- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hilton Istanbul Bakirkoy liegt zwar etwas abseits der großen Sehenswürdigkeiten, kann dafür aber mit exzellenten Service und hervorragenden Personal glänzen. Daneben gibt es eine Bahnanbindung und auch Busanbindung, welche einen schnell ins Stadtzentrum bringt.
Als Diamond-Member bei Hilton habe ich ein Standard-Zimmer gebucht. Als ich ankam, bekam ich ein Upgrade auf "das beste Zimmer" des Hauses; nämlich ein Eckzimmer mit Blick auf das Marmara-Meer in Etage 13; Lounge-Zugang inklusive. Tatsächlich hatte man mir nicht zu viel versprochen. Es handelte sich um ein Eckzimmer mit ca 50-60 Qm Größe, aufgeteilt in 2 Räume. Das Badezimmer war sehr groß und beinhaltete neben einer Dusche auch eine Badewanne. Das sehr große Wohnzimmer war mit kompletten Blick über die Marmara-Bucht natürlich ein Hingucker. Es fehlte an nichts in diesem Raum; ob Bildschirm, Minibar, großes Bett oder Fön; es war alles vorhanden. Dort ließ es sich auch gut schlafen.
Ich habe sowohl das Restaurant als auch die Lounge in einer der oberen Stockwerke getestet. Das Frühstücksangebot ist sehr gut und lässt keine Wünsche offen. Es werden auch warme Speisen vor Ort hergestellt. Zudem sind auch hier die Mitarbeiter sehr freundlich. Dasselbe gilt auch für die Mitarbeiterin in der Executive Lounge. Die Lounge selbst kann auch abends zur Happy Hour besucht werden. Dann gibt es neben den üblichen Getränken auch noch Snacks und ein paar warme Speisen zu essen. Die Lounge erstreckt sich über zwei Stockwerke und hat sogar einen Balkon.
Der Service-Gedanke wird im Hilton Bakirkoy sehr groß geschrieben. Das gilt vom einfachen Wachmann bis zum Hotel-Manager. Das dieser mich direkt begrüßt und mir persönlich alles zeigt, hat selbst mich überrascht, da es doch ein Novum für mich war. Aber daran merkte ich schnell, dass dieses Hotel mir positiv in Erinnerung bleiben würde und natürlich bei einem Besuch der Stadt die erste Adresse sein muss.
Einen Punkt Abzug muss es für die Lage geben, da das Hotel nicht in der Innenstadt, sondern im Stadtteil Bakirkoy am Marmara-Meer belegen ist. Die Fahrt vom nahegelegenen S-Bahnhof (10 Minuten zu Fuß) mit der Marmara-Line dauert ca. 20 Minuten bis an den Bosporus. Überhaupt kann ich jedem die Istanbul-Card nur empfehlen. Sie ist die Karte, um mit allen Verkehrsmitteln Istanbuls zu reisen. Ausnahme hiervon bilden lediglich die Flughafenbusse. Die Karte, so empfand ich es zumindest, war nur schwer zu bekommen. Normalerweise sollte sie in allen U-Bahnhöfen oder am Airport zu bekommen sein; ich habe sie nicht am Airport erhalten. Aber vielleicht habe ich nur nicht richtig geschaut. Wenn man sie einmal hat, ist die Welt in Ordnung. Sie kann an jeder Station in bar aufgeladen werden. Die Preise im öffentlichen Nahverkehr sind ebenfalls günstig. Ich habe außerdem auch Uber für Taxifahrten benutzt, da inoffizielle Uber nicht in der Stadt erlaubt sind. Man bekommt also immer ein normales Taxi, selbst wenn man Uber benutzt. Aber viel wichtiger ist, dass der Preis vorher feststeht; Taxifahrer haben in Istanbul häufig den Ruf, eine Summe x bei einer normalen Buchung aufzuschlagen, wenn man nicht aufpasst. Der Transport vom neuen Istanbuler Flughafen, welcher sich weit im Norden befindet, ist ein Problem nd kann durchaus kostspielig werden. Die Uber-Fahrt hätte 45€ je Strecke kosten sollen. Eine Bahnverbindung von der Innenstadt ist noch in der Planung und mit der Fertigstellung ist noch über Jahre hinaus nicht zu rechnen. Was bleibt, sind die Flughafenbusse. Durch Zufall habe ich entdeckt, dass die Busse in der Arrival-Area abfahren und auch ankommen. Es gibt sozusagen ein richtiges Busterminal im Untergeschoss. Dort finden sich auch die Verkaufsstände, wo man die Tickets erwerben kann (Kreditkarte oder bar). Die Busfahrten gehen in mehreren Linien auch in alle Vororte und in die Innenstadt. Und so nutzte ich den Bus nach Bakirkoy für 8 €, welcher mich bis auf weniger 500 Meter an das Hotel heranbrachte. Ansonsten hat man das Marama-Meer direkt in Hausnähe, sowie die typischen Einkaufsmöglichkeiten eines Vorortes.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Für ein Stadthotel kann das Hilton Bakirkoy mit einem Indoor Pool, einem Fitness-Center und einem Massagebereich aufwarten. Unterhaltungsprogramme gibt es nicht; diese sind aber auch bei einem Stadthotel nicht erforderlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 50 |