- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension Margarethenhöhe ist eine kleine Pension. Deshalb ist es hier sehr familiär, ruhig und angenehm (allerdings waren wir hier Ende Oktober, nicht in der Hauptsaison). Zimmer sind einfach, aber gemütlich, und sauber und mit schönem Balkon ausgestattet. Das ausreichende Frühstück bekommt man in einem kleinem Frühstücksraum mit Terasse. Das Elbsandsteingebirge ist sicher zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, wir empfehlen besonders September/Oktober, wenn der bunte Laubwald zum Wandern einlädt und es auch nicht mehr heiß ist - auch für Kinder sehr schön. Der bekannte Elbrad- und Wanderweg ist in 10 Minuten zu Fuss zu erreichen und bietet in beiden Richtungen schöne Ziele. Mit der Handyerreichbarkeit hatten wir keine Probleme.
Klein und gemütlich, einfach eingerichtet. Unseres war mit Duschkabine und Balkon mit Waldblick ausgestattet. Wir haben uns wohlgefühlt, sicher ist diese Pension nichts für anspruchsvolle Hotelgäste, aber uns hat es gefallen.
Es gibt ein zu der Pension gehöriges Cafè, welches wir aber aus Zeitgründen nicht besuchen konnten, da die Öffnungszeiten in dieser Jahreszeit eingeschränkt sind.
Die Pension wird von der Inhaberin Frau Oberthür freundlich und aufmerksam geleitet; sie bemüht sich sehr um das Wohlbefinden ihrer Gäste.
Die Pension liegt am Berg mit sehr schöner Aussicht auf die Berge des Elbsandsteingebirges. Trotz der ruhigen Lage ist man in wenigen Minuten mitten im Kurort Rathen und an der Fähre. Auch die Wanderwege zu Bastei, Amselsee und Felsenbühne beginnen in der Nähe. Einige Restaurants befinden sich ebenfalls gut zu Fuss erreichbar, auch am Abend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |