- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ziemlich abgewohnt. Das Gebäude ist in mehrere Trakte eingeteilt. Hat man ein Zimmer im hinteren Teil, ist das Fitnessprogramm schon incl., wenn man sich mal eben ein Buch oder Ähnliches holen möchte. Ein aufgesetztes Dach war z.T. eingefallen, Fensterscheiben in diesem, allerdings nicht bewohntem Teil, kaputt. Wer Tauben mag, wird diese Attraktion lieben. Liegen an Pool und Strand gab es genügend, auch hier wieder ein wenig Fitness incl. , wenn man den Anspruch hatte, eine intakte Liege zu bekommen und sich diese erst mal mühsam suchen musste. Wer den Strand genießen möchte, sollte dies zeitig machen, weil gg. 16.00 Uhr die Aufforderung kommt, den Strand zu verlassen. Dann werden mit leichtem Nachdruck die Liegen wieder eingesammelt bzw. in Reih und Glied gestellt. Die Sauberkeit dieses Hotels ist wohl, wie so vieles andere auch, als landestypisch einzustufen.(Anm.: Landestypisch, mit diesem Attribut besänftigt die Reiseleiterin die Urlaubsgäste) Hier kann der Gast frei interpretieren.... Handtücher gab es bei Bedarf immer frisch (auch dies natürlich unter der Prämisse des landestypischen Verständnisses). Einst wohl mal schneeweiß gewesen, verwöhnen sie den Gast nun in einem anmutigen "putzlappen-grau". Der Altersdurchschnitt ist schwer zu schätzen, ich würde sagen, eine bunte Mischung, Familien mit Kleinkindern, Familien mit Jugendlichen, Singles mit Kind, junge Erwachsene, Rentner... dies war eigentlich sehr homogen. Die Nationalitäten verteilten sich ungefähr so: 80% Russen, 15% Polen,Engländer,Araber und 5% Deutsche. Ich bin zum dritten Mal in Tunesien gewesen, nach dieser Erfahrung war es für mich wohl das letzte Mal. In den Gängen zu den Zimmern stinkt es sehr unangenehm. Meine Erfahrung ist , dass das Wetter ab der zweiten Oktoberhälfte unbeständig wird. Dies bestätigten mir auch andere Mitreisende, die schon öfter in Tunesien Urlaub gemacht haben. Mein Tip: Erkundigt euch im Reisebüro, wann ein Hotel neu eröffnet wurde bzw. wann es renoviert wurde und fragt einfach nach der Verteilung der Nationalitäten. Reportagen oder Erzählungen über den russischen Tourismus kann ich nur bestätigen.
Die Größe der Zimmer war gut. Wenig Platz im Schrank bzw. wenig Kleiderbügel. Das Zimmer war landestypisch ausgestattet. Klimaanlage war defekt, war aber nicht schlimm, da sie zum 15.9. eh abgestellt wird. TV und Balkon vorhanden. Kein Safe, keine Minibar. Der Zustand des Bads eine Katastrophe... schimmliger Duschvorhang, wackliges WC , die Wanne auch mit Schmutzrändern, die wohl nicht mehr zu entfernen sind. Unter dem Waschbecken die Leitungen waren mit Grünspan übersät. Ich kann schlecht schätzen, aber ich denke, dass das Bad seit Gründung des Hotels nicht mehr renoviert bzw. saniert wurde.
Es gab einen Speisesaal und nochmal eine kleine Bar am Pool, wo auch mittags Snacks zu sich genommen werden konnten, wenn man sportlich genug war und es zeitig schaffte. Es gab zwei Bars bzw. Örtlichkeiten, wo Getränke geholt werden konnten. (Bier, Wasser, Cola oder Colasirup...keine Ahnung und andere bunte Sirupsorten). Die Speisen waren geschmacklich sehr fad, somit erklärt sich auch das große Interesse an Salz- und Pfefferstreuer, natürlich musste man auch hier im richtigen Moment am richtigen Ort sein, um in den Genuss dieser Würzen zu kommen. Einmal leer wurde er beiseite gestellt statt aufgefüllt. Somit minimierten sich diese im Laufe der Zeit und waren heiß begehrt. Bei manchen Speisen stand man in der Schlange, wenn man Glück hatte, gehörte man noch zu den Glücklichen, die etwas abbekamen. Bei vielen Speisen möchte ich nicht im Einzelenen wissen, was ich da gegessen habe. Das Baguette war immer ofenfrisch und sehr lecker.. ein Highlight!!! Salate gab es auch bzw. versch. Rohkostarten auch hier war Schnelligkeit angesagt. Wer morgens gerne Käse mag, muss schon zu den Frühaufstehern gehören, ansonsten muss man auf die enorme Auswahl von Marmelade zurückgreifen, wobei die eine von den zwei Sorten auch immer recht schnell vergriffen war. Wer klug ist, nimmt sich, während er sich bei dem Spiegelei anstellt schon mal eine Tasse mit...hier sind diejenigen im Vorteil, die mehrere Kinder haben und sich die Aufgaben verteilen.... Tassen sichern, Besteck ergattern und mit Glück gabs noch Kakao oder Tee. Bei der Sauberkeit greift wieder die landestypische Einstellung, wenn man sich nichts aus unfreundlichen Blicken macht, nimmt man einfach die erste Lage der stark beschmutzten Tischdecke weg und mit einem Quentchen Glück hat man darunter eine fast saubere Tischdecke, die mit getrockneten Petersielienblättern des Vorabends dekoriert ist. Die Atmosphäre im Speisesaal erinnerte mich an das Lied von Reinhard Mey: Die Schlacht am kalten Buffet... Da werden Obstteller, Nachspeisen ect. gehortet, die Essenskultur mancher Gäste hat mir den noch vorhandenen Appetit gänzlich genommen. Erwähnen möchte ich noch, dass die angebotenen Spezialitätenrestaurants nur landestypisch zur Verfügung standen, sprich... sie existierten gar nicht bzw. waren geschlossen.
Teilweise ist das Personal recht freundlich, wobei ich nicht wissen möchte, wenn der Kellner mich anlächelt, was er wirklich denkt. Andere lassen einen völlig in Ruhe, auch wenn man dies in dem Moment nicht wünscht. Lautstarke Gespräche zwischen den Kellnern, über die Köpfe der Gäste hinweg, ist keine Seltenheit. Die Verständigung ist im allgemeinen gut. Fast jeder kann ein bisschen Deutsch, ansonsten geht es auch mit Englisch ganz gut. Interessant fand ich, dass das Personal sehr gut russisch sprach. Die Zimmerreinigung war auch landestypisch, die Angestellten haben mit , für sie vefügbaren Mitteln, das Beste rausgeholt. Beschwerden an der Rezeption bzw. höfliches Nachfragen wurde auch landestypisch bearbeitet. D.h. entweder gar nicht oder mal 1 - 2 Tage später.
Einmal durch die Hotelanlage durch, kam man zum Strand. Das Meer ist wunderschön, feiner Sandstrand.. gesäubert wird auch hier wohl eher landestypisch. Transfer vom Flughagen zum Hotel ca. 50 Minuten Ausflugsmöglichkeiten werden vor Ort von lokalen Anbietern angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gab es auch. Tennis konnte man spielen, Minigolfanlage , allerdings auch eher landestypisch, orientalischer Tanz wurde angeboten. Die Abendanimation war nicht auf besonders hohem Niveau, aber die Animateure waren mit Spaß dabei, sehr bemüht und es hat auch Spaß gemacht da zuzuschauen. Am Strand wurde Volleyball gespielt Es gab auch ein Hallenbad, das genutzt werden konnte...klein, aber fein dh. sehr sauber. Im Hotel selbst gab es einen Shop, der aber ein breites Spektrum hatte. Der Verkäufer war sehr freundlich. Fehlte jedoch etwas und man fragte nach, wann es das wieder zu kaufen gäbe wurde selbstverständlich landestypisch geantworter: Morgen..vielleicht... kann sein
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |