- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein kleines Haus (Jezerce, Nr. 12a) mit 3 Privatzimmern und einem Appartment. Unser Zimmer war blitzsauber (so was habe ich selbst in Deutschland selten gesehen), hatte eine komplette Ausstattung und Bad mit Dusche. Frühstück war auf Anfrage (gegen Aufpreis) möglich. Gäste sind anscheinend internationale Touristen, der größte Anteil davon wohl Deutsche. Ganz in der Nähe führt die Landstraße vorbei, daher statt Maximal-Punktzahl nur 5 Sonnen. Die Zimmerpreise waren moderat bis günstig (250 Kuna + 70 Kuna fürs Frühstück fürs Doppelzimmer und 2 Personen) - ganz im Gegensatz zur Küste, wo man für ein Zimmer bereits deutsche Preise bezahlt (etwa 400 Kuna für ein Doppelzimmer pro Nacht ohne Frühstück) - ohne allerdings das deutsche Qualitätsniveau zu erreichen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war hier absolut top. Wir hatten Ende September mit dem Wetter Glück (Nachts etwa 7°C, tags bis zu 25°C), obwohl es etwas diesig war (keine gute Fernsicht im Park) und der Herbst hielt bereits Einzug. Der Park ist wohl zu jeder Jahreszeit sehenswert - wir können den Herbst empfehlen (geeignete Kleidung und Schuhe vorausgesetzt). Handy-Empfang war möglich, die Festnetztelefonpreise nach Deutschland vergleichsweise hoch. Dieser Park hat uns auf unserer 2-wöchigen "Kultur"-Reise am meisten beeindruckt - für (Hobby-)Fotographen bieten sich hier schier unglaubliche Ansichten und Farben. Ein mehrtägiger Aufenthalt zum ausführlichen Erkunden lohnt sich vermutlich (wir waren zwei Nächte hier und hatten einen kompletten Tag für den Park und das war uns zu wenig). Es sah allerdings nicht aus, als ob es außer dem Park noch Wandermöglichkeiten gibt und der Park ist eintrittspflichtig (auch wenn es lediglich bei den Parktransportmitteln (Schiff, Bus) Kontrollen gab). Gegen Mittag wurde es an den unteren Seen - speziell am großen Wasserfall sehr voll - da waren für einige wenige Stunden wohl die Touristenbusse auf Tagestour gekommen. Gegen 16 Uhr war es aber schon wieder ruhig. Zum Übernachten empfiehlt sich vermutlich besser der Ortsteil Mukinje, welcher z.T. etwas weiter von der Landstraße entfernt liegt (grob 200 - 1000 m) Wichtige Kontakte mit Zimmerverzeichnis: Turistička zajednica općine Plitvička Jezera 53230 Korenica, Trg Sv Jurja 6 Tel./Fax. 053/776798 E-Mail: info@tzplitvice.hr Web: www.tzplitvice.hr
Unser Doppelzimmer lag im ersten Stock, war etwa 15 m² groß, rustikal und sehr gemütlich eingerichtet - man kam sich vor wie in typischen Zimmern in deutschen Mittelgebirgen. Das Zimmer hatte ein komplett eingerichtetes Bad mit Dusche, kleinem Waschbecken und Toilette (etwas eng, aber fast unglaublich sauber). Es gab Satellitenfernsehen (mit praktisch allen deutschen Programmen), einen Kühlschrank und einen (kleinen) Balkon.
Es gab auf Anfrage ein einfaches Frühstück mit Brötchen, Brot, Butter, Ei, Marmelade und Aufschnitt - für Kroatien in Privatzimmern ein absoluter Luxus und völlig ausreichend für einen deutschen Magen. Natürlich handelt es sich nicht um ein Hotel. Andere Verpflegungen werden nicht angeboten.
Der Hausbesitzer? war freundlich, allerdings ziemlich wortkarg. Das lag aber vielleicht auch an den Fremdsprachenkenntnissen (Deutsch), die zwar für eine Verständigung ausreichten, aber nicht für eine längere Unterhaltung. Laut Privatzimmerverzeichnis, das wir am Parkeingang erhielten wird Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch gesprochen. Ansonsten war der Service für ein Privatzimmer tadellos und absolut korrekt - wir wurden bei unserem Parkbesuch sogar zum Eingang gefahren und bei der Abreise am nächsten Tag auch zur Bushaltestelle (siehe oben).
Das Haus liegt in Jezerce etwa 1,5 km vom Parkeingang 2 entfernt mitten in der waldigen und auch einsamen Umgebung des Nationalparks der Plitvizker Seen. In der Nähe befindet sich ein kleines Skizentrum im Ortsteil Mukinje mit einer kleinen Pizzeria. Dort findet man auch ein öffentliches Telefon und an der Hauptstraße eine Bushaltestelle, wo auch die Fernbusse halten. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Parkeingang 2, wo man auch alle "Touristen-Fragen" beantwortet und ein Zimmerverzeichnis (und falls nötig auch ein Zimmer organisiert) bekommt. Zum Parkeingang 2 kann man notfalls zu Fuß gehen, allerdings gibt es nur einen Waldweg oder die Landstraße, die direkt an Jezerce und dem Park vorbeiführt (etwa 15-20 min). Der Hausbesitzer fuhr uns aber auch zum Parkeingang bzw. bei der Abreise zur Bushaltestelle (die etwa 300 m vom Haus entfernt liegt). Die Stelle ist gut zur Übernachtung zwecks Besuch des Nationalparks geeignet und gut an den Überlandbus nach Zagreb oder an die Küste (Zadar, Trogir, Split) angebunden. Etwas störend ist die Landstraße, die nur etwa 50 m vom Haus entfernt vorbeiführt. Als wir dort übernachteten (Ende September 2009) war dort nachts aber kein nennenswerter Verkehr, sodaß wir leidlich gut schlafen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |