- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach Aruba und Curacao dachten wir, es kann nicht besser kommen, aber es kam noch besser! Was für eine fantastische Anlage. Der Empfang des Rezeptionisten super freundlich, professionell und mit Zeit im Gepäck uns alles zu zeigen und zu erklären. Zudem hatten wir keinen Transfer vom Flughafen gebucht, da reichte eine WhatsApp und wir wurden (kostenlos!!) vom Hotel am Flughafen abgeholt. Die Anlage (nur EG und 1.OG) ist traumhaft angelegt und liegt direkt am Yachthafen von Bonaire. Das Hotel hat einen Privatstrand der der Hammer ist. Keine 4 m (Hausriff) ins Wasser und man hat alle möglichen Meerestiere die man auch mit bloßem Auge sehen kann. Zum schnorcheln und tauchen ein Träumchen. Überhaupt habe ich noch nie so viele Taucher wie dort gesehen. Bonaire gilt als einer der schönsten Tauchreviere der Welt (es steht fast alles dort unter Naturschutz). Das Restaurant ragt ins Meer hinein und man hat von dort direkten Einblick ins Meer und kann Fische jeder Größe und Farbe und Meeresschildkröten sehen bzw. beobachten. Einmal hatte ich Glück und habe einen Oktopuss gesehen. Zudem kam uns jeden Morgen ein Gelbschulter Sittich am Frühstückstisch besuchen. Bonaire ist wie Aruba und Curacao eine sehr karge Insel, sie haben z.B. mit den französischen Antillen nichts gemein, aber trotzdem sind sie wunderschön mit ihren bunten Häusern und den wahnsinnig netten Menschen dort. Bonaire hat es uns angetan und wir werden wiederkommen!
Wir hatten die "Caribe Suite" im EG an der Ausfahrt vom Yachthafen ins offene Meer, ein TRAUM!! Wir waren nur durch ein paar Felsen vom Meer auf unserer Terrasse getrennt. Vor unserem Zimmer hatten wohl 2 Meeresschildkröten ihr Habitat. Es war wunderbar sie jeden Nachmittag von der Terrasse aus zu beobachten. Das Zimmer war recht groß mit einem tollen Bad. Genug Platz zur Unterbringung unserer Sachen war vorhanden.
Auch hier haben wir nur Frühstück gebucht und somit kann ich über den Rest wenig sagen. Das Frühstück war auch hier a la carte und recht teuer. Wer kann, sollte es mit buchen.
Der Service war in allem und in jedem Bereich vom Feinsten!
In der direkten Umgebung gibt es leider nicht viel. Der Flughafen ist ca. 10 Minuten entfernt. Für die Innenstadt von "Kralendijk" ist es zu Fuß zu weit. Es ist ein Taxi oder Mietwagen erforderlich. Wir hatten einen Mietwagen und ich kann dies nur empfehlen, aber bitte einen geländegängigen nehmen, denn wenn man eine Inseltour macht ist dies zwingend erforderlich. Zu erwähnen ist, das Bonaire wirklich die teuerste Insel von den dreien ist. Man bezahlt alles in USD, dies fängt schon bei der Einreise an; p.P. USD 75,00 dafür, dass man auf die Insel kommt und noch einmal USD 40,00 p.P. damit man ins und aufs Wasser darf, Taucher zahlen mehr (es ist fast alles Meeres-/Naturschutzgebiet). Es gibt unglaublich toll gelegene Restaurants die wirklich eine Traumlage haben, aber auch hier gilt "hochpreisig". Man wird viele Boote und Hubschrauber von der Coast Guard und dem Zoll sehen. Das hat was mit der Nähe zu Venezuela zu tun (ca. 60 km), es kommen viele Flüchtlinge und leider wohl auch Drogen von dort. Wir persönlich haben nichts gemerkt oder mitbekommen und wir haben uns absolut sicher gefühlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | BS |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |