- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegter 4-stöckiger Hotelkomplex mit ca. 150 Zimmern, 2 Tagesräumen, Lobbybar, Internetecke, Getränke- und Snackautomaten im Eingangsbereich, da es sich um ein Hotel garni handelt, das nur ein im Hotelpreis inkludiertes Selbstbedienungsfrühstück anbietet und über kein Restaurant verfügt. Es gibt ca. 30 Raucherzimmer im 3. und 4. Stock und auf jeder Etage mehrere rollstuhlgerechte, große Behindertenzimmer. Ein Bügelzimmer befindet sich auf jeder Etage. Während meines Aufenthaltes waren fast nur britische Gäste anwesend. Soviel an Shopping-Möglichkeiten, Restaurants, Pubs, Entertainment habe ich eine Woche vorher in Edinburgh nicht erlebt. Die Restaurantpreise hier sind wesentlich besser und das Essen m. E. auch. Empfehlenswert zu besichtigen sind das Maritime Museum am Hafen, das Provost Skene´s House, die Aberdeen Art Gallery (alles kostenlos). Der in Reiseführern so hoch gelobte Besuch des Fischmarkts in Aberdeen war für mich allerdings ein Flopp, da ich erfahren musste, dass Touristen / bloße Zuschauer überhaupt keinen Einlass auf das Gelände haben. Dafür lohnt es sich wirklich nicht, morgens um 6:00 Uhr oder früher aufzustehen.
Ich hatte ein EZ-Raucherzimmer gebucht und erhielt ein sehr großes, rollstuhlgerechtes Doppelzimmer im 4. Stock, das (trotz eigentlicher Hinterhoflage) einen schönen Ausblick über die alten Stadtdächer und die Ausläufer der Cairngorms bot. Das Zimmer war stimmig möbliert und mit allem Notwendigen ausgestattet mit Ausnahme eines Zimmersafes und einer Minibar. Ebenso das sehr große Duschbad. Hier kam allerdings aus dem sehr kleinen Waschbecken trotz zahlreicher Regulierungsversuche leider nur sehr kaltes Wasser. Das Zimmer war abends immer top hergerichtet, Tassen und Gläser gespült; Kaffee-, Teebeutel, etc. an der Zubereitungsstation aufgefüllt. Da ich ein Zimmer speziell für Rollstuhlfahrer bewohnt habe, kann ich über die normalen Standardzimmer nichts sagen. Ich habe nur in einige hineingesehen während der Reinigung, sie waren auch sehr groß und machten einen hervorragenden Eindruck.
Da es sich um ein Hotel garni handelt, kann ich nur das Selbstbedienungsfrühstück beurteilen, das britischen Verhältnissen entspricht. Ein für deutsche Verhältnisse typisches großes Buffet mit diversen Brotsorten, Wurst, Käse, Schinken, Obstsalat, etc. darf nicht erwartet werden. Es gibt Toast, Croissants, Rührei, Würste, Bohnen, abgepacktes Müsli zum Selberzubereiten, Joghurt. Die Lobbybar ist gemütlich und wird von den Rezeptionisten bedient. Ein Getränke- und ein Snackautomat befindet sich im Eingangsbereich. Man kann problemlos Speisen und Getränke von außerhalb aufs Zimmer nehmen, worauf die Rezeption schon beim Check- in hinweist und sich auch anbietet, bei Bedarf einen 'homeservice' anzurufen.
Insgesamt sehr freundliches Personal; Deutschkenntnisse dürfen allerdings nicht erwartet werden. Die Zimmerreinigung war gut und erfolgte über die Ostertage wohltuend erst ab Mittag .Ein Wäschereiservice steht von montags bis freitags zur Verfügung.
Sehr zentral in einer ruhigen Seitenstraße an der belebten Union Street mit zahlreichen Geschäften, Bars, Pubs und Restaurants. Wenige Meter weiter befinden sich 24-Stunden-Shops, die auch warme Gerichte, Salate, Gebäck etc. im Angebot haben. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt können vom Hotel aus bequem in max. 20 Minuten Fußweg erreicht werden, der weitläufige Strand in ca. 30 Minuten. Vom Flughafen aus nimmt man am besten den Airportbus Linie 227 für 2,50 Brit. Pfund, fährt bis Endstation Union Square (ca. 20-25 Min.) und nimmt von dort aus ein Taxi zum Hotel für ca. 5 Pfund oder geht 10 Minuten zu Fuß, wenn man kein schweres Gepäck hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 61 |