- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage besteht aus einem dreistöckigen ausgedehnten Gebäudekomplex, der im Vieleck um einen Innenhof gruppiert ist. Das Hotel war sehr unruhig mit Lärm sowohl von dem befahrbaren Innenhof, in dem Autos hupten und Kinder lärmten als auch aus anderen Zimmern und vom Flur, von wo jeweils störende Geräusche und Tritte zu hören waren. Es ist ein sehr hellhöriges Haus. Auch abends und früh morgens gab es Rumpelgeräusche. Die Zimmertüren waren lautgängig. Das Servicepersonal arbeitete regelmäßig noch bis in den späten Nachmittag hinein in den Zimmern und lärmte dabei. Insgesamt laut, kalt und überteuert.
Mein Zimmer war im Erdgeschoß gelegen und sehr dunkel und vor allem sehr kalt. Es kam dort nie ein Sonnenstrahl Licht hin. Es war mit Teppichboden, Holzmöbeln, einem breiten Bett, einer Chaiselongue, einem Schreibtisch und einem überdimensionierten Flachbildschirm ausgestattet. Das Bett war bequem, auch die Kissen. Die Decken waren aber viel zu dünn. Ich mußte mir an der Rezeption eine weitere Decke holen, auch dann wars aber noch kalt. Es fehlte eine Heizung im Zimmer. Das Zimmer hatte eine Balkontür und einen Balkon, der aber auf den Einfahrtsbereich des Innenhofs wies. Dort liefen ständig Menschen direkt unterm Zimmer vorbei, so daß ich den Balkon nicht nutzen, die Balkontür nicht öffnen und nicht einmal die Gardinen öffnen konnte, da ich sonst auf dem Präsentierteller gesessen wäre. Es gab keinen Bademantel und keine Hausschlappen im Zimmer, was angesichts der Kälte dort sehr unangenehm war. Es gab eine Kaffeemaschine aber keinen Wasserkocher und keinen Tee für mich als Teetrinker. Das WLAN auf dem Zimmer war mitunter etwas langsam. Das Bad war sehr groß mit niedriger Wanne. Pflegeprodukte zum Mitnehmen waren vorhanden, allerdings kein Duschgel, auch nicht im Wandspender. Die Armaturen im Bad waren stark abgenutzt und funktionierten nur noch eingeschränkt. So war der Duschkopf der Handbrause verkalkt und strahlte einseitig und viel zu hart. Man konnte sich damit überhaupt nicht richtig abbrausen.
Das Hotel hat ein Restaurant, das ich aber nicht genutzt habe, da man in der Stadt bessere Möglichkeiten hat Essen zu gehen.
Das Hotel liegt etwas außerhalb des Zentrums. In unmittelbarer Nähe führt eine große Ausfallstraße vorbei, an der auch Linienbusse halten, mit denen man ins Zentrum und nach Sand City fahren kann. Man kann aber in ca. 30 Minuten auch ins Zentrum laufen. In ca. 20 Minuten erreicht man fußläufig den Strand. Einkaufsmöglichkeiten um das Hotel herum gibt es nicht. Insgesamt ist die Verkehrsanbindung von Monterey an den Großraum San Francisco als schlecht zu bezeichnen. Der kleine Ort besitzt zwar einen Flughafen, den man vom Hotel aus nur per Taxi akzeptabel erreicht. Die Fahrzeit beträgt ca. zehn Minuten und die Tour kostet ca. 16 Dollar. Einen Bahnhof hat der Ort aber nicht. Es gibt von der sog. Transit Plaza aus Verbindungen mit einem Expressbus nach Salinas (Bahnstation) und San José sowie zahlreiche Verbindungen in die nähere Umgebung. Die Lage am Pazifik ist traumhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Innenhof gibt es einen Outdoor-Swimmingpool, der vor allem von Kindern genutzt wird und zum Schwimmen viel zu klein ist. Auch gab es einen Outdoor-Whirlpool, der als „Spa“ bezeichnet wurde. Faktisch hat das Hotel aber keine nennenswerten Wellnessangebote. Im Erdgeschoß gab es einen relativ großen Fitnessraum mit mehreren Laufbändern und einigen Kraftgeräten, mit denen ich allerdings nicht vertraut war, so daß ich sie nicht genutzt habe. Von den vier Laufbändern waren zwei defekt. Es gab viel zu kleine Handtücher im Fitnessbereich, dafür zusätzlich Kopfhörer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |