- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Gemeinhin ist über diese Hotelunterkunft nichts grundsätzlich Nachteiliges zu sagen, weswegen wir es als durchaus empfehlenswert einstufen. Insofern sind die dreieinhalb Sterne, welche die Bleibe zieren, absolut gerechtfertigt. Dennoch fehlt es dem Domina Illmarine irgendwie an „Pepp“, am „Salz in der Suppe“, was schließlich verhindert, dass wir diese Unterkunft als SUPER oder FABELHAFT klassifizieren könnte. Bei alledem jedoch: Für die zwei Tage, die wir in Tallinn zubrachten, war das Hotel immerhin ausreichend. Doch der Reihe nach: Das Hotel, dessen Personal uns gegenüber freundlich und hilfsbereit auftrat, ist wunderbar zwischen Hafen und Altstadt gelegen. So ist das Stadtmauertor nächst dem „Dicke Margarethe“ genannten nördlichsten Stadtmauerturm (Meeresmuseum) keine 200 Meter entfernt, wodurch man die ganze Vielfalt der in der dort beginnenen Pikk-Straße und deren Seitengassen versammelten Restaurants (Vorsicht, es ist mancher „Nepp-Laden“ dabei!) und Kneipen quasi „vor der Haustüre“ hat. Rund 100 m vom Hotel entfernt auch ein Supermarkt (Vollsortiment). Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant, das wir aber als solches nicht bewerten können. Wohl aber dessen Frühstücksangebot: Dieses ist üppig und mannigfaltig; von Porridge über Eierspeisen, Wurst Käse bis zu verschiedenen Brot- und Brötchensorten, Gemüse und Obst ist alles dabei. Der Kaffee war, was keineswegs selbstverständlich ist in baltischen Hotels, kräftig und wohlschmeckend. Was uns indes etwas störte, war die gelinde „Bahnhofsatmosphäre“ des Frühstücksraumes. – Ursprung und Baustil des Hotelgebäudes – es handelt sich um ein großzügig umgebautes Fabrikgebäude – beschert dem Gast indes recht lange Wege zu manchem der Zimmer. Diese sind nicht allzu groß und der Hotelkategorie entsprechend schlicht, dabei aber keinesfalls spartanisch oder gar geschmacklos eingerichtet. Ein kleiner Röhrenfernseher, ein Schreibtisch und zwei Sitzgelegenheiten gehören zur Ausstattung. Die Matratzen sind straff und nicht durchgelegen. Die Wäsche sauber und angenehm. Desgleichen fanden wir unser Zimmer äußerst proper (wenngleich zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts die Fenster wieder mal des Putzens bedürftig waren). Einigermaßen winzig indes die „Nasszelle“. Was uns darin aber vor allem störte, war das „tiefergelegte“ Toilettenbecken. Der Architekt dieser Sanitäreinrichtung muss entweder Koreaner oder Japaner gewesen sein oder gemeint haben, er plant einen Kindergarten; ca. 40 cm Sitzhöhe sind nämlich bereits für normalwüchsige Menschen kaum zureichend – jemand mit 1,93 m Körperhöhe hat indes das Gefühl, er lässt sich zu ebenere Erde nieder, seine Notdurft zu verrichten.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 28 |