- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Fleuri Guesthouse befindet sich im Zentrum von Brügge, unweit aller Sehenswürdigkeiten, die in 5 -10 Minuten zu Fuß erreicht werden können. In der Straße vor dem Haus stehen öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze bereit, es empfiehlt sich jedoch die weitaus günstigere Parkgarage gleich ums Eck beim gegenüberliegenden Park. Wer dennoch direkt vor der Haustür zuerst sein Gepäck ausladen möchte, zahlt EUR 0,10 für 15 Minuten. Wir wurden von den Eigentümern des Gästehauses überaus freundlich begrüßt und zuvorkommend behandelt. Unser Gepäck wurde in das gebuchte Doppelzimmer mit Gartenblick in den 1. Stock gebracht (es gibt keinen Lift). Die Servicemitarbeiter grüßten jedes Mal und lächelten freundlich, wenn wir das Haus verließen oder betraten. Wenn wir einen der Eigentümer begegneten, wurde uns stets ein schöner Tag oder eine angenehme Nachtruhe gewünscht. Es gab auch das eine oder andere angenehme Gespräch mit wertvollen Tipps zu Unternehmungen in Brügge. Das Park Restaurant, das der Hauptbestandteil des Hauses zu sein scheint, gehört mit zu den besten Restaurants von Brügge (wenn man den Bewertungen glaubt, ist es das beste), über welches wir aber keine Bewertung abgeben können, da wir nicht die Gelegenheit hatten, dort zu essen. Die Räume, wovon einer auch als Frühstücksraum dient, sahen sehr stilvoll und gleichzeitig gemütlich aus. In den oberen Stockwerken befinden sich 3 Gästezimmer, die von den Eigentümern liebevoll eingerichtet worden sind. Unser Doppelzimmer war sehr geräumig und originell eingerichtet (zB mit Antiquitäten). Im Bett saßen zwei flauschige Plüschhäschen. Die einzig wirklich moderne Ausstattung war die Regendusche, aber es passte alles wunderbar zum Stil des Fleuri Guesthouse. Auch die Betten waren von guter Qualität. Es gab einen großen Flachbildfernseher, den wir allerdings nicht verwendet haben. Die einzigen Minuspunkte am Zimmer waren, dass es keinen Kleiderkasten gab (verwunderlich) und dass sowohl der Wasserdruck als auch die Temperatur in der Dusche etwas schwierig zu regeln waren. Das Wasser war sofort sehr heiß und ließ sich nur langsam verstellen. Außerdem wartete die Regendusche nach einer Beschädigung wohl noch auf Reparatur. Bei unserer Ankunft standen am Tisch eine Flasche Wasser und eine Tafel Schokolade bereit. Am zweiten Tag gab es zwar saubere Trinkgläser, jedoch stand die leere Flasche Wasser immer noch daneben, was uns etwas komisch vorkam. Es gab noch die Möglichkeit, Kaffee oder Tee am Zimmer zuzubereiten. Für das kostenfreie WLAN erhält man bei Ankunft ein Passwort, nach dessen Eingabe das Internet bei uns immer tadellos funktioniert hat. Da sich unser Zimmer direkt über dem Restaurant befand, dauerte es am Samstagabend in etwa bis Mitternacht, bis es ruhig wurde, was uns aber aufgrund unserer eigenen Unternehmungen nicht weiter gestört hat. Gäste, die über das Wochenende im Fleuri Guesthouse einquartiert und gewohnt sind, etwas früher zu Bett zu gehen, sollten daher nach einem Zimmer mit einer anderen Lage fragen. Es muss eben auch bedacht werden, dass das Haus aufgrund seines Alters etwas hellhöriger ist und an der einen oder anderen Stelle der Holzfußboden schon einmal ordentlich knarzt, was aber auch zum Charme eines älteren Hauses gehört. Das einzige, das uns im Fleuri Guesthouse etwas Kummer bereitete (und worüber wir uns zuvor nicht informiert hatten), war, dass das Frühstück jeden Morgen erst ab 09:30 Uhr serviert wird. Wir wären an unserem Abreisetag zwecks unseres dichten Reiseprogramms gerne früher aufgebrochen und haben dann zumindest eine Unternehmung in Brügge einfach auf eine frühere Morgenstunde vorverlegt. Das Frühstück selbst können wir allerdings nur in den höchsten Tönen loben. Es gibt frisch gepressten Orangensaft, ebenso auf Wunsch frisch zubereitete Omelettes oder andere Speisen mit Ei, hausgemachtes Joghurt mit herzhaften Früchten, eine vielfältige Auswahl an Gebäck und Mehlspeisen und eine köstlich sortierte Käseplatte. Man könnte nun sagen, dass dieses traumhafte Frühstück für die “späte Stunde” entschädigt und einen “Frühaufsteher” für vorgezogene Unternehmungen belohnt. Alles in allem haben wir uns im Fleuri Guesthouse sehr willkommen und wohl gefühlt und unseren gesamten Aufenthalt im wunderschönen Städtchen Brügge in vollen Zügen genossen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva & Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 170 |