- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Vital Beach ist ein relativ kleines Hotel mit etwas über 60 (!) Zimmern. Die Anlage ist klein, umfasst einen Pool, einen überdachten Speieseraum im Freien, ein Hamam und eine Lobby in der auch das alltägliche Bufett aufgebaut wird und sich die Bar befindet, die gleichzeitig als Main- und Poolbar funktioniert. Die Sauberkeit kann vieleicht nicht immer mit deutschem Standart mithalten aber man ist sehr bemüht. Die Reinungskräfte sind jeden Tag im ganzen Hotel zugange, und die Zimmer werden gründlich gereinigt. Als absolutes Highlight ist die geringe Zimmerzahl zu erwähnen, da dadurch eine absolute familiäre Athmosphäre entsteht. Schon am zweiten Tag grüßt man jeden freundlich und glaubt alle zu kennen. In der Zeit in der ich im Vital Beach zu Gast war gab es Russen, Tschechen, Holländer und Deutsche. Wer als fröhlicher optimistischer Mensch hierherkommt, mit der Absicht sich zu erholen, Spaß zu haben, oder auch mal nur zu entspannen, ist hier genau richtig! Wer grießgrämig hier eintrifft, nur darauf wartend das ihm ein Makel begegnet, wird hier auch auf seine Kosten kommen... aber keinen schönen Urlaub haben. Wenn es meine Finanzen erlauben würden, wäre ich öfter hier.
Das Zimmer war ausreichend. Leider direkt unterm Dach sodas die Klimaanlage mit kühlen kaum hinterherkam. Mietsafe, Telefon und Sat TV ( ich liebe türkische Werbespots ) . Die Dusche soweit ok, aber ich konnte durch die lose aufgelegten Deckenpaneelen in der Dusche den Dachboden sehen. Das war schon etwas grenzwertig. Ansonsten ein kleines sauberes Zimmer mit Meerblick.
Das Buffett wird dreimal am Tag aufgebaut. Eine reichhaltige große Auswahl. Leider auch hier das Problem dass man manchmal garnicht weiß was man nimmt, da nichts beschriftet ist. Aber wenn man hier und da mal kostet, findet man schnell seine Lieblingsspeise. Der Renner waren Hackfleischröllchen und so eine Art Wurstsalat. Außerdem massenweise frisches Obst. Ich konnte beobachten wie jeden Morgen die Melonen frisch angeliefert wurden. Und die sind nicht so lasch und wässrig wie in Deutschland. Der Chefkoch kommt jeden Tag aus der Küche und schaut ob ordentlich zugegriffen wird. Über die " Unsitte " im All inklusive Urlaub Trinkgeld zu geben wurde schon oft gesprochen. Aber man sollte vieleicht bedenken, in der Türkei gibt es kein Arbitslosengeld, keine Sozialleistungen oder ähnliches. Jeder Hotelangestellte ist Saisonarbeiter und muß hoffen dass er in der nächsten Saison wieder eingestellt wird. Und wie oft geben wir in Deutschland Trinkgeld für selbstverständliche Leistungen. Der einzige negative Punkt betrifft das Bier in der Türkei. Obwohl von den promille her genauso wie in Deutschland, trinkt man in der Türkei locker die doppelte Menge und ist noch recht fit. Also hier wird wohl gern gepanscht.
Das Personal ist sehr fleiißig, ständig bemüht und ist immer für ein Spässchen zu haben. Kein Gast wird hier einsam in der Ecke sitzen, denn die Kellner beziehen jeden Gast sofort mit ein. Sie respektieren aber auch wenn man einfach nur mal seine Ruhe haben will. So richtig deutsch srechen wenige, aber Wünsche des Gastes werden teilweise schon erfüllt bevor man sie ausgesprochen hat. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Nette türkische ältere Damen die großen Wert auf Sauberkeit legen und sich freuen wenn man sie in der Landessprache grüßt.
Das Hotel liegt zwischen vielen anderen Hotels, zum Strand sind es ein paar Schritte. Also sind die Einheimischen die man hier trifft nur Hotelangestellte oder Händler. Diverse Shops für Klamotten, Schmuck u.s.w. sind nur ein paar Meter vom Hotel entfernt. Interressanterweise kann man mit den Händlern kaum noch feilschen. Eigentlich dass wofür die Türkei bekannt ist. Es werden die üblichen Ausflugsmöglichkeiten geboten. Ich habe allerdings keine in Anspruch genommen, da es zu dieser Zeit extrem heiss war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool erschien im ersten Moment eher klein, erwies sich aber durch die geringe Gästezahl als völlig ausreichend. Endlich kein Rumgeeier mit Handtuchbelegung und solchem Quatsch. Zu jeder Tageszeit hat man immer noch eine freie Liege gefunden. Man konnte beobachten wie der Pool tagtäglich auf Clorgehalt und Wasserqualität geprüft wurde. Ein Makel, : der Pool wurde Aufgrund der permanenten Hitze (40Grad) immer wärmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |