- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Jeder Tag ist ein Gewinn für die innere Ruhe und Gelassenheit. Jedes Jahr auch gerne mehrmals eine Reise wert. Jeder Abreise ein Verlust an Lebensqualität.
Die Zimmer sind mit allem was man benötigt ausgestattet. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon und alle bisher in den letzten 8 Jahren von uns bewohnten Zimmer sind stets sauber und gepflegt. Der Lüfter in den Badezimmern ist nicht der Leiseste - kann er aber auch nicht sein. Schließlich soll er ja das Badezimmer lüften, Schimmel vorbeugen und noch ein paar andere Dinge aus Gründen tun. Dies geht nun mal nicht ohne Geräuschentwicklung und ist, da ich nicht geneigt bin im Badezimmer zu wohnen oder die ganze Nacht das Licht anzulassen, hinnehmbar.
Das Essen ist von sehr guter Qualität und die Küche ist auch nicht geizig. D.h. für einen Menschen wie mich der gerne gut und reichlich isst, ist man im Hotel Thomsdorf gut aufgehoben. Besonders zu erwähnen sind die Wildgerichte welche sich aus dem Wäldern der Umgebung zwar nicht selbstständig auf den Teller legen, aber regelmäßig und frisch davon "überzeugt" werden, dass für den Kunden nur das Beste gut genug ist.
Die Servicekräfte sind schnell, zuverlässig und geduldig. Man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass es von der Küche und der Bar zu der sehr großen Terrasse mit traumhaften Seeblick schon ein paar Meter sind und auch das gute Personal in Thomsdorf noch nicht fliegen kann.
Von Berlin (nördlicher Stadtrand) aus ist das Hotel bei gemütlicher Fahrweise in ca. 2 Stunden zu erreichen. Es ist direkt an einem See und der Landesgrenze zu MV gelegen. Wenn einem die Ruhe und Entspannung, welche sich automatisch nach kürzester Zeit in einem breit macht, irgendwann nicht mehr behagen sollte, so bietet sich ein Ausflug in die Altstädte von Prenzlau, Neubrandenburg, Templin (Stadtmauer, Westernstadt usw.) oder nach Usedom zum Fischbrötchenessen sowie Stralsund (Meereskundemuseum, Altstadt, Dom usw.) an. All diese Orte haben wie in den letzten Jahren von dort aus besucht und uns im Anschluss wieder auf die Stille, die familiäre Atmosphäre und das wirklich gute Essen gefreut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad sowie eine Sauna. Letztere wird für Personengruppen gerne in Betrieb genommen. Dass die Sauna nicht die ganze Zeit "läuft" ist bei der Energiepolitik in diesem Lande auch nicht anders zu erwarten und aus meiner Sicht auch absolut nachvollziehbar. Außerdem geht Umweltschutz jeden an. Darüber hinaus ist ein Sprung vom hoteleigenen Steg in den großen klaren See auch immer - zu mindestens im Sommer - zu empfehlen. Auch kann man in der auf demselben Grundstück gelegenen Tauchschule Schnupperkurse oder auch mit dem Ziel einen Tauchschein zu erlangen gleich einen richtigen Tauchkurs absolvieren. Ansonsten lädt die Landschaft der Uckermark natürlich auch zu ausgiebigen Spaziergängen oder Radtouren ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |