- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Frau und ich konnten uns nicht für ein Hotel entscheiden. Die Lösung: Die erste Woche bleiben wir im Hermitage Bay, die zweite Woche verbringen wir im Jumby Bay. Im Nachhinein betrachtet war diese Entscheidung Gold wert, da wir zwei völlig verschiedene Seiten von Antigua kennen gelernt, und in zwei recht unterschiedlichen Hotels gewohnt haben. Das Hermitage Bay ist eines der neueren Hotels in Antigua. Aufgrund der Architektur und der himmlischen Ruhe kann es durchaus als „Boutique-Hotel“ angesehen werden. Der Clou: Es gibt nur rund 35 – als Cottages bezeichnete – freistehende Bungalows. Wer sich für die Beachside Cottages entscheidet, wohnt direkt am Strand. Die Hillside Cottages wurden an die Flanke eines Hügels gebaut, verfügen zusätzlich über einen kleinen Plunge Pool und bieten einen fantastischen Blick auf das Karibische Meer. Das Haupthaus, in dem Rezeption, Restaurant und Bar zu finden sind, ist ebenso am Strand untergebracht, wie der Pool. Neben der Rezeption ist ein kleiner „Verschlag“, in dem ein Notebook steht, so dass Reisende Zugriff auf das Internet haben. W-LAN ist ebenfalls vorhanden. Allerdings reicht die Sendeleistung des Access Points nicht bis in die Hillside Cottages, so dass man sich mit seinem Notebook ins Hauptgebäude, etwa an die Bar, setzen muss. Auffallend ist die Ruhe, die im Hotel herrscht. Ganz gleich ob an der Bar oder im Restaurant – die Gäste unterhalten sich fast schon flüsternd miteinander. Ruhesuchende Urlauber, die maximale Entspannung wollen, sind hier richtig. -->Wer keinen iPod besitzt, kann sich – gegen ein Pfand – an der Rezeption ein Gerät ausleihen. -->Bei der Wahl der Hillside Cottage sollte man darauf achten, dass der Pool auf der rechten Seite ist, da er dann fast den ganzen Tag in der Sonne ist.
World Class!!! Wie schon erwähnt, verfügen alle Hillside Cottages über einen kleinen Plunge Pool, der in die riesige Terrasse eingelassen ist. Ebenfalls auf der Terrasse stehen zwei Holzliegen, eine wunderbar weiche Couch, ein Eck-Tagesbett, zwei Holzstühle und ein Tisch. Somit gibt es keinen Grund, auch nur eine Sekunde im Zimmer zu verbringen – außer zum Schlafen …Dabei sind die Zimmer wirklich cool: Flat-Screen-TV von LG, leistungsfähige Klimaanlage mit Fernbedienung und ein Deckenventilator machen Laune. Noch besser: Im Wohn/Schlafzimmer und dem geräumigen Badezimmer sind jeweils zwei Lautsprecher an der Wand befestigt – für den Sound ist ein iPod-Dock zuständig! Im Klartext: iPod-Besitzer, die in ihr Zimmer einchecken, stecken den Player in das Dock, schon wummert die eigene Mucke aus den Boxen. An der Stirnseite des rechteckigen Badezimmers ist eine riesige, freistehende Badewanne (mit zwei Duschköpfen!) platziert. Um die Badewanne herum sind drei Fenster, so dass man auch beim Baden die Aussicht genießen kann. Als ob das noch nicht reichen würde, gehört auch eine kleine Open-Air-Dusche zum Zimmer.
Da das Hermitage Bay nur ein Restaurant hat, ist die Auswahl natürlich eingeschränkt. Alle drei Mahlzeiten – a La Carte, ein Buffet gibt es nicht – werden in diesem Restaurant eingenommen. Allerdings ist es auch möglich, sein Mittagessen an der Bar zu sich zu nehmen. Das ist eine gute Idee, da man hier auf den weichen Couchen „loungen“ und auf das Meer hinaussehen kann. Frühstücks- und Mittagskarten sind stets gleich; die Auswahl ist aber reichhaltig. Zum Frühstück gibt es etwa Eier in allen Variationen, hausgemachten Kuchen („Pastries“), Marmelade und jede Menge Obst. Auf der Mittagskarte finden sich unter anderem Hamburger, Nudeln, Fleischspießchen und Fisch. Abends gibt es Tageskarten, die sehr abwechslungsreich sind. Die Qualität des Essens war ausnahmslos hervorragend. Auf Seiten der Alkoholika ist auch alles in Butter: Was die Bar hergibt, darf im Rahmen der AI geordert werden. Wie bei AI-Angeboten in dieser Preisklasse üblich, sind alle namhaften Spirituosen, zum Beispiel Tanqueray und Bombay Sapphire vorrätig. In der Minibar, die täglich aufgefüllt wird, finden sich auch die üblichen Verdächtigen Rum, Gin, Whiskey und Co.
In diesem Punkt gibt es noch einiges zu tun für das Management. Zwar waren ausnahmslos alle Angestellten sehr freundlich bis herzlich, doch der letzte Kick hat einfach gefehlt. Von einigen Ausnahmen abgesehen war die Aufmerksamkeitsspanne der Servicemitarbeiter eher kurz. Nicht dass das gestresst hätte, man ist ja schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht, doch teilweise wäre ein wenig mehr Aufmerksamkeit nicht schlecht gewesen. Kommt man etwa am späten Nachmittag vom Meer nach Hause, und freut sich während des Aufstiegs auf einen leckeren, eiskalten Cuba Libre, ist die Enttäuschung groß, wenn man merkt, dass die Eiswürfel nicht nachgefüllt wurden. Und wenn man dann einen zufällig anwesenden Servicemitarbeiter um eine frische Ladung Eis bittet, und eine Stunde nichts passiert, kann das manche Gäste durchaus nerven.
Einfach traumhaft! Im Westen von Antigua an der Hermitage Bay gelegen, hat man von jedem Cottage aus ungehinderten Blick auf das Karibische Meer und kann sich jeden Abend an einem wunderbaren Sonnenuntergang erfreuen. Interessant ist auch, dass das Hotel in einem Naturschutzgebiet steht. In der näheren Umgebung ist überhaupt nichts, nicht einmal eine geteerte Straße. Lediglich eine Art Feldweg verbindet das Hotel mit der Außenwelt. Problematisch ist das aber nur für Gäste, die regelmäßig Ausflüge mit dem Auto machen möchten. Ansonsten wird diese Schotterpiste sowieso nur bei der An- und Abreise befahren. Die Angestellten fahren mit Golfcarts durch die Anlage; wer will, kann mitfahren. Thema Moskitos und Sandflöhe: Das Hotel hatte gerade in den ersten Wochen massivste Probleme damit. Inzwischen ist dieses Ärgernis behoben. Klar gibt es Moskitos, man ist ja in der Karibik, als problematisch oder gar störend empfanden wir es jedoch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nichtmotorisierter Wassersport wird angeboten und kostet AI-Gäste keinen Cent. Unter anderem kann man sich auf einen Hobie Cat oder ein Sunfish-Boot schwingen, kajaken oder sich zum Schnorcheln ins tiefere Wasser fahren lassen. Die dafür zuständigen Angestellten sind sehr freundlich und erfüllen Gästen – sofern möglich – alle Wünsche. Motorisierten Wassersport gibt es nicht – Ruhe ist angesagt. Der Spa war während unseres Aufenthalts noch nicht fertig, so dass die Anwendungen in einer „normalen“ Hillside Cottage durchgeführt wurden. Auch können wir keine Aussagen zur Qualität machen, da wir uns auf eine Massage beschränkt haben. Der Pool ist weder groß, noch toll. Macht aber nichts, man hat das Meer und seinen eigenen Plunge Pool!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pit |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 8 |