Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael Celles (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Eines der besten Hilton überhaupt!
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Für unseren Aufenthalt für 2 Tage in Baku wollte ich uns etwas Schönes gönnen. Bei booking.com hat es eine Gesamtbewertung von 4.8. Natürlich war es nicht billig, so ein 5 Sterne Hotel zu buchen, aber nachdem es mit miles & more eine Aktion gab, 10.000 Meilen + Taxen für 176 Euro Hin- und Rückflug nach Baku, suchte ich nach den Preisen fürs Hilton dort. Die hatten auch eine 20 % Aktion und so buchte ich ein Executive Zimmer (Frühstück und Lounge inklusive) für umgerechnet 420 Euro. Der Umrechnungskurs der Kreditkarte war auch leider etwas ungünstig. Daher wurde es rund 20 Euro teurer als vorerrechnet. Diese haben wir in Baku so eingespart, dass wir den 60-70 Dollar Taxlern ausgewichen sind und für 0,80 Euro zu zweit mit dem Linienbus ins Zentrum fuhren. Dort mussten wir noch 20 Minuten zu Fuß gehen und kamen schließlich beim Hilton nahe am Meer an. Das Gebäude mit den 304 Räumen stand da, wie ein modernes arabisches Märchen. Ich glaube, es hatte rund 25 Stockwerke. Unser Zimmer war auf der 18.Etage, Zimmer 1801 mit Blick auf den Freiheitsplatz und zur Lounge mussten wir einen Stock, weiter hinunter. Aber alles mal der Reihe nach. Das Hotel ist im unteren Bereich auf den ersten 5 Stockwerken weiß, sogleich folgt schimmerndes Kobaltblau und der vorletzte Stock hat wieder einen weißen Streifen. In der Mitte der Vorderfront sieht es so aus, als hätte man einen hellblauen Kegel eingelassen, der nach oben ziemlich breit wird. In Wirklichkeit ist das die Lobby, in der die Lifte A-E fahren und in die man atemberaubend tief reinsehen kann. Wir konnten die Straße zum Hotel kaum überqueren, weil es keine Ampel gab und der Verkehr nur so strömte. Mit viel Wagemut gelang es aber. Abschließend rollten wir unseren Koffer hinauf zum weißen Hoteleingang, wo schon Taxifahrer und Hotelangstellte warteten. Wir gingen unter dem halbrunden Vordach nach rechts zur silbernen Glasdrehtüre und waren sogleich in der hellen Lobby. Nach rechts ging es weiter zum Empfang. Es gab dort zwei Angestellte und nach kurzem Warten wurden wir freundlich begrüßt. Alles wurde uns genau vorgelesen, was im Preis drinnen war, wie und wo Frühstück und die Lounge. Auch ein Late Checkout wurde uns geboten, von dem aber am Abreisetag niemand mehr etwas wissen wollte. Einen Stadtplan im 3D Format bekamen wir auch mit, der alle Sehenswürdigkeiten Bakus enthielt. Die Dame war sehr freundlich und die kompetenste im ganzen Hotel. Es ging nun Richtung Lift, der in einer Rundung versetzt war. Sie hatten 5 Aufzüge, die alle vom Edelhersteller KONE stammten. Unten mussten wir auf einer Tastatur das Stockwerk eintippen und gleich wurde uns ein Lift zugewiesen. E oh, schnell hinüber. Der war auch gleich da und schon ging es im Panoramalift hoch. Ich konnte tief hinunter in die Lobby mit ihren Lüstern blicken. Für den Lift brauchte man keine Zimmerkarte und wir hätten auch ohne Zimmerbuchung in jedes beliebige Stockwerk gekonnt. Das ist bei vielen anderen Hilton nicht möglich. Nach schneller Fahrt kamen wir im 18.Stock an. Nach dem Aussteigen musste ich abermals staunen. Die hatten doch glatt ein Panoramafenster Richtung Meer eingebaut. Ich konnte bis zum Platz der Fahne blicken und sah auch die Flame Towers in voller Pracht, den Baku Tower und den Sendeturm. Die Altstadt konnte ich aber nicht ausmachen, weil die dort irgendwo dazwischen versank. Nach kurzem Suchen fand ich auch unser Zimmer 1801. Die dunkelbraune Türe ließ sich mittels Zimmerkarte öffnen. Der erste Eindruck war gleich, ein hochmodernes und durch-designtes Zimmer. Im Vorraum gab es einen größeren Kasten mit Safe, Fön und Bügeleisen und brett. Eines der besonderen Dinge war das lange, Spiegelboard, in den ein Flatscreen von LG eingebaut war. Der ging aber gar nicht so leicht an, denn zuerst musste ein Programm booten, was so 1 Minute dauerte und danach war ich im hochmodernen Sendermenü. Zu meiner Freude gab es auch RTL, ZDF, Eurosport und Super RTL. Wenigstens konnte ich abend fernsehen, weil das AZ TV war nicht der Knüller und die türkischen Programme verstand ich nicht. Unterhalb erstreckte sich ein dunkelbrauner Ablageschrank mit 2 Schublade und einem Fach. Auf dem standen auch zwei Flaschen Mineral zum kostenfreien Genuss und der silberne Wasserkocher mit schwarzem Plastikgriff sowie Tee- und Kaffeezubehör. Anschließend bis zum ockernen Vorhang schloss sich der Schreibtisch an. Der wunderschöne Tisch war mit zwei Mappen belegt, dort stand auch ein Aschenbecher, das Telefon und eine fix montierte Stehlampe mit gelbem Schirm. Davor komplettierte der cremefarbene Bürosessel das Bild, der auch sehr gut zu dem braun, schwarz gestreiften Teppichboden passte. Das Bett war gegenüber von all dem. Es handelte sich um ein Doppelbett mit typischem Hilton Bettzeug. Die Decke war leider für beide gedacht, was in der Nacht immer zu Problemen führt. Insgesamt hatten wir vier Kopfpölster, von denen zwei sehr unagnehm dufteten, warum auch immer. Die anderen beiden waren nicht verstunken. Die Matratze war in gutem Zustand, sodass ich nicht das Gefühl hatte, in einem abgetakelten Bett zu schlafen. Das Kopfende hatte drei ockerfarbenen Lederpolsterungen. Beidseits vom Bett standen dunkelbraune Nachtkästchen mit je einer Schublade und einem Legenfach. Auf jenem beim Fenster stand noch ein Telefon, genau unterhalb der Bettbeleuchtung. Die hing mit einem weißen, mit braunen Mustern verzierten Schirm herunter. In der Ecke zum großen Fenster mit Blick auf den Freiheitsplatz stand an der ockernen Wand noch eine große Stehlampe mit einem schmalen, hellbraunen Schirm. Davor hat man noch einen dunkelvioletten Ottoman mit einem kleinen, runden Glastisch. Auch ein modernes Bild hing noch an der Wand. Das erstaunlichstes Feature im Zimmer war ein Panoramafenster in die Badewannehust, hust, das man aber auch mit Seitenflügeln schließen konnte. Ich denke, das wurde für erotische Eskapaden entworfen oder dass man bei Tageslicht baden kann. Apropos Bad, das war auch sehr modern und mit einem Hauch von Luxus versehen. Der Grundtenor waren Minifliesen von dunkelbrauner Farbe, die die Wände bei der Wanne auskleideten. Die Wannenwand und der Boden hatten ockerne Bodenfliesenn. Auch ein Handtuchhalter hing über die Wanne. Diese war total sauber und machte einen einwandfreien Eindruck. Das kantige Waschbecken wurde auf einen glänzenden, schwarzen Waschtisch aufgesetzt, der wieder mit diesen dunkelbraunen Mosaikfliesen besetzt war. Der Wasserhahn war ein Einhebelmischer der normalen Art, d.h. ohne Schnickschnack. Der Spiegel über dem Waschtisch war dirch ein beidseitiges, braunes Muster verziert, was auch eine Lampe mit eingebaut hatte. Auf der rechten Seite konnte ich mich auf einen beleuchteten Kosmetikspiegel freuen, der sich nahe ans Gesichr heranziehen ließ. Daher konnte ich mein Gesicht fast perfekt rasieren. Zusätzlich wurde in die gegenüberliegende Ecke eine Eckduschkabine mit einer Glastüre eingebaut. Die Dusche hatte zwei runde, silberne Hähne. Einen für die Stärke und einen für die Temperatur. In der Ecke schätzte ich den Seifenhalter. Mein Fazit zum Zimmer 1801 ist, dass es sehr modern und bequem war. Die Einrichtung war tip top und auch deutsche Sender waren vorhanden. Auch war es nachts sehr ruhig und es war gar kein Mucks zu vernehmen. So ein schönes Zimmer kann man sich öfters wünschen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael Celles
    Alter:41-45
    Bewertungen:515