- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir kannten den Ort Seligman und diesen Teil der Route 66, waren aber stets früh am Tage hier, so dass eine Übernachtung nicht anstand. Dieses Mal hatte ich es aber so geplant, dass zeitlich passte, denn wir wollten in dem historischen Motel einmal übernachten. Eine Bewertung ist schwierig, natürlich hat so ein Motel eine ziemliche Patina, das muss man in Kauf nehmen. Zusammengefasst, typisch alt, aber sauber, und das ist entscheidend. Unter dem Gesichtspunkt gut, andere Gäste werden es anders beurteilen. Wir haben für das Zimmer mit Tax etwa 65,00 Dollar bezahlt. Der Preis ist durchaus erfreulich und wirklich günstig. Wegen des Alters des Motels muss man eben Abstriche machen und großzügig sein. Wäre die Mutter am Empfang etwas umgänglicher und nicht so muffmolchig aufgetreten, wären wir rundum zufrieden gewesen:
Uns war bewusst, dass wir beim Zimmer Abstriche werden machen müssen. Dummerweise haben wir es nicht vorher besichtigt, denn der Anblick dann war deprimierend: die Wände teilweise schwarz gestrichen, es wirkte fast wie eine Gruft. Meine Frau kriegte das kalte Grausen, musste jedoch noch schnell die Toilette benutzen. Ich bin dann zu der aufgetakelten Blondine getappert und habe den Sachverhalt geschildert, wobei ich auf totales Unverständnis stieß, vor allem, weil die Toilette benutzt war. Das ganze Zimmer müsse desinfiziert werden und das Händehandtuch ausgetauscht, und außerdem sei das Zimmer in Ordnung. Ich bot ihr dann eine Vergütung für ihre Arbeit an und schlug 10,00 Dollar vor, die sie widerwillig akzeptierte. Wir bekamen ein ansprechendes Zimmer, und ich sah, wie sie mit einem Händehandtuch das Zimmer aufsuchte und sofort wieder verließ, und das zu einem Lohn von 10,00 Dollar für knapp 10 Sekunden! Unser neues Zimmer war besser, offensichtlich versucht sie immer zuerst, dieses triste und unfreundliche Zimmer los zu werden. Unser Zimmer war nichts Besonderes, auch das Bad nicht, das hatten wir ja erwartet, aber es war sauber, und wir hatten in diesem historischen Teil mal übernachtet. Über jeder Tür stand eine Name der "wichtigen" Person, die hier vor Jahren genächtigt hatte. Der Name über unserer Tür sagte mit überhaupt nichts, vielleicht war es viertklassiger Schauspieler aus Hollywood. Na ja, es bewahrheitet sich eben: Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze! Die Bewertung ist schwierig, ich bewerte auch den historischen Aspekt.
Direkt an dem Motel ist das Road Kill Cafe, das aber wohl nicht dazu gehört. Wir haben hier abends gegessen und waren mehr als zufrieden. Das 10oz Sirloin Steak meiner Frau und mein Porterhouse mit Beilagen waren optimal, dazu zwei Budweiser, und das für 50,00 Dollar plus Tip bei dem damaligen Kurs, da kann man wahrhaftig nicht meckern. Weil wir so zufrieden waren, haben wir auch hier gefrühstückt, da waren wir mit reichlich 20,00 Dollar dabei. Ach ja, der Raum war mit Utensilien der guten alten Zeit dekoriert, und nebenan war ein Raum als kleines Museum ausstaffiert. Das war noch ein Zusatzbonbon.
Hier muss ich Abstriche machen. Die ältere Dame, die uns empfing, fiel etwas auf durch ihre starke Blondierung, durch ihre starke Schminke, durch ihr stark auf jugendlich gemachtes Äußeres, dafür war sie aber nicht besonders freundlich, eine Ausnahme auf unseren Rundreisen. Aber gleich dazu mehr.
Die Route 66 hat in diesem Abschnitt ihr spezielles Flair, und der Ort Seligman besonders. Die Straße führt mitten durch den Ort, das Motel ist auch nahe der Straße, lediglich durch den Parkplatz getrennt, aber wir fühlten uns trotzdem nicht gestört. Es ist interessant, durch den Ort zu schlendern und die alten Zeiten zu erahnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 255 |