Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2008 • 1 Woche • Sonstige
Urlaub nach dem Motto Geiz ist geil
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eigentlich waren wir auf der Suche nach einer Fewo für uns 3, um noch einmal einige schöne Tage im herbst zu verbringen. Aber bei dem Preis (in D hätten wir dafür 4 oder 5 Tage Fewo bekommen) für 1 Woche HP konnten wir nicht nein sagen. Natürlich waren unsere Erwartungen nicht besonders hoch, es sollte nur trocken und ggfs. warm in den Zimmern sein und sauber, und wenn dann noch das Essen genießbar ist, ok. Aber selbst diese minimalen Anforderungen wurden nicht vollständig erfüllt: Ich habe noch nie eine, eingezäunte Ferienanlage gesehen in der soviele Hundehaufen rumlagen. In der Nebensaison waren wir jetzt 4 deutsche Familien und jede Menge Monteure und Bauarbeiter. Nichts gegen letztere (mein Mann gehört auch dazu), aber es liegt in der Natur der Sache, das die früh aufstehen müssen. Wenn die Bungalows dann aber so hellhörig sind, das man jedes Wort und jedes Stühlerücken hört, ist um 6, 00 Uhr die Nacht vorbei. Dabei wäre es doch so einfach gewesen, Monteure in einen Bungalow, Urlauber in den Anderen... Zu den Zimmern: Wer Ikea liebt, wird dieses Hotel mögen. Jedes Teil des Zimmers stammt davon, einschließlich Tassen, Gläser usw. im Restaurant. Das Bungalowdorf besteht aus 15 Bungalows, alle in einer Reihe gebaut. Der Spielplatz ist am Anfang der Anlage, das Restaurant, durch zaun gesichert, am anderen Ende der Anlage. in jedem Bungalow sind 4 WE für bis zu 4 Personen. Wo die aber vernünftig schlafen sollen ist uns ein Rätsel: Schlafraum mit 2 Betten war ausstattungsmäßig ok, aber nass. Man hatte ständig den Geruch von feuchter Tapete in der Nase, obwohl die Wände gemalert waren. Von draußen kommt man direkt in den Wohn- und Schlafbereich für 2 weitere Personen. Ausstattung. Eine Ausklappcouch, in der Mitte mit großer Wulst, so das bei 2 Personen sicher immer eine auf die andere kullert. Und das die wie angegeben 1, 90 m lang ist wollen wir stark bezweifeln. Unser Junge (1, 50 m) meinte nämlich, cool da bin ich ja mindestens 20 cm gewachsen. Dazu noch ein Holztisch und 4 Holzstühle. Dazu eine Singleküche. Die Betten im Schlafraum waren allerdings eine katastrophe: man nehme ein paar , geschliffene und lackierte Bretter, fädele ein Bändchen durch. und lege darauf 7 cm Schaumstoff, fertig ist die Matratze incl. Lattenrost. Gleich am ersten Tag mußten wir feststellen, das der ganze Bungalow nur mit einem kleinen Elektroheizkörper beheizt wird, und die Steckdose, an die der angeschlossen war, lag mitsamt dem Kabeln auf den Fußboden. Erst nach mehrmaliger Meldung wurde das dann am Dienstagfrüh repariert. Das Bad war mit Dusche und WC und einem Spiegelschrank ausgestattet. Allerdings stank es dort im wahrsten Sinne des Wortes nach Abwasser. Senec ist schwer zu finden. am besten orientiert man sich auf der Autobahn in Bratislava in Richtung Nitra. Als "Standquartier" für Ausflüge nach Bratislava, Wien und rund um den Neusiedler See ist das Dorf wunderbar geeignet, genauso für dienstreisende die eine kostengünstige Unterkunft suchen (dann aber über ITS buchen), meinen Jahresurlaub würde ich dort, auch im Sommer nicht verbringen. Ab januar hat die Slowakei auch den E. Benzin ist teurer wie in Deutschland, also in Österreich tanken. Lebensmittel kosten auch mindestens so viel wie bei uns, sind zum Teil teurer. Und da dann noch Maut anfällt, kommt man für das Geld was in den sommerferien verlangt wird auch woanders hin. In der Slowakei kann schon jetzt überall (auch im Supermarkt) mit Euro gezahlt werden.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer waren wie schon erwähnt feucht und extrem hellhörig. Die Schlafcouch eine Katastrophe, und im Bad roch es penetrant nach Abwasser. Wir bezweifeln, das die kleine Elektroheizung im Winter in der Lage ist die Bungalows zu beheizen. Alle Zimmer sind gleich ausgestattet, egal ob Bestpreis oder Normal. Direkt im Hollidayvillage gebucht kostet ein Bungalow für 4 Personen in den Sommerschulferien 88,-- €.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die 2 Sonnen gibts hier nur, weil die Qualität der Speisen hinsichtlich Geschmack zufrieden stellend war. Ansonsten kamen wir uns wie in einer total überforderten Campingplatzgaststätte vor: Begrüßung: Die Karten, was wollen sie morgen Essen? - es gab eine Auswahl aus 3 Gerichten, die man einer großen Tafel entnehmen konnte. Aber da alle Fragen schon beim Betreten kamen, war man manchmal überfordert. Gleichzeitig stand schon die Suppe und das Dessert (Bananen oder Äpfel oder Mandarinen) auf der Theke. Der hauptgang dauerte dann schon mal etwas länger. 1. Person hatte ihr Essen, und die letzte dann 10 min. später. Oder der hauptgang und die Suppe kam alles gleichzeitig. Das Frühstück war auch nicht berauschend, aber ausreichend: je 1 Sorte Marmelade, Honig und Cornflakes dazu konnte man sich an der Theke noch Rührei mit Schinken ode Rührei mit Wurst oder das selbe als Spiegelei oder gekochte Wurst oder Würstchen oder einen Schinkenteller oder einen Salamiteller oder einen Schinken-Käseteller bestellen. Fruchtsaft war angerührter Limonadensirup. Und die "Butter" steht in der Metro in Bratislav im Margarineregal. Ich finde die Auswahl ob Butter oder Margarine sollte man dann schon den Urlaubern überlassen. Joghurt war schlicht und einfach, auch auf Nachfrage anderer Urlauber nicht vorhanden. Das Abendbrot ist das Mittagsaboessen (soweit reicht mein Russisch gerade noch) und wird da anscheinend schon mit fertig gemacht. Sonderwünsche gibts nämlich nicht, auch nicht in der harmlosesten Form: Wir hatten einmal am Vortag darum gebeten den obligatorischen Reis von Gericht 1 gegen den Kartoffelsalat von Gericht 2 auszutauschen. Denn Fisch mit Kartoffelsalat kann unser Junge auf Grund einer Fischallergie nicht essen, und der Reis hing allen so langsam zum halse raus. Das wurde uns auch versprochen, aber am nächsten Abend hieß es : geht nicht, wir haben nur 10 Portionen Kartoffelsaalat. Anschließend lief mal wieder die Mikrowelle....


    Service
  • Schlecht
  • Deutsch wurde an der Rezeption und im "Restaurant" - dazu später mehr - verstanden. Checkin efolgte schnell und zügig, Handtuchwechsel war 2x, aber gereinigt wurde in der Woche überhaupt nicht. Im Restaurant war das Personal überhaupt nicht am Umsatz interessiert. Man hatte immer den Eindruck zu stören, z. B. gab es Abendbrot von 18. 00 bis 20. 00 Uhr. am 1. Tag wurde das wegen einer Feier im Restaurant auf 17. 00 Uhr vorverlegt, ok. kann passieren. Erschien man aber nach 19, 00 Uhr, waren einem böse Blicke sicher. Da ITS für die Anlage einzelne Pappkarten zum Nachweis, das man das Essen erhalten hat forderte, war die einzige Angst der Angestellten , wohlgemerkt bei 12 HP-Gästen, das einer die Karte vergessen haben könnte. Die wurde einem schon an der Tür abgefordert. Nun war bei ITS ein Getränk zum Abendbrot incl. Bei Kindern waren die 0, 2 l etwas wenig. Das ist ja kein Problem, man kann ja ein Glas nachkaufen, dachten wir. Es wurden aber nur Flaschen mit 0, 5 l verkauft. Bei sonst glasweisen Ausschank für uns unverständlich. Der ganze Service im Restaurant ist auf Selbstbedienungsbasis. Reiseleitung ist nur in Bratislava vorhanden, aber nicht im Hotel!


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt so ziemlich am Ende von Senec, die Ausschilderung ist eine Katastrophe. Für Einkäufe muss man sich schon ins Stadtzentrum begeben (so ca. 10 min Fußweg). Im Sommer sind fast unmittelbar an der Anlage lauter Restaurants (in Holzhütten). Da geht im Sommer bestimmt die Post ab, oder man kommt sich vor wie auf einem türkischen Basar. Jetzt war dort gähnende Lehre. Ca. 500 m weg war der Aquapark. Die einzige ausgewiesene Badestelle, die wir am See entdeckt haben, befindet sich am genau gegenüberliegenden Ufer. Also heißt es im Sommer erst einmal durch die halbe Stadt zu kommen, um Baden zu können. Für Ausflüge nach Bratislava, Wien und an den Neusiedler See ist die Lage allerdings ideal. Allerdings sind die Parkmöglichkeiten vor den Bungalows etwas sehr klein geraten. Wir haben sie scherzhaft immer als "Trabilücken" bezeichnet. Wenn im Sommer alles belegt ist, dürfte es schwierig werden ein und auszuparken, da die Flächen von ca. 15 cm hohen Bordsteinkanten begrenzt sind, und die "Straße" zu den Bungalows gerade so breit ist wie ein normaler Pkw, und dann im 90 Grad Winkel einparken. Lösungsvorschlag : Nie mit Klein- und Kleinstwagen anreisen. :) Und wenn sich dann noch Bauarbeiter mit den Minilkw`s dazwischen quetschen kommt Freude auf.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der Anlage ist außer einem Beachvolleyplatz und einem Tennisplatz, die auch noch separat bezahlt werden müssen, nichts vorhanden. Der Spielplatz ist vom Restaurant nicht einsehbar. Außerdem brauchen die Kids den Schlüssel vom Bungalow um vom Restaurant zum Spielplatz zu gelangen (die anlage ist wie beeits erwähnt durch einen verschlossenen Zaun gesichert. Der 500 m entfernte Aquapark hat im Sommer so ca. 12 Rutschen, die aber bis auf die Innenrutsche nicht in Betrieb waren. Für den Park erhält man an der Rezeption 20 % Rabatt auf den Eintrittspreis, aber da der Sommer wie Winter gleich hoch ist, empfanden wir Ihn für die erbrachte Leistung nicht gerade preiswert (ca. 720 sk für 2 Erw. und 1 Kind von 12 Jahren), also ungeführ 23,-- €


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:41-45
    Bewertungen:84