- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Fazit: Mittelprächtiges Städtehotel am City-Rand. Katastrophales Reklamations-Management nach Fehlbuchung - beim letzten Mal, als wir bei einem Spiel im Wembley-Stadion waren, logierten wir im Novotel Wembley, welches bei einem Stern mehr einen um Längen besseren Gesamteindruck gemacht hat. Für das Geld gibt es in London bessere Hauser, und der imkompetente Eindruck an der Rezeption war mehr als ärgerlich.
Wir bekamen bei der Anreise durch Überbuchung Executive Zimmer statt Standard. Sehr schön groß, interessant nur, dass auf der behindertengerechten Toilette keine Klobürste vorhanden ist? Und irgendwann kam wohl jemand im Hotel mal auf die Idee, Teppich über Holzboden zu verlegen, jedenfalls knarzt der Boden beim Drüberlaufen schrecklich – wie man automatisch mitbekommt, auch in anderen Zimmern. Nachts lautlos aufs Klo schleichen ist nahezu unmöglich. Einrichtungsstil eher nüchtern-sachlich. Ausblick auf Self-Storage-Läden und eine „Carphonewarehouse“-Lagerhalle.
Wir hatten zweimal Frühstück dazu gebucht, gibt es in zwei Varianten: Kontinental für 10 GBP und mit heißen Add-Ons für 13 GBP. Im Endeffekt kontrolliert eh keiner, was jeder nimmt. Im Großen und Ganzen okay für drei Sterne und für englische Verhältnisse.
Wir hatten 2 Standardzimmer für 2 Paare gebucht, für insgesamt 486 Pfund. Als wir ankamen, sollten wir auf einmal 100 Pfund mehr zahlen, 290 GBP pro Paar. Woher die Differenz kam, konnte es bis zur Abreise keiner sagen – wir vermuten, durch das „Upgrade“ auf Executive Zimmer hat man uns (versehentlich…?) auch den Preis für die höhere Zimmerkategorie zugeschlagen. Irritierend war aber die Art und Weise, wie man das Problem gehandelt hat. Die Rezeptionistin (wenn ihr beim Check-In den Namen „F. L.“ auf dem Namensschild lest, lauft schreiend weg, nicht nur, weil die Dame ein für Ausländer kaum verständliches Englisch mit spanischem Akzent spricht) konnte nicht herausfinden, woher die Differenz zur Buchungsbestätigung kam – also Hotelmanager gerufen, der ließ sich unsere Bestätigungsmail über 486 GBP weiterleiten und versprach, das Thema bis zur Abreise zwei Tage später zu klären. Überraschung: Als wir auschecken wollten, war das Thema immer noch nicht geklärt, der Manager noch nicht im Hause und der Flieger wartet nicht. Also zweite Vorgesetzte angerufen, am Ende haben wir dann den bestätigten Preis natürlich bezahlt. Dennoch: Ein solches Problem muss kurzzeitig zu Gunsten des Gasts geklärt werden und nicht nach 2 Tagen immer noch offen sein. Eine Woche später steht die Zimmerrechnung übrigens doppelt auf meiner Kreditkarte. Heißt, die nächste Reklamation bei HolidayInn wird wohl folgen… Zimmerservice: Geht so. Die Fenster zur Straße sehr dreckig, schon ewig nicht mehr geputzt. Tipp: Im Dunklen nur das Blaulicht des Bades anschalten, dann sieht man, dass der Spiegel auch Streifenreiniger vertragen könnte. Im Großen und Ganzen okay.
Das Hotel selbst liegt nahe der Underground-Station „North Acton“, etwa 20 Minuten vom Zentrum entfernt. Eher häßliches Wohn-/Industriegebiet, aber immerhin Supermärkte, Subways und Domino’s in der Nähe. Nichts, wo man sich abends groß aufhalten will außerhalb des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |