Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 1 Woche • Sonstige
Reiterlich enttäuschend, kaum was für Aktive
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kleineres Haus in Art einer Reitpension auch mit Halbpension buchbar aus einem alten Bauernhof aufgebaut. Enstsprechend verwinkelt und pitoresk ist das Haus/Anwesen und bedient auch mit seiner Einrichtung das, was man als toskanischen Landhausstil als Tourist erwartet. Der Stil des Hauses ist somit typisch für diese Region resp. deren Eigenwahrnehmung. Allerdings muss man sich hier von aktuellen Qualitätststandards hinsichtlich Raumzuschnitten etc.erwartungsmäßig verabschieden. Das ist halt kein modernes Haus Alles ist soweit antik und durchaus auch gewollt mit teilweise deutlichen Verwitterungs-, baulichen Improvisations- bzw. Abnutzungsspuren, wie aus einem Photobildband aus der Toskana. Der eine mag das und sucht es, der andere wird enttäuscht darüber sein. . WLAN ist geboten, jedoch in manchen Zimmern zu schwach für eine stabile Verbindung. Die Gästetsruktur besteht international in allen Altersklassen aus Reitern bzw. deren Begleitung, Umgangssprache untereinander ist Englisch soweit nicht italienisch beherrscht wird. Neben Übernachtung mit Frühstück wird auch eine wirklich wohl schmeckende Halbpension in verschiedenen Zimmerkategorien geboten, Weitere Informationen und Bilder kann man aus der gut platzierten und leicht findbaren Web-Präsenz des Hauses entnehmen. Insgesamt fanden wir den Zimmerpreis regional angemessen aber im absoluten Vergleich gesehen deutlich überteuert, für das, was geboten wurde. Das war dann doch etwas zu einfach für unseren Geschmack und enttäuschend. Qualitätsmäßiger Urlaub auf dem Bauernhof aber bei deutlich darüber liegenden Preisen...das passte nicht. Reiterlich ist das ganze nicht für eine gehobene Leistungsklasse geeignet, auch, wenn im WEB was anderes zum Haus steht. Das Umland bietet keine Möglichkeiten für eine aktiv - sportliche Urlaubsgestaltung sondern nur weitgehend sight seeing, Essen, Trinken.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Pitoresk in Stil und Einrichtung den Toskanischen Landhausstil wie o.a. bedienend. Charmant für denjenigen, der dies sucht, aber absolut gesehen für jemanden, der damit nichts anzufangen weiß, eine hellhörigere Bude mit zusammensgtöpselten Einrichtungsstücken, das alles nicht mehr nur ansatzweise aktuellen Qualitätsanforderungen an Hotel- Pemsionszimmer genügt. Das Bad war hingegen viel zu klein und wies auch diverse Schäden auf. Verhauter Landhausstil der Toskana hin oder her: Das war induskutabel. Dazu dann noch der fehlende Wäschewechsel und Zimmerreinigung - nicht in Ordnung. Der Zimmerausblick (sog. Turmzimmer) aber war atemberaubend - wie aus dem Bilderbuch!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Eine einheimische Köchin zauberte jeden Abend ein Viergängemenü, das hervorragend schmeckte. Man nahm das alle zusammen an einer großen Tafel sitzend in einem stimmungsvollen Saal zusammen ein. Dazu gab es einen einafchen aber guten und gut verträglcihen Rotwein, so viel man wollte. Konversationen bei Tisch waren angenehm und erfolgten i.a. auf Englisch. Insgesamt unterschied sich die Küche angenehm vom üblichen hier regional gerne preislich auch im Bezug auf die Qualität vollkommen abgehobenen Touristenfras. HERVORRAGEND in frische, Origininalität, Qualität und Zubreitung der Speisen


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlichkeit in Ordnung. Verständigung mit allen problemlos auf Englisch. Buchung, Reservierung, Schriftverkehr im Vorfeld, Abrechnung etc. alles korrekt und fehlerfrei. Was uns störte war aber in der Regenwoche, die wir hier waren, dass wir eine Woche mit unseren klammen Badetüchern irgendwie klarkommen mussten. Ausgewechselt oder geputzt wurde nicht. Ein Hotelgast reklamierte das nach einigen Tagen und bat um neue Tücher auch wegen seinem Kleinkind, dass irgendwie nach der abendlichen Wäsche ja vernünftig abgetrocknet werden sollte, bekam aber zur Antwort, dass man dazu aufgrund der Hauskategorie von Rechtswegen nicht verpflichtet sei. Nicht gut!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ca. 2 km außerhalb des nächsten und nur zu Fuß über eine schmale aber intensiver befahrene Landstraße ohne Bürgersteig erreichbaren, kleinen Dorfes gelegen. Schöner Ausblick und Ruhe aber sehr schlecht für doch einige mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereiste Gäste, da die nächte, wenig frequentierte Bushaltestelle doch einen respektablen Fußmarsch den Berg hoch entfernt liegt, was Exkursionen von hier so nahezu unmöglich macht.. Die Zufahrt ist sehr schlecht über langen, teilweise recht abschüssigen Feldweg in sehr schlechtem Zustand möglich, der Fahrzeuge mit geringer Bodenfreiheit Probleme bereitet bzw. bei sportlicheren Straßenfahrzeugen eine Zufahrt unmöglich macht. Probleme kann es hier sehr schnell auch mit Anhängerbetrieb (Pferde!) geben. Wir waren froh über unseren SUV. Die Toskana ist aufgrund fehlender Infrastruktur hinsichtlich, Rad-, Wander- oder Reitwegen bzw. noch nicht mal dazu geeignet vorhandenen Feld- oder Wirtschaftswegen nicht für aktive Urlauber geeignet. Versuche zu Jogging, Wanderungen oder Fahrradrtouren (eh knackig, da respektable Hügel- bis Mittelgebirgslandschaft ohne Ebenen) wurden von diversen Hotelgästen schnell eingestellt. Gleiches auch für Ausritte, die aufgrund fehlender Wege eher langweilig im Schritt erfolgen mussten. Die Region hat es selbstzufrieden verschlafen, hier etwas zu tun und ist so nicht mehr zeitgemäß. Außer überteuert zu essen, zu trinken und dabei in die schöne Landschaft zu schauen bzw. die vielen pitoresken und nun schön herausgeputzten Weiler zu besichtigen, kann man hier nicht machen - ziemlich öde auf die Dauer und v.a. für Kinder sicher stinklangweilig. Aber wer so was als eher passive Couchpotatoe rentnerurlaubsmäßig sucht, ist hier richtig. So war das ganze Umfeld/Gegend eher enttäuschend langweilig/eindimensional im Vergleich zu vielen anderen bereisten Regionen in Europa und Übersee... Siena, Volterra, San Giminiano und einiges andere liegen unmittelbar in der Nähe, Poggibonsi hingegen ist ein eher unatraktives regionales Verwaltungs- und Versorgungszentrum in einer ansonsten durch Dörfer geprägte Agrarregion.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein hauseigener Pool lädt zum Baden ein. Sonst gibt es noch eine Schaukel für Kinder. Ansonsten steht natürlich das Reiten im Vordergrund. Gute Anlagen und Wartungszustand. Gepflegte, einwandfrei gehaltene Pferde. Allerdings ist das Reitangebot nur was für Anfänger oder eher schwächer Reitende. Wir waren enttäuscht über den Ausbildungsgrad der hauseigenen Pferde zumal ja mit den Reitmöglichkeiten im Bereich der Dressur auch für fortgeschrittene, höher reitende massiv geworben wird. Wohl aber auch aus versicherungstechnischen Gründen wird hier eher mit recht gutmütigen aber auch damit nicht für höheres Dressurreiten geeigneten Pferden gearbeitet. Für uns war damit aber der Sinn unseres Urlaubs dahin, da wir gerne uns dressurreiterlich weiterentwickelt hätten. Aber das einzig dafür vom Ausbildungsstand geeignete Pferd war einige Male unreitbar und geeigneter Ersatz nicht vorhanden. Das war enttäuschend. Besonders hier klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander. Das Haus ist aus unserer Sicht nichts für sportlich fortgeschrittene Reiter. Ausritte bzw. - möglichkeiten sind auch enttäuschend s.o. aufgrund fehlendem Wegenetz bei flächendeckender Kleinstparzellierung von intensiv genutzten Kulturland in Privathand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:107