Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2025
Freundlicher Service, spektakuläre Strandlage, aber das Hotel bräuchte DRINGEND eine Renovierung!
4,0 / 6

Allgemein

Das Hotel "Hilton Rio de Janeiro Copacabana" ist beherbergt insgesamt 545 Zimmer und Suiten auf insgesamt 39 Stockwerken in einem 110 m hohen Betongebäude aus dem Jahr 1976. Offiziell wird dieses Hotel als 5-Sterne-Haus geführt. Dieser Kategorie ist es allerdings überhaupt nicht mehr würdig und nur aufgrund der spektakulären Lage am Strand würde ich allerdings noch 3 Sterne vergeben. Das Hotel wurde von der Hilton Hotelkette vor ca. acht Jahren übernommen. Als "Le Meridien" Hotel im Jahre 1976 erbaut, war es danach jahrelang Teil der brasilianischen Windsor Hotelkette und firmierte als "Windsor Atlantica". Danach wurde es offenbar nicht mehr richtig und profund renoviert, abgesehen von einigen, wenigen Bereichen im Hotel (Pools) Die Zimmer müssten DRINGENDST renoviert werden - das Mobiliar riecht muffig, alt und wirkt auch so. Die Aufzüge hört man im GANZEN Hotel hoch und herunterschnellen. Zum Teil gibt es Defekte im Zimmer. Das Hotelpersonal habe ich dieses Mal - im Vergleich zum letzten Aufenthalt im Juli 2024 - wirklich freundlich und aufgeschlossen erlebt.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Gut

Mein Standard Zimmer im 36. Stockwerk (Zimmer Nr. 3606) war mit einer geschätzten Grundfläche von 22 qm ausreichend bemessen und im Vergleich zu meinem vorigen Aufenthalt würde ich ihn insgesamt gesehen besser bewerten. Das Zimmer war zwar kleiner, aber machte einen vergleichsweise besseren und gepflegteren Eindruck als das größere Zimmer, welches ich im Juli 2024 bezogen hatte. Dennoch wirkte alles schon sehr in die Jahre gekommen und einfach alt. Schon beim Betreten machte sich ein ziemlich unangenehmer Geruch im Eingangsbereich breit, welcher vom alten, ungepflegten und teils verdreckten, gummierten, der Sonne ausgesetzten Raffrollo im Badezimmer kam. Das Zimmer selbst war wieder mit hellen Braun - und Beigetöne (Möbel und auch Teppichboden) ausgestattet. Die beiden Einzelbetten wiesen einen farblich passenden Rahmen aus beigefarbenem Kunstleder auf und wirkten förmlich in dem zur Verfügung stehendendem Platz reingequetscht, denn an beiden Seiten waren nicht mehr als 10 cm Platz. Ich hatte allerdings sehr gut geschlafen und die Matratze war sehr bequem. Auch das Bettzeug machte einen gepflegten Eindruck. Der Schreibtisch gegenüber der Betten wies einen recht großen Wandspiegel auf, der das Zimmer nochmals optisch weiter vergrößerte. Der optisch passende Stuhl war farbharmonisch, wenngleich auch er schon einen älteren Eindruck machte. Die Minibar war gefüllt und die Kühlung funktionierte gut. Zur Ausstattung gehörte ebenso ein großer Wasserkocher mit zwei Pappbechern, zwei Teebeuteln und Kaffeetütchen. Der Wasserkocher war dieses Mal - wie auch schon beim vorigen Aufenthalt - wieder nicht intakt. Denn er stellte sich nicht mehr automatisch nach dem Erhitzen des Wassers ab. Über der Minibar befand sich ein offensichtlich nachträglich eingebauter, sehr großer TV Flatscreen, der größer als die dafür vorgesehene Fläche war. Der Eingangsbereich wies helle Marmorfliesen auf und eine kleine, alte hellbraune Kleiderschrankwand (Urbestand) mit Bügelequipment und einem funktionierendem Zimmersafe. Das Bad, gleich gegenüber vom Eingang, war abgetrennt mit einer braunen Zimmertür, welche ebenfalls noch Ur-Urbestand des Zimmers war und nicht wirklich zu den anderen Brauntönen des Zimmers passte. Das Bad war ebenfalls alt und offenbar - wenn überhaupt - nur teilrenoviert worden und eigentlich eines Hilton Standards unwürdig. Allerdings hatte fast alles funktioniert - von den uralten Armaturen und dem Bidet und der Dusche in der Badewanne (welche per Glasschiebetür über Eck abtrennbar war). Die Toilettenspülung haltre am Anfang sehr. Der Schwimmer im Toilettenkasten musste neu ajustiert werden. Der große Waschtisch war aus schwarzem Granit gefertigt, die Bodenfliesen aus schwarzem Granit und cremefarbenem Marmor und es herrschten die Farben schwarz und creme vor. Optisch machte diese Kombination nichts her. Das fest installierte Fenster ließ viel Licht herein, aber das cremefarbene, gummierte alte Raffrollo stank außerordentlich. Das Internet war kostenlos und funktionierte sehr tadellos und ruckelfrei. Sehr störend habe ich die lauten Aufzugsgeräusche während des gesamten Aufenthalts empfunden. Es hörte sich an wie ein lauter Sturm, wenn die Aufzüge hoch und herunterpreschten. Mein Telefon funktionierte ebenso nicht - eigentlich ein No Go für Notfälle. Dieses Hotel muß DRINGEND renoviert werden!


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Ich hatte während meines erneuten Aufenthalts wieder das Frühstücksbüffet genutzt, welches morgens täglich von 06:30 bis 10:30 im 4. Stockwerk angeboten wird. Einige der Tische hatten direkte Fensterlage mit wirklich spektakulärem Blick auf den Strand und die Copacabana. Das Frühstücksbüffet wurde optisch ansprechend präsentiert und die Qualität der Speisen war auch dieses Mal wieder gut. Auch die Mitarbeiter waren flink, aufmerksam, effizient und freundlich. Freiwerdende Tische wurden sehr schnell abgeräumt und wieder neu eingedeckt. Neben etlichen Brotsorten und Brötchen wurden ebenso Kuchen, Danish Pastries, Müsli, Cerealien, Obst (Melone, Ananas, Wassermelone) und Joghurtbecher, sowie einige wenige Salate und Würstchen, wenig Käse und Aufschnitt angeboten. Ebenso gab es auch eine Saftauswahl in Glasbehältern (so z. B. Orange, Zitronen- und Melonenwasser). Kaffee und heißes Wasser stand bereits vorbereitet in kleinen Thermoskannen am Tisch, aber es gab zudem auch gute Gastromaschinen zur Selbstbedienung. Zudem gab es eine offene Eierstation mit einer Mitarbeiterin, die verschiedene Eierspeisen wie Omlettes, Rührei oder Spiegeleier auf Wunsch zubereitete.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Sehr schlecht

Erlebnistipps erhalten

  • Nein

Bester Service

  • Rezeption

Im krassen Gegensatz zum letzten Aufenthalt hatte ich das Personal fast durchweg überaus aufmerksam, freundlich und aufgeschlossen erlebt. So zum Beispiel an der Rezeption, beim Housekeeping, auf der Rooftop Terrasse (Kellnerin und Pool Cleaner).


Nachhaltigkeit
  • Gemeinschaftsförderung
    Gut
  • Öko-Erlebnis
    Eher schlecht

Plastic Cups statt Porzellantassen. Viel Plastik, so z.B. auch bei den Laundry Bags. Einzig: Bad Amenities in großen Spendern und LED Sparlampen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Strand

Aktivitäten am Strand

  • Strandspaziergang

Der endlose Strand der Copacabana und von Ipanema laden zum Verweilen, Caipis trinken und Spazierengehen ein. Selbst im brasilianischen Winter bei Temperaturen von "nur" knapp 20°C.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Ich hatte an der Hauptstraße etliche Busse gesehen.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Mehr Bilder(25)
Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Infos zum Bewerter
Vorname:Rainer
Alter:51-55
Bewertungen:364