Alle Bewertungen anzeigen
Mike (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 2 Wochen • Strand
Ein Hilton, dass seinem Namen nicht gerecht wird
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus zwei Trakten, einem alten 5-Geschosser (Aufzüge vorhanden) aus den 70ern, in dem auch wir übernachtet haben und einem neuen, der gerade kurz vor seiner Fertigstellung war. Alle nachfolgenden Angaben beziehen sich also nur auf den alten Trakt! Dem Hotel merkt man seine Jahre deutlich an, außer in der Lobby. Die Flure sind muffig und schimmelig, der Putz löste sich und teilweise hingen Kabel von der Decke. Die Gäste stammen zu 80% aus Japan und Korea, dazu einige Amerikaner. Europäer trifft man eher selten, liegt wohl an der Abgeschiedenheit der Insel. Im Hotel gibt es eine kleine Ladenpassage mit richtigem kleinen Supermarkt und Souvenirläden, dazu ein Friseur und eine Edelboutique. Außerdem gibt es ein Restaurant, eine Caféteria in der Lobby und eine Terassen-Snackbar. Im Keller stehen eine Waschmaschine und ein Trockner, die kostenlos benutzt werden können (es kann aber zu Wartezeiten kommen!). Pooligen sind kostenlos, Handtücher für Pool und Strand auch, jedoch nur gegen Eintrag in eine Liste (sozusagen als Pfand). Am Wasser gibt es einen Verleih für Schnorchelausrüstung (in die Jahre gekommen). Zum Gelände gehört ein wunderschöner tropischer Garten sowie eine kleine (aktive!) Hochzeitskapelle für die japanischen Flitterwöchler. Der Fairneß halber sei gesagt, dass die Hotels in Guam aufgrund der zahlungskräftigen asiatischen Besucher sämtlich überteuert sind. Mangels großartiger Alternativen kann das Hilton von uns immer noch empfohlen werden, da es mit einem Zimmerpreis von US$ 100 pro Nacht zum preislichen Mittelfeld der Insel gehört und auch nicht wirklich richtig schlimm war. Neben dem Hilton steht ein Marriott, das von außen ganz gut aussah und das ähnlich teuer ist. Es gibt zwischen der Küste und dem Flughafen mehrere günstige Motels (u.a. eines von Days Inn), die jedoch nicht unbedingt als Urlaubsdomizil interessant sein dürften. Nehmen Sie sich unbedingt deutschsprachigen Lesestoff mit, falls Sie vorhaben, solchen zu lesen. Auf der ganzen Insel gibt es nichts deutschsprachiges zu kaufen. Mietwagen unbedingt über die Homepage von AVIS-Guam buchen, nicht über die internationale oder deutsche Seite - war etwa 30-40% billiger! AVIS hat im Hotel ein Büro mit Vermietstation. Denken Sie daran, dass Guam zu den U.S.A. gehört - die Einreisebestimmungen sind entsprechend dieselben wie für die kontinentalen U.S.A. (maschinenlesbarer Pass!).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Jaja, das Zimmer. Vielleicht hatten wir einfach nur Pech, aber unser Zimmer war wirklich nicht der Hit. Die Einrichtung war schlichtweg abgenutzt, die Matratze zu weich. Das Bad war muffig, nicht mehjr allzuweit von der Ekelschwelle entfernt. Offenkundig wurde das ganze Hotel gerade renoviert, ein neuer Zimmertrakt gebaut. Es kann eigentlich nur besser werden. Unser Zimmer ging "nach hinten raus", grenzte an die Tennisplätze an - ab 7h früh daher Lärm, weil man in der Mittagshitze nicht spielen kann und die Spieler entsprechend früh anfangen.


    Restaurant & Bars

    Wir haben lediglich abends Cocktails im Hotel getrunken (lecker) und zum Frühstück überteuerten Cappuccino aus dem Lobbycafé geholt, ansonsten immer draußen gegessen (guter Foodcourt in der Micronesia-Mall).


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war durchwachsen. Nachdem wir unsere Handtücher mit undefinierbaren Flecken beanstandeten, bekamen wir eine kostenlose Stunde Internetzugang als "Wiedergutmachung". Die Zimmerreinigung war mitunter erst sehr spät. Was uns wirklich ärgerte war, dass ein Schreiben unsererseits, in dem wir uns über den für ein Hotel dieser Kategorie unangemessenen Zustand bei der Hotelleitung beklagten, bis heute (03/2006) unbeantwortet blieb. Der Service in dem Terassenbistro war schnell und freundlich, nichts zu meckern.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Westen der Insel Guam (Marianneninseln) in ruhiger Lage unmittelbar an der Küste der Tumon Bay mit Zugang zum Wasser, aber ohne eigenen Sandstrand! Schnorcheln geht super und ist sicher, da es ein vorgelagertes schützendes Riff gibt, Badeschuhe sind wegen der scharfkantigen Korallen aber unbedingt erforderlich. Supermärkte und andere Läden sind mit kostenlosen Shuttlebussen gut erreichbar, ein Mietwagen ist für Ausflüge allerdings unbedingt zu empfehlen. Wer es gerne lebhafter mag, sollte eher woanders wohnen, diese Ecke der Tumon Bay ist nachts schön ruhig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nette Poollandschaft, die jedoch angesichts der riesigen natürlichen Badewanne in Form der Tumon Bay nicht wirklich notwendig war (außer vielleicht für Kinder). Des weiteren gab es hoteleigene Tennisplätze hinter der Anlage und einen Fitneßraum im Keller. Wir haben selbst nichts dergleichen genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mike
    Alter:36-40
    Bewertungen:4