Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Große Entäuschung nach 10 mal Ungarn
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ferienhotel mit 172 Zimmern, die auf 12 Etagen verteilt sind. Das Hotel ist außen und innen in einem renovierungsbedürftigen Zustand, man sieht es diesem Hotel an, das außer der Eingangshalle, die letzten 30 Jahre nichts getan wurde. Das Hotel liegt mit seiner Vorderfront direkt an einer mehrspurigen Hauptstraße, mit der Rückfront liegt es direkt am Plattensee . Es ist von einem Park mit altem Baumbestand umgeben. Hier befinden sich eine Snackbar, die Liegewiese des Hotels und ein kleiner Minigolfplatz. Der Altersdurchschnitt in diesem Hotel liegt ca. bei 40-80 Jahren; im Monat September vorwiegend aus Bustouristen bestehend. Nationalitäten: Franzosen; Niederländer und ehemalige DDR. Das Hotel selbst bietet: Rezeption; Cafebar mit Terasse(Im Monat September leider abends nur bis 22 Uhr geöffnet). Laut Katalog einen Kiosk/Souvenirshop, dieser ist nicht mehr vorhanden. Ein Restaurant, eine Kegelbahn und einen Billardraum(wurde leer geräumt als wir da waren) Massagen konnten an der Rezeption gebucht werden. Außerdem mehere Konferenzräume. Die Zimmer sind in einem sehr renovierungsbedürftigen Zustand, besitzen einen Balkon, mit Platz und Sitzgelegenheit für 2 Personen. Die Zimmer sind mit Dusche, WC(seperat), Föhn(nicht funktionstüchtig), Telefon, Sat-TV(ZDF(nur tagsüber zu empfangen), 3sat und SAT. 1) und einer schlecht bestückten Minibar ausgestattet. Hotel und Zimmer sind nicht behindertengerecht ausgestattet, ein Rollstuhl würde weder ins WC. noch ins Bad passen. Essen&Trinken: Frühstücksbuffet, Abendbuffet nur Juni, Juli und August, sonst kann man zwischen 2 Gerichten wählen. Für Kinder eine Spielecke im Bereich der Eingangshalle und ein Spielplatz(Rutsche, Schaukel) am Wasser. Alternativhotels: Hotel Flamingo, Hotel Astoria, Hotel Silver-Resourt und evtl. Hotel Anna Grand(war noch nicht fertig gestellt) Ausfugsmöglichkeiten: Halbinsel Thiany(Besuch der Kirche, mit Zwiebeltürmen, altes Bauerndorf, Spaziergang zum Echo, Puppenmuseum, Marzipanmuseum). Ein Bummel durch den Ort lohnt sich, hier kann man Tischdecken, Kristall, Keramik und ungarische Salamie kaufen. Achtung: Bei den Tischdecken das handeln nicht vergessen, man zahlt sonst oft überteuerte Preise. Ausflug nach Heviz: Besuch des Thermalsee(Hilfreich bei vielen Beschwerden), ein Einkaufsbummel, zahlreiche Läden, verstreut in den kleinen Gassen, laden dazu ein. Ausflug nach Keszthely: Besuch des Schlosses, Marktbummel(3 mal die Woche), schöne große Fußgängerzone. Teilnahme an Weinproben, oder einfach einen Tagesausflug in die Puszta buchen und an einer Bauernhochzeit teilnehmen. Ausflug nach Herend und Besichtigung des Porzellanmuseums. Dort kann man auch Porzellanservies und Porzellanfiguren kaufen. Wer mit dem eigenen Auto da ist, empfehle ich, fahrt einfach mal in das Landesinnere, hier lernt man das urige, ursprüngliche Ungarn kennen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Doppelzimmer mit Balkon, in einem sehr Überholungsbedürftigen Zustand, zweckmäßig ein gerichtet, Größe ok.. Minibar(sehr schlecht bestückt und überteuert), TV: ZDF(nur tagsüber zu empfangen), 3SAT, SAT1, Prosieben(mit vielen Streifen), Telefon, Radio(defekt), Föhn(defekt), Bad und seperates WC(Ventilatoren liefen nur Abends bzw. in der Nacht. Sauberkeit war in Ordnung. Die Betten waren mehr wie niedrig, die Matratzen durchgelegen. Bettwäschewechsel 2 mal die Woche, Handtuchwechsel alle 2-3 Tage. Reinigung des Zimmers ließ zu wünschen übrig, sehr staubig, gesaugt wurde nur alle 3 Tage. Balkon wurde überhaupt nicht gereinigt, war auch zu klein, Platz für 2 Stühle(vorhanden). In der 12 Etage hielt sich die Lärmbelästigung von der Hauptstraße in Grenzen, Zimmer waren sehr hellhörig, wenn Gäste später aufs Zimmer gingen, hörte man vom Flur her alles.