- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hilton hält, was die Bilder versprechen. Die Gästestruktur schätze ich so ein: 40% türkischer, 30% englischer, und jeweils 10% russischer und deutscher Herkunft. Die letzten 10% sagten "weiß nicht" :=) Die englischen Gäste fielen teilweise durch große Fröhlich- und Geselligkeit auf, und waren stets in Barnähe zu finden - alles positiv gemeint... Das Hotel war nicht mal zur Hälfte belegt und durch die Größe entstand nie Enge. Die Hygienemaßnahmen wurden gut umgesetzt - jedoch dem Temperaturmessgerät im Restaurant konnte man leicht entgehen, es gab verschiedene Zutrittsmöglichkeiten... Wir haben uns insgesamt sehr wohlgefühlt und würden auf jeden Fall wiederkommen. Nicht so schön fand ich den unterschiedlichen Qualitäts- und Sauberkeitsstandart zwischen den zuzahlungspflichtigen Themenrestaurants und dem allgemeinem Restaurant. Ich empfehle den türkischen Doluca Wein, von weiß bis rot - ich war überrascht, das es so guten regionalen Wein gibt !
Wir hatten die niedrigste Zimmerkategorie gewählt, wir nutzen es sowieso nur zum Schlafen und gemütlichen abendlichen Duschen und Umziehen zum Lunch - das Geld wird lieber in ein hochwertiges Hotel investiert. Das 36 qm große Zimmer war nach kurzer Eingewöhnungsphase gut für 2 große Betten und 4 Personen geeignet - 14 Nächte gehts. Der Balkon zur Gartenseite war winzig - 2 Stühle und ne Wäscheleine paßten drauf. Wir hatten Blick auf die Berge und auf das Nachbarhotel - wir waren zufrieden, es gab auch Parkplatzblick und ähnliches. Das King Size Bett war extrem breit und superbequem. Der Schlaf wurde nur durch die laute Lüftung in der Nacht gestört.
Wenn Gäste monieren, es gab "immer das gleiche" stimmt das schon, aber es gab trotz des nahenden Saisonendes immer genug Auswahl. Es ist wie in den anderen Hotels auch, daß im Oktober die Auswahl langsam ausdünnt und "ausverkauftes" nicht mehr ersetzt wird. Pistazieneis in der Citrusbar oder Wassermelone gab es nur in der 1. Woche. Die Suppen habe ich sehr genossen und angesichts der Umstände und eines nichtmal zur Hälfte gefüllten Hotels war alles o.k.
Erstmal ein großes Lob an den Personalchef. Das Hilton hat in jedem Bereich ein prima Team am Start. In keinem Hotel können wir uns an so viele nette Mitarbeiter wie hier erinnern. Beim Essen hatten einige schnelle heraus, was wir bevorzugten und unser Lieblingskaffee und die O und A Säfte standen ohne Ansage auf dem Tisch, kurz nachdem wir saßen oder das Omelette ( in jedem Türkeiurlaub Stammfrühstück ) wurde nach kurzer Zeit ungefragt mit den Zutaten zubereitet, die man bevorzugte. Die lifeguards haben nach Feierabend mit den kids zusammen Fussball gespielt. Mein 10 jähriger Sohn hat zu einigen eine Freundschaft entwickelt, mit einem schreiben wir uns und schicken Bilder. Er war täglich Stunden im Aquapark. Die Barkeeper in den verschiedenen Bars waren freundlich / Herzlich und z.T. witzig. Ich hatte nur eine Situation erlebt, in der mir ein Barmann lustlos entgegengetreten ist - eine sehr gute Quote in 2 Wochen. Die Animateure waren vom Fitnessstudio bis zum Infodesk prima. Auch hier war eine junge Frau dabei, mit der wir täglich geplaudert haben. In diesem Hotel war das Gefühl "Ihr seid willkommen" noch etwas größer als sonst. 2 Kritikpunkte noch: In einem Fall dauerte es satte zwei Tage, bis jemand den von den Gästen hinterlassenen Müll und das Geschirr von den Strandliegen geräumt hat. Ich habe das dreckige Geschirr selbst ein paar Meter weggestellt, damit ein Liegenpaar genutzt werden konnte... Die Sitzkissen im Restaurant waren zum Teil dreckig, bzw. es klebten Haare drauf. Es war unhygienisch und eklig, sie selbst umzudrehen oder sich von anderen Tischen sauberere besorgen zu müssen. Da hätte vor jeder Mahlzeit eigentlich mal ein Mitarbeiter einen Rundgang machen müssen ! 3 Mal wurde unsere Minibar nicht aufgefüllt - ein kurzer Anruf bei der Rezeption hat sofort Abhilfe geschaffen.
Das Hilton liegt quasi in Sichtweite des Flughafens, die Fahrt dauert bedingt durch die Berge gute 20 Minuten. Die Flieger sieht man, man hört sie jedoch nicht. Es gibt viele lohnenswerte Ziele zwischen Datca und Kas. Wir sind bereits vor 17 Jahren im Berghotel Caria gewesen und kannten Sarigerme deshalb schon. Wir haben damals Touren zwischen Marmaris und Fethiye inkl. der Felsengräber unternommen. Aufgrund der Pandemie hatten wir dieses Mal ohnehin keine Ausflüge geplant und waren deshalb sehr zufrieden mit der exponierten Lage als letztes Hotel vor dem Dalaman Fluß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Garten und Poolanlage war eine gepflegte Augenweide, sehr großzügig. Es gab folgende Sportmöglichkeiten: Tischtennis, Tennis, Fußball ( Super Rasenplatz mit echten Jugendtoren in der Nähe des Zoos ), Volleyball, Minigolf, Dart, Bogenschießen, Billard, Fußballbillard, Trampolin im kidsclub und verschiedene Pilates/ Joga o.ä. Angebote. Das Fitnesscenter war enttäuschend - ich empfand es als etwas vernachlässigtes Anhängsel eines überdimensionierten Spas in dem kaum mal jemand war... Das Entertainment war völlig unaufdringlich und aufgrund der Situation heruntergefahren - d.h., es gab z.B. kein Volleyball. Abends gab es entweder eine Show, Lifebands, oder Kino, jeweils nach der Minidisco. Die Shows und Lifebands waren von wirklich guter Qualität - man muß angesichts der Tatsache, daß im Sommer die Einbussen extrem waren und jetzt nur relativ wenige Gäste da sind, einfach die Leistung anerkennen, die das Hotel auf die Platte bringt !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |