- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einem elfstöckigen modernen Hochhaus untergebracht. Es verfügt über eine breite Auffahrt für Autos, ein richtiger Zugang für Fußgänger allerdings fehlt. Man muß die Auffahrt der Autos hinauflaufen. Sodann betritt man durch eine Drehtür die Lobby, die modern und zweckmäßig eingerichtet ist. Hinter der Tür wartete ein muffiger Security-Mann, der allerdings nur dastand und nicht kontrollierte. Im Bereich links des Eingangs liegt die Rezeption und rechts dahinter liegen die Aufzüge. Im ersten Stock gibt es einige Konferenzräume. Vom Bereich davor ist ein viereckiger Durchbruch von der Lobby bis zu einem Glasdachabschluß, der rundum verglast ist. Sieht sehr stylisch aus. Die Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt und leider mit zahlreichen Kameras versehen; man wird als Kunde des Hotels daher überall ausgespäht. Das ganze Hotel macht einen modernen Eindruck und entspricht dem Kettenstandard. Das Hotel hatte kein Treppenhaus; alle Treppenabgänge waren nur Nottreppen. Das Preis-Leistungsverhältnis war kaum zu schlagen.
Mein Zimmer lag im achten Stock und war geräumig. Es war im Eingangsbereich und im Bad mit braunem Laminatboden versehen, im übrigen mit einem hell-gestreiften Teppichboden ausgelegt. Es gab einen Einbauschrank mit Schiebetüren, Einbaumöbel mit Wandschreibtisch, Drehstuhl, Kühlschrank. Zudem gab es einen grünen Sessel mit Fußteil und Glastischchen, auf dem zwei Flaschen stilles Wasser kostenlos standen und bei Verbrauch umgehend erneuert wurden. Im Zimmer stand ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Das Zimmer hatte ein, im Vergleich zum Zimmer, kleines Fenster und wirkte durch den ungenügenden Lichteinfall etwas duster. Das Fenster ließ sich nicht öffnen, nur kippen. Der Blick fiel auf einen Bolzplatz, die Gavrjakova und auf ein gegenüberliegendes Wohnhochhaus. Unter dem Fenster gab es einen kleinen Heizkörper, schon eine Seltenheit in solchen Hotels unserer Zeit, der aber hervorragend heizte. Es gab mal wieder keine Rollos oder Jalousien. Die bis zum Boden reichenden dicht schließenden Vorhänge verdeckten den Heizkörper. Ich drapierte sie daher auf dem Fenstersims zusammen. Das WLAN im Zimmer funktionierte gut. Das Zimmer hatte ausreichend Steckdosen westlichen Modells. Adapter benötigte ich keinen. Das Bad war eher klein, hatte eine halboffene Dusche ohne Vorhang, aus der beim Duschen Wasser spritzte bis in den Flur. Die Armaturen waren etwas unpraktisch außerhalb der eigentlichen Duschkabine angebracht. Der Duschschlauf war bereits defekt und müßte ausgetauscht werden. Es gab zahlreiche Pflegeprodukte im Bad, zudem zwei Paar weiße Filzpantoffel. Das Wasser am Waschbecken wurde nur langsamt warm. Ansonsten war das Bad modern und sauber. Unangenehm war die „Klimaanlage“, die sich nicht richtig ausschalten ließ bzw. sich selbständig immer wieder einschaltete. Der wesentliche Lüftungsschacht wurde durch mich abgeklebt, es gab aber weiterhin Kaltluft. Das Zimmer war viel kälter als die Hotelflure. Durch ein Ziehen der Zimmerkarte aus dem Stromzufuhr-Schacht konnte man die Lüftung ausschalten, hatte dann aber im übrigen keinen Strom. Das breite Queen-Size-Bett hatte zwei härtere und zwei weichere Kissen.Letztere waren für mich gut. Ich habe gut darauf geschlafen und Diverses geträumt.
Im Erdgeschoß gibt es ein Restaurant mit üblichem und Steaks. Daneben gibt es eine 24 Stunden geöffnete Lobby-Bar, deren Bereich mit Sesseln und grünen Samtsofas ausgestattet und mit einem gemütlichen Teppichboden versehen ist. Dort erhält man alle Arten an Drinks, inklusive Cocktails. Sehr freundlich fand ich, daß ich einen Voucher für ein Freigetränk erhielt, was ich noch in keinem anderen Hotel der Hilton-Gruppe erhalten habe. Bedienung an der Bar war sehr freundlich. Ebenfalls im Erdgeschoß neben der Rezeption gibt es einen Snack-Shop.
Der Service war gut und bemüht. Beim Check-in gab es Diskussionen. Zuerst wollte er Vorkasse, dann blockte er „nur“ den Rechnungsbetrag auf meiner Kreditkarte. Die Belegschaft am nächsten Tag erklärte mir freundlich und geduldig den Weg zum außerhalb des Zentrums gelegenen Hauptpostamt.
Das Hotel liegt in der Nähe der Metro-Station Krasnoselskaya an der Linie 1 nördöstlich des Stadtzentrums. Von der Metro-Station mußte ich zunächst etwas suchen um das Hotel zu finden, was mit Gepäck und verschneiten Straßen nicht so angenehm war. Verwirrend war insbesondere, daß von der eigentlichen Hausanschrift, an der Verhnaya Krasnoselskaya, gar kein Zugang zum Hotel möglich ist sondern nur von der parallel verlaufenden Hauptverkehrsstraße Gavrikova. Bei Ortskenntnis läuft man zur Metro-Station etwa zehn Minuten. Um die Metro-Station Krasnoselskaya herum gibt es eine Reihe Geschäfte, in der Krasnoselskaya auch ein gutes Kellerrestaurant mit Fleischgerichten, allerdings recht ungebildeter Bedienung. Gegenüber dem Hotel liegt ein großes Einkaufszentrum mit großem Supermarkt einer französischen Kette. Ins Zentrum braucht man mit der Metro ca 15 Minuten. Die Flughäfen sind alle etwas abseits gelegen. Am besten zu erreichen ist der, inzwischen für internationale Flüge sehr wichtige, Flughafen Domodedovo, den auch Lufthansa von Deutschland aus anfliegt. Von dort kann man mit einem nagelneuen Airport-Express-Zug bis Paveletskaya Station fahren und dort auf die Metro umsteigen. Die Fahrt vom Flughafen bis Paveletskaya dauert rund 45 Minuten, bis Krasnoselskaya braucht man dann nochmals rund 30 Minuten. Insgesamt habe ich mit Suchen vom Flughafen Domodedovo zum Hotel zwei Stunden gebraucht. Ansonsten gibt es in Moskau zahlreiche Bahnhöfe, die allesamt gut ans Metro-Netz angebunden sind. Die nächsten Bahnhöfe sind der Yaroslaver und der Kasaner Bahnhof nahe der Metro-Station Komsomolskaya – eine Station vom Hotel aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im zweiten Stock hat das Hotel einen Fitnessraum mit mehreren Geräten, u.a. mehreren Laufbändern. Der Raum war etwas bunkerhaft, er hatte nur ein schmales Fenster ohne nennenswerten Ausblick. Einen Schwimmbereich und eine Sauna hatte das Hotel nicht. Insbesondere die Sauna habe ich Ende Dezember vermißt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |