- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Die Zimmer müssen unbedingt saniert werden Die Möbel sind alt und teilweise defekt. In der Küchenzeile und auf der Arbeitsplatte wimmelte es von Ameisen . Die Terrasse sehr groß, aber leider mit sehr alten schmutzigen Möbeln ausgestattet. Es gab auch einen kleinen Pool der als Highlight angepriesen wurde, wird aber hauptsächlich von den Kindern des Vermieters genutzt. Durch die enge Bauweise und somit viele Nachbarschaft ist es teilweise sehr laut. Vor allen Nachts durch Hundegebell. Zum Strand ca. 1km , die letzten 300m über viel befahrene Staße ohne Bürgersteig.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Ich bin der Vermieter vom Gästehaus Heliconia und kann diese Bewertung so natürlich nicht stehen lassen. Ob die Möbel alt sind oder nicht überlasse ich dem Betrachter.Habe noch ein paar Fotos von den Möbeln hochgeladen und sind jetzt zu hauf vorhanden. Mauritius ist eine tropische Insel Da gibt es Krabbeltiere auch Ameisen ob man will oder nicht. Als verantwortlicher Vermieter dämme ich natürlich diese Tiere ein. Meist auf unauffälligen Wege. Ganz auszuschließen kann man sie aber nicht. Wenn Klaus etwas gesagt hätte, hätte ich auch sofort etwas dagegen unternommen. Natürlich sollte man auch keine Lebensmittel offen außerhalb den Kühlschranks liegen lassen. Der Swimming Pool wird auf meiner Webseite nicht als Highlight angepriesen. Auf meiner Webseite wird nur daruaf hingewiesen das jetzt ein Pool vorhanden ist und es wird der Nutzen des Mineralwassers erklärt das im Pool ist. Auf den Fotos ist klar zu erkennen das der Pool kein riesiger Hotelpool ist. Und warum die Bemerkung über meine Kinder. Der Pool steht täglich von 8:30Uhr-22:00Uhr meinen Gästen zu Verfügung. Ob man das Angebot nutzt oder nicht ist jedem selber überlassen. Meine Kinder sind tagsüber in der Schule und nutzen den Pool höchstens Abends für ein paar Minuten. Ich habe ein Foto hochgeladen das die letzten 300m zum Strand zeigt. Wie man darauf klar sehen kann ist links und rechts der Straße jeweils ein fast 1,5m breiter Weg auf dem man ohne Gefahr zum Strand gelangt. Tausende von Touristen und Einheimischen laufen dort jedes Jahr zum Strand. Ich weiß da wirklich nicht wo da das Problem sein soll. Die Lebensweise der Mauritianer ist der der Deutschen in Sachen Hunden sehr unterschiedlich. Außerhalb des Hotels wird man überall auf Mauritius auf streunende Hunde oder Hunde die tagsüber frei sind treffen. Meine Nachbarn nehmen auf meine Arbeit schon große Rücksicht und nehmen sogar ihren Hund mit rein ins Haus. Das trotzdem mal ab und zu ein Hund bellt kann man nicht vermeiden. Vögel fangen ja morgens auch bei Sonnenaufgang an laut zu zwitschern. Soll man das den Vögeln auch verbieten?? Fazit: Natürlich kann man es nie allen Leuten recht machen. Obwohl man es natürlich versucht. Aber manchmal liegt es nicht nur an dem Vermieter sondern auch an den Mietern die vielleicht einfach das falsche Appartement oder besser ein Hotel gebucht hätte.