- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Grandhotel von 1911 ist ein herrlich altmodisches Haus. Baedeker weiß: Hier stiegen einst die Rinderbarone ab. Im stimmungsvollen Restaurant (jetzt nur Frühstücksbetrieb) hängen noch die Menukarten von Galadiners anno 1913. Leider ist der Glanz trotz mehrmaliger zwischenzeitlicher Restaurierungen ein wenig verblsst. So schlossen (schließen?) in unserem Zimmer die Fenster so schlecht, dass der kalte Wind durchblies. Dafür bekamen wir allerdings die Junior Suite # 244. mit dichten Fenstern und sehr schönem Bad. Continental breakfast mit Omelette dabei. Alles in allem: ein Erlebnis, das sein Geld wert ist.
unterschiedlich - ich empfehle, das zugeteilte Zimmer vor dem Bezug zu checken
leider nur Frühstücksbetrieb
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
vom Hotel aus keines, aber Cheyenne an sich sehenswert, gleich gegenüber vom Hotel alter Bahnhof, museal eingerichtet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 627 |