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • In der Cafebar war das Personal freundlich, man konnte sich verständigen. Getränke wurden nur bei der ersten Bestellung an den Tisch gebracht, sonst wie im SB, selber holen. Raucher und Nichtraucher waren nicht getrennt. Aschenbecher wurden nicht geleert, mußte man selber tun. Hier findet auch 2-3 mal die Woche Life-Musik statt. Entäuschend war hier die mangelnde Kritikannahme und die Inkompetenz Coktails mischen zu können, auch die Karte war sehr klein. Öffnungszeiten waren sehr unflexibel, im September, abends ab 22 Uhr geschlossen. Über die Sauberkeit in diesem Bereich(Gläser, Tische usw.) gibt es nichts zu beanstanden. Restaurant, wo die Halbpension eingenommen wurde: Frühstücksbuffet Englisch-Deutsch in der Aufmachung. Speisen wurden nur auf Anmahnung nachgelegt. Käse und Wurst waren trocken angelaufen. Frühstückszeit war von 7 Uhr-10 Uhr, war man um halb 8 da, gab es keine Brötchen mehr, Rührei war braun angelaufen. Abendessenzeit war von 18 Uhr-21 Uhr. Im Monat September hatte man die Auswahl zwischen 2 Gerichten(3Gang-Menü). Das Essen war zum großen Teil ungenießbar, Kartoffel grünlich, bläulich verfärbt, alles sah undefinierbar aus und hatte keinen Geschmack. Ein bestimmter Küchenstil ließ sich nicht erkennen. Getränke mußten bezahlt werden, ein Krug Tafelwasser gab es umsonst. Das Personal war sehr unmotiviert und unfreundlich. Personal war auch wütend wenn der Gast beim Abendessen nichts getrunken hat, denn dann gab man ja auch kein Trinkgeld , es ließ dies den Gast auch spüren, durch Gestik und Mimik. Bei der Sauberkeit läßt sich eigentlich nur beanstanden, das die Gläser immer schmutzig waren, sonst machte der Raum einen sauberen gepflegten Eindruck. Was im allgemeinen die Trinkgelder anbelangt, so gibt man zb. in Restaurantes 10% und sonst liegt es im eigenen Ermessen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal an der Rezeption ist sehr kompetend, freundlich, spricht und versteht sehr gut deutsch, der Check-In ging zügig und reibungslos von statten. Die Zimmerreinigung läßt zu wünschen übrig! Je nach Zimmermädchen, wurde nur lari-fari geputzt. Handtuchwechsel alle 2 Tage, Bettwäschewechsel einmal die Woche. Gardinen und Übergardinen waren verstaubt und verdreckt, der Balkon wurde nicht gepflegt. Das komplette Personal war nicht kritikfähig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt 20 Gehminuten von dem Ort Balatonfüred entfernt, in der unmittelbaren Umgebung: 2 Cardas, eine Tankstelle, ein Penny-Markt und ein Immobilienvermittler. Nachbarhotels sind das Hotel Marina, Hotel Flamingo und das Hotel Uni. Balatonfüred ist zu einem aufstrebenden Ort, mit leicht exclusiven Hauch herangewachsen. Man findet hier Geldwechselstuben, Zeitschriftenläden(Tabak, Getränke usw.), kleine, feine Boutiken, Eisdielen, Bars, Cafes, eine Promenade mit mehreren Lokalitäten, Segelbootjachthäfen und einen großen Schiffsanleger, mit Möglichkeit auf einem der Ausflugsdampfer mit zu fahren. Dies alles befindet sich entlang des Plattensee. Im Ortsinneren findet man eine Herzklinik, Zahnärzte, Apotheke undmehere Pizzerien, ein ungarisches Warenhaus, verstreut kleine nette Einkaufsläden und auch wieder Restaurantes. Für Parkmöglichkeiten ist im ganzen Ort durch mehere Parkplätze(Parkscheinautomaten, evtl. kostenpflichtig) gesorgt. Am Ende des Ortes liegt ein großes Aqua-Erlebnisbad, ein Besuch lohnt sich. In unmittelbarer Nähe liegt das griechische Dorf, mit diversen Lokalen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Nur Tagungsräume vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:41-45
    Bewertungen:1