Alle Bewertungen anzeigen
Hans (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2008 • 1 Woche • Strand
Strand-Motel mit gutem Raumangebot
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Strand-Motel, Holiday Terrace, wirkt nicht so „erdrückend“, wie die mehr und mehr dominierenden Condominium-Großbauten (Gebäude mit großen Eigentumswohnungen). Konzipiert ist das architektonisch ansprechende Gebäude, wie viele Motels, mit Zimmerzugang über einen Außenkorridor. Unmittelbar ergibt sich allerdings im renovierungsbedürftig wirkenden Lift, sowie am nicht sehr sauberen Korridor, kein positiver Eindruck. Öffnet man jedoch die Tür zum Appartement, ändert sich die begründet kritische Stimmung. Man betritt ein großes, ansprechend eingerichtetes Schlafzimmer, mit Fernsehapparat und Schrankeinrichtungen. Dann folgt der Naßtrakt, mit separiertem Bad und WC, sowie einem offenen Garderobeabteil. Anschließend befindet sich ein geräumiges Wohnzimmer mit großer Küchenzeile, Fernsehapparat, und Möbel zur Wäscheaufbewahrung Das Wohnzimmer wird meerseitig von einem großen Fenster dominiert, das über den geräumigen Balkon, einen wunderbaren Blick über den Golf erlaubt. Alles ist geschmackvoll ausgewählt. Architektonisch absolut sehenswert sind die in den letzten Jahren stark ausgebauten Strandorte, vom „Millionärsort“ Seaside westwärts, Richtung Destin, bzw. Fort Walton Beach. Konnte man noch vor einigen Jahren an diesen Strandabschnitten einen einsamen Strandurlaub verbringen, so ist heute selbst der Strandzugang, wegen der vielen, durchwegs exquisiten Strandhäuser, kaum mehr möglich. Panama City Beach ist zu Springbreak (Mitte März bis Mitte April) die Strand-Hochburg der Studenten. Dementsprechend voll ist um diese Zeit der Ort mit unternehmungslustigen, „amerikanisch unüblich schlanken“, gut aussehenden jungen Leuten. Die Stadt ist offenbar bemüht, durch die Anhebung des Besucherniveaus (Errichtung von Condos) auch die Gesamtqualität dieses Touristenortes zu heben, was in den nächsten Jahren sicher gelingt. Mehr und mehr verschwinden kleine Strandhäuser und Geschäfte. Die Condominiums werden von Jahr zu Jahr dominierender. „Shoppoholics“ sollten die Einkaufscenter von Destin besuchen. Für die Rückfahrt empfiehlt sich der in Strandnähe verlaufende Highway. Die Strandorte sind architektonisch sehenswert. Leider ist der Strandzugang heute schon vielfach schwierig.


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon erwähnt, sind die Räume geschmackvoll eingerichtet. Angenehm ist die Trennung zwischen Wohn- und Schlafzimmer. Wer sein eigenes Fernsehprogramm sehen will, kann dies im Wohn- oder Schlafzimmer tun. Eine Wand des Wohnzimmers ist mit einer Küchenzeile versehen. Geschirr ist vorhanden, Besteck gibt es aber nicht ausreichend (zumindest nicht im Zimmer 601) Während der Frühjahrs-Hochsaison sind die Preise natürlich entsprechend höher. Dennoch kann über den Preis verhandelt werden, speziell wenn man mehrere Tage bleibt. In der ersten Aprilhälfte 2008 haben wir für die Suite 601, einen Preis von US$ 116.-/ Tag, inkl. aller Steuern, bezahlt. Condominiums werden in Panama City Beach ebenso vermietet. Allerdings ist es schwer eine kleine Einheit, für nur 2 Personen, zu finden. Normalerweise haben „Condos“, wegen der Familienorientierung der Amerikaner, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, plus weiterer Räume, mit immer perfekter und geschmackvoller Einrichtung. Wem es das Wohn-Vergnügen wert ist, bezahlt für die kleinste Einheit (noch immer zu groß für 2Personen) ca. $ 160.—180.- pro Tag. Während der Familien-Sommersaison entsprechend mehr.


    Restaurant & Bars

    Wie bereits im Abschnitt Service festgehalten, offeriert dieses Strand-Motel, außer der üblichen Getränke von div. Automaten, keinerlei Gastronomie-Service. Dafür gibt es im unmittelbaren Umgebungsbereich einige Restaurants, aber auch große Supermärkte, mit ausgezeichnetem Lebensmittelangebot. Viele Europäer glauben, dass in den USA nur bei McDonalds „Nahrung“ angeboten wird. Dies ist, für jene die es noch nicht selbst probiert haben, natürlich absolut falsch. Speziell die sogenannten Familienrestaurants bieten bestes Service, Speisen wie sie auch die Europäer kennen und dies alles zu angemessenen Preisen.


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal ist, wie fast überall in den USA, freundlich und hilfsbereit. Auch die Zimmermädchen waren sehr zuvorkommend und bemüht. Die Räume wurden perfekt gewartet. Frühstück wird keines angeboten, was in den USA, selbst in Motels mit Küchenzeile im Zimmer, heute durchaus üblich ist. Da wir Freunde des typischen „American-Breakfast“ sind, haben wir den Besuch div. „Ketten-Restaurants mit Bedienung“ vorgezogen und daher die vorhandene Küche nicht genützt. Etwas erstaunlich war auch, dass in diesem Motel kein kostenloser Internetzugang angeboten wurde, wie er heute in den Staaten üblich ist. Der Internetzugang war nur über einen, per Kreditkarte freischaltbaren PC, möglich. Kosten für 20 Minuten: $ 7, 80 – für mich ein absoluter Welt-Höchstpreis.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Motel liegt im eher belebten Teil von Panama City Beach und ist daher für Touristen mit Interesse an Strand- und kurzen Shopping-Aktivitäten angenehm. Nicht allzu weit entfernt, befindet sich aber eine elegante Mall, die noch weiter ausgebaut wird. Vor dem Hotel breitet sich der strahlend weiße Sandstrand aus. Das linksseitig gelegene Nachbar-Motel ist außer Betrieb. Straßenseitig wirkt die Umgebung zwar „noch“ ordentlich, strandseitig aber nicht mehr. Der Strandbereich des Holiday Terrace zählt sicher zu einem weniger besuchten Abschnitt, da Massenquartiere weiter entfernt sind. Zu „Springbreak“ (Mitte März bis Mitte April), wenn hunderte Studenten die Nacht zum Tag machen, steigt allerdings mit Einbruch der Dunkelheit der Strassen-Lärmpegel (im Zimmer hörbar), bis etwa 1 Uhr morgens deutlich an.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Motel besitzt einen angenehm temperierten Pool, der allerdings nicht täglich vom eingeschleppten Sand gereinigt wird und daher nicht einladend aussieht. Gemessen an der Größe des Hauses, ist der Pool etwas zu klein, zumindest für die „kühlen“ Monate. Als die Sportstätte gilt der ganz außergewöhnlich schöne und breite Golfstrand. In regelmäßigen Abständen finden sich Anbieter von div. Wassersport-Möglichkeiten sowie Verleiher von Liegen und Sonnenschirmen. Zum Unterschied vom Atlantikstrand, ist die Begehbarkeit dieses Strandes nur in einem noch feuchten, schmalen Streifen wirklich gut möglich. Der pulverförmige, weiche Sand, erschwert die Strandwanderung. Es ist wie ein Marsch durch tieferen Schnee. Dennoch muss man diesen außergewöhnlich weißen Strand erlebt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:66-70
    Bewertungen:9