- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In diesem Guesthouse stimmt einfach alles - das Haus, die Zimmer, die Familie, die Lage, das Frühstück! Es gibt zwei Etagen und vielleicht 10 oder etwas mehr Zimmer. Alles ist freundlich, hell, modern und ohne zuviel Schnickschnack eingerichtet. Die zwei Nächte im Heaton's waren unsere teuersten Übernachtungen auf der Irlandrundreise (pro Zimmer/Nacht ca. 40 € teurer als alle anderen aber auch entsprechend besser). Die Gästestruktur ist bunt gemischt, was Alter und Nationalitäten betrifft. Wer auf der Dingle-Halbinsel keine schöne Zeit hat ist selber schuld. Es gibt für jeden was, egal wie das Wetter ist -Natur, spektakuläre Blicke, Klippen, geschützte Badebuchten, lange Sandstrände, prähistorische Funde (immer gegen Geld), Wanderwege, Shopping in Dingle Stadt, Live-Musik, Pub an Pub, gute Restaurants, Bootsfahrten, Autorouten. Wären wir wie früher mit Kind unterwegs gewesen, gäbe es ein Aquarium, Dolphinwatching (wenn es wohl auch nur einen zahmen Delfin dort gibt) u. s.w. Für Verwirrung sorgt die für den Tourismus mehr oder weniger sinnvolle Rückbenennung Dingles in An Daingean. Im Internet und auch auf Straßenschildern erscheint der Name oft nur auf Gälisch.
Das Zimmer war geschmackvoll eingerichtet, zweckmäßig und relativ groß mit Blick auf die Bucht. Das Bad ist groß und super sauber. Die Heizung lief an den kühlen Tagen im August.
Die Pancakes werde ich nicht vergessen - ich hatte noch nie Bessere und auch selbstgemacht werden sie wohl nie so fluffig und lecker sein wie die im Heaton's. Aber auch das Full Irish Breakfast und alles andere waren sehr gut. Gäste am Nebentisch kriegten sich wegen dem Porridge mit Drambuie nicht mehr ein. Der Frühstücksraum ist großzügig und einladend - bei schönem Wetter auch draußen.
Die Heatons sind wahre Gastgeber. Man hat das Gefühl, sie lieben, was sie machen. Die Tochter des Hauses hat uns empfangen und alles gezeigt. Mr. Heaton hat noch während des Frühstücks einen Adapterstecker für uns repariert. Er selbst ist immer beim Frühstück zugegen und berät die Gäste. Zum Beispiel, wenn es ganz frischen Fisch gibt. Hätten wir auch probiert, aber all die anderen Köstlichkeiten waren zu verlockend. Wir wurden mit Tipps für den Regentag und mit einem Wanderbuch versorgt. Es gibt W-Lan im Zimmer, das Passwort erhält man beim Check-in und für alle Fälle noch einen Laptop in der Lobby. Mrs. Heaton hat auch beim Frühstück vorbeigeschaut und gefragt, ob alles in Ordnung ist.
Heaton's Guesthouse liegt am Ende der Strandstraße von Dingle in der Dingle Bucht und ca. 10 Minuten zu Fuß von Marina und Ortszentrum entfernt. Vor dem Haus kann man parken und sollte man auch, in Dingle selbst stehen überall Parkuhren. Gleich gegenüber der Marina sind mehrere Pubs und einige Restaurants. Am Hafen ist ein Gourmetrestaurant - den Namen habe ich mir leider nicht gemerkt. Aber im Gästehaus weiß man Bescheid, es sind auch alle Speisekarten einzusehen. In den Pubs gibt es zumindest in der Saison jeden Abend Live-Musik. In anderen Pubs läuft jedes wichtige Fußballspiel. Ein anders Restaurant, in dem wir gut gegessen haben, habe ich mir gemerkt: The Old Smokehouse, etwas weiter oben in der Stadt gegenüber dem Dingle Pub.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 52 |