- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nüchterner Bau im Stil des dänischen Funktionalismus, gewisse Nüchternheit auch im Inneren, im merkwürdigen Kontrast dazu die arg gediegene und etwas in die Jahre gekommene Zimmerausstattung im klassichen Stil. Alles sehr gepflegt . Zimmer ausreichend groß, schmaler Balkon. Die Lage am exclusiven Strandvägen ist top, direkt am Wasser gelegen, abends hört man bei geöffnetem Panoramafenster die Wellen an das Ufer plätschern. Ausreichend und freie Parkplätze am Hotel. Parken ist sehr teuer in Aarhus. Innenstadt ca. 20-30 min zu Fuß, Schloss Marselisborg, Tivoli und Wildgehege in der Nähe. Etwas enttäuschend das Frühstück. Von Serviette bis Besteck alles Selbstbedienung, schmucklose graue Tische und unglückliche Beleuchtung dämpfen einen optimistischen Tagesstart. Typisch dänisch, von Leberpastete bis Blaukäse alles da, von mittlerer Qualität, leider ohne irgendwelche positiven Überraschungen. Rührei aus Fertigmischung nicht so schön, Kaffee aus dem Automaten. Die wenigen Kellner nur im Abräumen forsch, sonst unaufmerksam. Insgesamt (bis auf den Preis) keine 4 Sterne, das Gesamtambiente sind max. 3 Sterne. Und wegen des hohen dänischen Mindestlohns sind Servicekräfte knapp, beim Auschecken zur Hauptstoßzeit eine junge Dame als alleiniger Ansprechpartner für alle(s).
Besser geht in Aarhus kaum.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 207 |