- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das HI Hostel Waikiki liegt gerade einmal 200 Meter von der berühmten „Duke Kahanamoku“-Statue am Waikiki Beach entfernt. Das Hostel liegt in einer halbwegs ruhigen Seitenstraße hinter dem Hyatt Regency Waikiki Beach Resort and Spa und bietet neben Schlafsälen (Dorms) auch Doppelzimmer an. Die Verkehrsanbindung ist zudem ideal (Oahu ist die einzige Insel Hawaiis, die man aufgrund des ausgedehnten Busliniennetzes auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erkunden kann). Die nächstgelegene Bushaltestelle „Kuhio Avenue & Kaiulani Avenue“ ist nur 200 Meter entfernt und es verkehren regelmäßig Busse in Richtung Downtown Honolulu und Ala Moana Center. Zudem besteht eine umsteigefreie Verbindung zum Flughafen Honolulu (Linien 19 und 20), nach Pearl Harbor/Arizona Memorial (Linien 20 und 42), zum Diamond Head (Linien 2 und 23) sowie in Richtung Ostküste (Linien 22 und 23). Ich habe im HI Hostel Waikiki im Juni 2016 eine Nacht im Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit eigenem Bad verbracht und hierfür 80 USD gezahlt (Hostelling International-Mitglieder zahlen sogar nur 74 USD pro Nacht). Diese Doppelzimmer sind eine Art „Geheimtipp“, denn sie bieten ein nahezu unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, müssen aber direkt beim Hostel angefragt werden und sind nicht über das Buchungssystem von Hostelling International oder anderen Hotelvermittlern buchbar. Noch vor dem Check-in gab es bereits ein positives, aber leider auch ein negatives Erlebnis: Positiv: Ich hatte ursprünglich 2 Nächte gebucht, konnte allerdings erst einen Tag später als geplant anreisen, da ich einen Anschlussflug verpasst hatte. Obwohl die kostenfreie Stornierungsfrist eigentlich 48 Stunden beträgt, wurden mir die Kosten für eine Nacht erlassen. Negativ: Normalerweise kann man ab 15 Uhr einchecken und bei vorzeitiger Anreise schon einmal sein Gepäck einlagern. Ich und auch einige andere Reisende fanden jedoch bei Ankunft gegen 12:00 Uhr eine handschriftlich verfasste Notiz an der verschlossenen Eingangstüre, dass die Rezeption an diesem Tag erst ab 15:00 Uhr besetzt sei. Zwar war telefonisch jemand erreichbar, aber hereinlassen konnte uns offiziell niemand. Andere Gäste waren dann so nett, uns hereinzulassen, sodass wir uns zumindest im Gemeinschaftsraum aufhalten konnten. Aufgrund meiner sehr frühen Abreise am nächsten Morgen wurden Check-in und Check-out „in einem Aufwasch“ erledigt. So wurde mir die Kaution in Höhe von 10 USD für den Zimmerschlüssel erlassen und ich wurde darauf hingewiesen, dass ich den Schlüssel am nächsten Morgen in einem Briefkasten einwerfen könne. Mein Doppelzimmer war – erwartungsgemäß – einfach ausgestattet: ein schmales, bequemes Doppelbett, über dem ein kleiner Ventilator befestigt war, ein Rattan-Stuhl sowie ein Regal, an dem zwei Kleiderhaken hingen. Das Zimmer hatte keine Fenster im eigentlichen Sinne, sondern „Glaslamellen“, die sich stufenlos öffnen und schließen lassen. Da es abends auf Hawaii angenehm abkühlt und meist ein leichter Wind weht, ließen die geöffneten Glaslamellen die kühle Luft ins Zimmer strömen – aber leider auch den Straßenlärm, denn so wirklich ruhig ist es selbst in dieser Seitenstraße nicht (In der Umgebung befinden sich mehrere Restaurants, Bars und Cafés). Das Bad war mit einer einfachen Plastik-Badewanne mit an der Wand montiertem Duschkopf und Ablage, einem Waschbecken und einem WC ausgestattet. Die Körperpflegeartikel beschränken sich auf einen Seifenspender und saubere Handtücher, die man an der Rezeption erhält. WLAN ist kostenfrei, aber nur im Gemeinschaftsraum und angrenzenden Räumen nutzbar – und dann auch nur mit schlechtem Empfang. Mahlzeiten werden nicht angeboten, jedoch steht allen Gästen eine voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle, Herd, Kühlschrank, Töpfen, Pfannen, Geschirr und Besteck zur Verfügung. Waschmachine und Trockner können gegen Gebühr genutzt werden, Bodyboards und weiteres Sportausrüstung können dagegen kostenfrei ausgeliehen werden. Aus meiner Sicht bietet das HI Hostel Waikiki – für hawaiianische Verhältnisse - ein nahezu unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Unterkünfte mögen zwar einfachster Art sein und es werden keinerlei Mahlzeiten angeboten, dafür ist die Lage aber ideal und mein gebuchtes Doppelzimmer war sauber und bot sogar ein eigenes Bad. Für eine Übernachtung in einem einfachen Hotel oder Apartment zahlt man in Honolulu locker das Doppelte – und diese Unterkünfte sind dann bei ähnlich einfacher Ausstattung mitunter schlechter gelegen und bieten auch keine Mahlzeiten an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 386 |