Zunächst eine Info vorweg: Das Hotel heißt seit September vergangenen Jahres Hilton Santa Barbara Beachfront Resort. Es umfasst eine riesige Anlage mit 8 voeeinader getrennten Gebäuden.
Gr0ß und gut eingerichtet, was auch für die Bäder gilt, die teils mit Duschkabinen und teils mit Duschwannen ausgestattet sind.
Zweiklassen-Frühstück. Eierspeisen 8Ausnahme hartgekocht) und warme Speisen gibt es nur gegen Aufpreis zum Continental Breakfast, das zumindest aber entgegen häufiger Praxis in den USA auch jeweils zwei Wurst- und Käsesorten umfasst.
Der Managementbereich kam uns deutlich unterbesetzt vor. Eine Person am Eingang zum Frühstücksraum, die ihre Listen kontrollieren muss und dann die Gäste seatet muss in den Stoßzeiten zum Warten vor dem Eingang führen. Es gibt einen Platz für einen/eine Concierge, allerdings haben wir in vier Tagen nie eine Person dort angetroffen. Auch die Rezeption war meistens nur mit einer Person besetzt.
Vom Strand lediglich durch eine Straße mit mittlerer Verkehrsdichte getrennt. Es gibt eine Ampel. Zur Mainstreet mit der Pier und zahlreichen Restaurants ist es eine gute Viertelstunde zu Fuß. Nachteil, der aber wohl für das gesamte Santa Barbara gilt: Eine Eisenbahnlinie führt direkt durch den Ort und liegt somit auch in Hotelnähe. Wäre kein Problem, würde nicht bei jeder Durchfahrt vor den Straßenübergängen das Signalhorn lautstark betätigt. Trifft besonders Zimmer in nordwestliche Richtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine tolle Poolanlage mit einem Schönheitsfehler: Viel zu klein für die Anzahl der Gäste. Gegen Mittag waren regelmäßig alle Liegen besetzt. Duschen und ausreichend Toiletten in Poolnähe Fehlanzeige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 195 |