- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein Hoteldorf mit ebenerdigen Reihenhäusern. Die Bauten wirken noch relativ neu, das Mobiliar ist jedoch teils sehr abgewohnt. Die Einrichtung der Zimmer ist äußerst spartanisch, um nicht zu sagen billig. Wir waren nur 2 Nächte während einer Rundreise im Hotel und hatten Halbpension gebucht. Die Gäste kamen aus verschiedensten Ländern, wobei wir keine Schwerpunkte erkennen konnten. 5 Sterne sind für dieses Hotel viel zu viel. Aufgrund der spartanischen Zimmerausstattung kann man gerade noch 4 Sterne akzeptieren. Von deutschen Reiseveranstaltern (z. B. Meiers Werltreisen) wird das Hotel als 5-Sterne-Domizil verkauft. Das Hotelpersonal gibt jedoch auf befragenn zu, dass nur 4 Sterne vergeben wurden. In einer offiziellen Broschüre des "Jordan Tourism Board" wird das Taybet Zaman als 4-Sterne-Hotel ausgewiesen. Aufgrund der Lage, weit abseits von Petra und der billigen Zimmerausstattung, kann man dieses Hotel nicht empfehlen. Eigentlich sollten wir im Hotel Beit Zaman direkt in Petra wohnen. So hatten wir bei Meiers Weltreisen unsere Rundreise gebucht. Als wir jedoch dort ankamen, stellte sich heraus, dass wir nicht angemeldet waren. Nachdem dass Hotel auch restlos ausgebucht war, mussten wir mit dem außerhalb liegenden Schwesterhotel zufrieden sein. Dazu noch die Anmerkung, dass bereits in Amman unser erstes Hotel auch nicht für uns reserviert war. Die gesamte Organisation von Meiers Weltreisen war eine einzige Katastrophe. Noch schlechter kann man es nicht machen.
Die gesamte Woihnfläche des Zimmers wäre ausreichend, wenn es nicht vollkommen falsch konzipiert worden wäre. Gleich bei der Zimmertüre befindet sich eine kleine Couch und gegenüber der Fernseher, den wir nicht benutzt haben. Dann kommt der Schlafbereich, der viel zu klein ist. In diesem Zimmerteil sind links und rechts an den Längswänden Nischen für die Betten ausgespart. Jede Nische dürfte etwa 2 m lang sein. Das Problem ist jedoch, dass die Betten ungefähr 3 cm zu lang sind, so dass sie nicht in die Nischen passen. Deshalb stehen die Betten praktisch mitten im Raum und man kommt gerade noch zwischen den beiden Betten durch. Die Nischen sind als Leerraum so nicht zu nutzen. Nach den Betten kommt ein Abstellgestell für den Koffer und daneben befindet sich der Kleiderschrank. Der Kleiderschrank würde bei uns nur noch auf dem Sperrmüll zu finden sein. Vom 2-türigen Schrank konnt man auch nur die rechte Türe öffnen, da so wenig Platz war, dass der Abstellbock die linke Schrankhälfte verdeckte. Das Badezimmer war zwar groß, aber mehr als dürftig ausgestattet (deutlich unter 4-Sterne-Niveau). Zudem war das Badezimmer sehr schmutzig, also unappetitlich anzusehen. Duschen musste man in der Badewanne, mit einem schmutzigen Plastikvorhang. Das gesamte Hotelzimmer hatte nur ein winziges Fenster. Entsprechend dunkel war der Raum, so dass man auch tagsüber unbedingt das elektrische Licht einschalten musste. Wenn man durch das winzige Fenster sah, das wie ein kleines Gefängnisfenster wirkte, sah man auf eine gegenüber liegende Wand. Da hätte man sich wirklich etwas besseres einfallen lassen können, denn der Baustil selbst von der Anlage war recht ansprechend. Selbst bei nur einer 4-Sterne-Bewertung wäre das Zimmer durchgefallen.
Das Speiserestaurant (es gab nur das eine Restaurant) ist sehr rustikal und nett eingerichtet und wirkt für die Landesverhältnisse sehr sauber (im Vergleich zu unserem deutschen Reinlichkeitsfimmel muss man natürlich in solchen Ländern Abstriche akzeptieren). Etwas ärgerlich war die extrem langsame Bedienung und die Ungeschicklichkeit der Hilfskellner. Vor leeren Tellern konnte man gut und gerne 20 - 30 Minuten sitzen, obwohl genügend Servicepersonal vorhanden war. Auf Getränke musste man auch unendlichg lange warten. Die Qualität der Speisen und Getränke war absolut einwandfrei und die Präsentation des Büffets war ansprechend. Die Preise waren in Ordnung.
Das Personal ist sehr freundlich. Deutsch wird nicht gesprochen und englisch teilweise nur sehr schlecht. Die Verständigung ist deshalb oft sehr problematisch. Der Schlafraum war sauber, aber das Badezimmer war sehr schmutzig.
Das Hotel liegt weit außerhalb von Petra (ca. 12 km geschätzt). Die Gegend ist zwar schön, aber absolut tot, wie man so schön sagt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es absolut keine. Man ist auf die Hotelanlage angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen Swimmingpool, der jedoch klein und abgenutzt ist. Ich möchte dort nicht reingehen. Ansonsten haben wir in der Anlage nichts bemerkt, was den Aufenthalt angenehmer machen könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |