- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hilton Osaka hat 35 Stockwerke und ist ein sehr gutes Businesshotel. Der allgemeine Zustand ist sehr gut. Eine architektonische Meisterleistung ist das Hilton sicherlich nicht, ein Hochhaus in einem Hochhausdistrikt. Es waren zum Großteil Japaner als Gäste im Hotel, daneben einige "Langnasen", die hauptsächlich aus Australien und den USA kamen. Frühstück kann vor Ort gebucht werden. Ob es eine Pauschale mit Halbpension gibt, kann ich nicht sagen. Handy: Bitte beachten Sie, dass es nur noch UMTS-Netze in Japan gibt. Sie müssen also umbedingt ein UMTS-fähiges Handy mitnehmen. Sie können sich auch an verschiedenen Stellen ein Handy leasen, ist aber sehr teuer. Stecker: Das Hotel bietet kostenlos Adapter an, sie benötigen zumindest für das Hotel keine Adapter. Im Hotelkomplex befindet sich im zweiten Turm ein koreanisches Restaurant, welches sehr gut ist
Das Zimmer war ein typisches Businesszimmer. Ich hatte ein King-Bett Zimmer und das Bett war sehr groß mit einer sehr guten Matratze. Es gibt einen Wasserkocher im Zimmer, Minibar, Safe etc. Das Zimmer hat einen Teppichboden, welcher fleckenfrei war. Das Zimmer war sehr sauber. Mineralwasser gab es täglich auf Kosten des Hauses. Das Badezimmer hatte eine Badewanne mit Dusche und war eher klein. Alle "Zutaten" sind vorhanden: Duschgel, Lotion, Shampoo und sogar eine Zahnbürste. Ein Föhn ist auch vorhanden, allerdings lässt die die Kraft doch zu wünschen übrig. Handtücher rochen frisch. Bademantel und Slipper sind auch vorhanden. Ich fand das Zimmer ruhig. Einziger wirklicher Kritikpunkt: Es gibt keine Möglichkeit ein Fenster zu öffnen. Es wird ohne Klimaanlage sehr warm im Zimmer und ich bin kein Freund von Klimaanlagen.
Im Hotel selbst gibt es 3 Restaurants (Buffet, Japanisch und Chinesich) und 2 Bars. Frühstück: Das Buffet besteht aus einem japanischen Teil und einem europäisch/amerikanischen Teil. Im japanischen Teil gibt es die für Japan typischen kleinen Speisen, welche alle sehr köstlich waren. Im europäischen Teil gibt es Brot, Brötchen, Wurst (Salami und Schinken) und Käse. Insgesamt kann man durchaus die 2. 700 Yen für das Buffet investieren. In diesem Bereich klappt der Service hervorragend. Es ist in der Zeit, in der ich im Hotel war, nie irgendetwas ausgegangen. Die Teller werden sofort abgeräumt, der Kaffee ist heiß und sehr gut. Japanisches Restaurant: es gibt einen Bereich mit Teppanyaki und einen Sushi-Bereich. Für diesen Bereich gibt es eine Sonne Abzug. Es ist sicherlich nicht schlecht, aber für den Preis gibt es außerhalb des Hotels besseres Essen. Vor allem das Sushi war eher Durchschnit. Skybar: Im 35 Stock gibt es die Skybar. Gönnen Sie sich die 1. 400 Yen Eintritt um am Abend einen tollen Blick über die Stadt zu haben. Preist sehr hoch (Bier ca. 1. 200 Yen), Cocktails zwischen 1. 500 und 2. 000 Yen. Grundsätzlich gibt es eine große Auswahl an Getränken (u. a. auch sehr viel Whiskey). Bar im Erdgeschoß: Hier gibt es Tea-Time mit den typischen englischen Gebäck und Sandwiches. Ganz nett, Japaner scheinen ein Faible für diese Art der Nachmittagsunterhaltung zu haben.
Check-In: die meisten Mitarbeiter beim Check-In sprechen sehr gutes Englisch. Sie sind freundlich und der Check-In verlief professionell. Ihr Gepäck wird auf Ihr Zimmer gebracht. Es gibt eine Reihe von Zusatzleistungen für Businessreisende. Ich habe ein Paket nach Deutschland verschicken müssen und musste mich um nichts kümmern. Personal allgemein: sehr freundlich, absolut zuvorkommend, überhaupt keine Beanstandungen.
Das Hotel befindet sich direkt neben dem Hauptbahnhof von Osaka (nicht verwechseln mit dem Bahnhof für den Shinkansen) und direkt an einer U-Bahn-Station und liegt im Hilton Business-Komplex. Dieser besteht aus zwei Hochhäusern. Eines davon ist das Hotel, das andere ist eine Mischung aus exklusiven Läden (Armani, Luis Vuitton etc.), Restaurants und Firmen. Die beiden Gebäude sind unterirdisch verbunden, in diesem Bereich befinden sich nochmals etliche Läden. In der Nachbarschaft befindet sich u. a. das Ritz Carlton und das Westin. Die Lage ist sehr gut. In unmittelbarer Umgebung befinden sich eine Vielzahl an Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten (Kaufhäuser, Einzelhandel, Supermärkte etc.). Sie können Abends auch ins Nachtleben eintauchen mit Bars und Karaoke-Bars. Die Transferzeit vom Hotel zum Flughafen beträgt ca. 1 Stunde, kann sich aber in der rush hour auf bis zu 2, 5 Stunden ausdehnen. Sie sollten auf alle Fälle im Hotel nach der Verkehrssituation fragen und dementsprechend disponieren. Eine Taxifahrt kostet ca. 15. 000 Yen. Preiswerter sind die Flughafenbusse, die direkt vom Hotel losfahren. Ebenfalls können Sie einen Hotelshuttle buchen, sicherlich die teuerste Alternative. Keine Möglichkeit besteht mit dem Bahnsystem vom Flughafen zum Hotel zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Zum Sport/Wellnessangebot kann ich keine Aussage treffen. Internetzugang: Im Zimmer DSL-Leitung ohne Probleme, Kosten halten sich in Grenzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |