Als Stopover am Atlantik uneingeschränkt zu empfehlen. Man muss aber mit der Kolonialbauweise klarkommen. Es ist eben kein Neubau. Versucht auf jeden Fall in der Bar den Hansakaffee!
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitGut
Altes Hotel aus der Kolonialzeit von 1905, 1970 komplett saniert. Das beste Haus am Platz, mitten in der "Innenstadt", neben der "Fußgängerzone".
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Wir hatten dort nicht gegessen, da es in Swakopmund richtig gute Restaurants gibt. Hier zum Beispiel "The Tug". Fischgerichte und Steaks vom Feinsten. Eine Bewertung des Essens im Hotel kann ich nicht abgeben. Das Frühstück war aber sehr gut.
- DeutschkenntnisseGut
Erlebnistipps erhalten
- Nein
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Immer freundlich, immer zuvorkommend. Selbst das lokale Personal spricht hier teilweise Deutsch. Es wird versucht, eigentlich alles möglich zu machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |