- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Hotel ist in einem alten osmanischem Stil renoviert wurden. Es sieht super schön aus und ist ein kleiner Diamant im Herzen Istanbuls. Die Dachterrasse hat einen Blick über das Goldene Horn und lässt einem stundenlang in die Ferne blicken. Einfach wunderschön! Das Frühstück wird auf dieser Terrasse serviert. Die Gästestruktur ist europäisch und sehr angenehm. Man sollte sich in Istanbul eine Akbil Karte zulegen. Mit dieser Karte (bekommt man an ausgewählten Kiosk - steht vorne am Stand dran) kann man durch ganz Istanbul kostengünstig und schnell vorwärt kommen. Man kann mit dieser Karte die Busse, Tram und die Wassertaxen benutzen. So kommt man überall hin. Die Taxen sind zwar, im Vergleich zu Deutschland, recht günstig, aber der Verkehr in Istanbul ist bei 15 Mio. Einwohner recht chaotisch. Wenn es regnet, geht gar nichts mehr . Man sollte sich ruhig trauen, mal in Seitenstraßen hineinzugehen und bei Einheimischen einen Cay zu trinken und das leckere türkische Essen probieren. Sie werden nicht enttäuscht sein. Die Menschen sind alle sehr nett und mit ein paar türkischen Wörtern öffnen sich die Herzen noch mehr. Die Damen sollten bitte in den Moscheen etwas bedeckter sein. Dies schreibe ich, da ich mich in der Blauen Moschee sehr über die Touristinnen aufgeregt habe die ohne Kopfbedeckung und kurzen Sachen rumgelaufen sind. Die Herren am Eingang versuchen schon ihr bestes, alle Damen darauf hinzuweisen aber manche kommen dann doch so durch. Die Moscheen sind religiöse Orte die man mit Respekt besichtigen sollte. So wie ein Kirsche oder Dom in Deutschland. Eine Kopfbedeckung ist nichts schlimmes und zeigt nur, dass man als Ausländer den gebürtigen Respekt besitzt. Als Hamam kann ich das Kadirga Hamam empfehlen. Dies ist sehr einheimisch. Kaum Touristen, was das ganze zu einem sehr schönen Aufenthalt macht, da es keine Massenabfertigung ist. Die Damen sollten hier ein Bikinihöschen mitnehmen, wenn man nicht komplett nackt rumlaufen möchte. In den Touristenhamams bekommt man ein Höschen gratis dazu, aber der Aufenthalt ist teuer und stressig. An jedem Dienstag gibt es in Kadiköy (asiatische Seite - man kommt mit dem Wassertaxi rüber) einen großen Markt. Sehr zu empfehlen! Hauptsächlich Einheimische die dort einkaufen. Dort gibt es frisches Obst, Gemüse, Nüsse etc. die man probieren sollte. Ebenso natürlich Kleidung und alles was man so im Haushalt braucht. Da dieser Bericht nun etwas lang geworden ist, können Sie mir gerne privat Fragen stellen. Kennen uns gut in Istanbul aus und mein Partner ist türkischer Abstammung. Also bei Fragen einfach melden :-)
Unser Zimmer war super! Wie schon erwähnt, hatten wir ein Upgrade. Der Blick zum Galata Turm und zur Bosporus Brücke ist Nachts einfach wunderschön. Diesen Blick hat natürlich nicht jedes Zimmer. Die Zimmer sind sehr liebevoll eingerichtet und man legt sehr viel Wert auf das kleinste Detail. Jeden Tag neue Handtücher sind Standart, aber einen Bademantel und Hausschuhe sind schon was besonderes.
Das Frühstück könnte besser sein. Wir waren schon in einem anderen Hotel in Istanbul, das wesentlich billiger war und die hatten ein Traum-Frühstück. Richtig türkische Speisen. Im HHK sollte man diesbezüglich noch was ändern. Nicht so europäisch, sondern wirklich türkisches Frühstück anbieten. Auch wenn hauptsächlich Europäer dort übernachten, möchte ich in der Türkei nichts mit europäischer Küche zu tun haben. Die türkische Küche ist nämlich um einiges besser und darauf sollte man stolz sein.
Der Service ist einfach nur klasse! Sehr nettes Personal, dass in jeglicher Weise immer aufmerksam ist. Man muss noch nicht einmal die Eingangstüre selber öffnen. Hier gibt man sehr gerne Trinkgeld. Uns wurde ein Upgrade von unserem Zimmer, mit super Blick aufs Goldene Horn, kostenlos angeboten, da das Zimmer leer war. Wir waren begeistert :-)
Das Hotel liegt in einem alten Handwerkerviertel. Sehr gewöhnungsbedürfig, für Menschen die noch nie das richtige Istanbul gesehen haben. Man fühlt sich aber zur keiner Zeit unsicher. Die Menschen sind alle sehr nett und hilfsbereit. Die Armut ist zwar groß aber dank dieser Lage, sieht man auch mal die andere Seite von Istanbul - nicht immer nur das glänzende Touristenviertel. Man ist sehr nahe zur Hauptverkehrsbindung Eminönü. Dort kann man die Tram, Busse oder die Schifftaxen nehmen. Nur einen 5-8 Min. Fußweg entfernt. Durch die Lage auf einem Hügel, hat man einen atemberaubenden Blick, der den anstrengenden Aufstieg belohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Pool auf der Terrasse. Diesen haben wir aber nicht benutzt. Sieht sehr sauber aus, wie das ganze Hotel. Es gibt für jeden Gast, eine Behandlung im privaten Hamam und Sauna umsonst. Trotzdem sollte man aber bitte in ein richtiges Hamam gehen, sonst hat man was verpasst!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacky |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |