag machen, keine Kritik üben, vielleicht könnte man auf die Tische der Lobbybar Karten ausdrucken mit allen Getränken, sowohl Kalt- auch Warmgetränke, die man an der Bar all inclusive erhalten kann. Auch in der Snackbar oder auch im Restaurant hätte mir eine Übersicht aller Getränke, die dort bestellt werden konnten, sehr geholfen, nicht oftmals das gleiche zu bestellen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |