- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Neues und modernes Hilton-Hotel direkt am Strand und hinter der Deutschen Grenze. Super Ausblick vom Balkon und geräumiges Zimmer. Personal fast alle freundlich, besonders die Filipinos, die einen mit Sir ansprechen. Für polnische Verhältnisse teures DZ (ca. 200 €). Empfehle die Tiefgarage für 20 € pro Tag zu nehmen, aber dort ist es warm wie in einer Sauna, was nicht angenehm war. Schlecht war, und war den Bewertungen nach nicht der Einzige, wurde mein Parkplatz doppelt belegt. Darauf angesprochen solle ich ruhig woanders parken, aber dann hatte ich einmal einen handgeschriebenen Zettel (Aufschrift: "das ist nicht dein Parkplatz!") an der Heckscheibe. Günstiger ist nur der Sandparkplatz, den jedoch auch die Besucher des Aquaparks nutzen und das Auto voller Sand danach ist. Negativ war, dass trotz Maskenpflicht sich vor allem viele polnische Gäste nicht daran hielten und leider das Personal auch nicht darauf hinwies, das darf nicht sein. Aber aufgrund der Lage würden wir wieder buchen.
Wir hatten seitlichen Meerblick mit einem großen Balkon und ein sehr großes modernes Zimmer, nur das Bad war etwas klein mit Dusche. Leider kam erst nach mehreren Minuten warmes Wasser, daher ein Punkt Abzug (wurde auch nach Reklamation nicht besser). Der Safe war kostenlos und es gab eine gut funktionierende Klimaanlage. Über der Minibar war ein extra Schublade mit Gläsern, was wir erst am zweiten Tag entdeckt hatten.
Das Frühstück war eigentlich immer lecker, Bohnen-Kaffee, frisches Obst, leckere Crepes, nur das Rührei sah täglich halbroh aus, daher für uns leider nichts. Abendessen einmal erlebt und wir waren mehr als begeistert gewesen, Live-Cooking wie morgens, jedoch kaum Andrang. Besonders die Piroggen waren super lecker. Die Cocktails schmeckten uns gut. An der Hotelbar wurde leckeres Zywiec-Bier vom Fass gezapft. Preislich völlig im Rahmen.
Licht und Schatten. Positiv war das Service-Personal beim Abendessen, Frühstück und Hotelbar, viele Filipinos, die sehr höflich und schnell bedienen/abräumen. Verstehen sehr gut Englisch, Deutsch glaube ich jedoch nicht. Ärgerlich war, dass am zweiten Tag das Housekeeping uns eigens mitgebrachtes Tupper-Besteck, Metall-Becher und zwei Plastiksektgläser aus dem Zimmer nahm und danach nicht wieder auftauchte. Nach mehreren Reklamationen an der Rezeption, bot man uns erst nach vier Tagen als Entschädigung ein Abendessen an, was wir in Anspruch nahmen, trotzdem darf so etwas nicht passieren. Leider sprach das Housekeeping in unserer Etage auch kein Englisch und am dritten Tag wurden erst nach Nachfrage unsere dreckigen Handtücher getauscht. Fünf-Sterne waren das für uns nicht.
Die Lage ist der Trumpf des Hilton-Hotels, direkt am Strand und Promenade von Swinemünde, besser geht es nicht. In der Nähe sind viele Geschäfte, Restaurants oder auch Eisdielen und Waffeldielen. Wenn man von der Deutschen Seite kommt, muss man erst einige km durch die Stadt fahren, um am Hotel zu sein. Zu Fuß muss man gut eine halbe Stunde bis zum Zentrum gehen. Mit dem Auto ist es jedoch schneller.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frederik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |