- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach 2008 waren wir wieder einmal in diesem Hotel. Die Renovierung ist weiter voran geschritten, der Service aber irgendwie auf der Strecke geblieben. Es ist insgesamt jedoch sauberer, wohnlicher geworden. Auch gibt es jetzt WiFi. Gleich nebenan wurde ein altes Bauernhaus mit EU-Fördergeldern zum Museum umgestaltet. Überhaupt sind hierher sehr viele Fördermittel geflossen, so auch in einen Stein-Lehrpfad (verschiedene Steine der Region), selbst die Stühle im Gastraum tragen das EU-Zeichen... Wer sich mit einigen "Kleinigkeiten" anfreunden kann bzw. sich darauf einstellt, findet hier einen schönen Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten. So ist der Alaunsee oder der Zoo von Komotau nicht weit. Auch die Schlösser Červený Hrádek (Rothenhaus) und Jezeří (Eisenberg) sind nicht weit und durchaus sehenswert.
Unser Apartment (203) war sehr groß und hatte 4 Betten, von denen wir 2 nutzten. Außerdem eine 2sitzige Couch und 2 Sessel. Von diesem Zimmer aus hat man auch diese sagenhafte Aussicht auf das Erzgebirgsvorland um Görkau / Komotau. Ein kleiner Flachbild-TV mit einigen deutschen Programmen war auch vorhanden. Auch der Gastro-Kühlschrank tat gute Dienste, er kühlte unsere Getränke (Bier...) in kurzer Zeit auf erfrischende Temperaturen - immerhin hatten wir Tagestemperaturen von weit über 30°C! Das kam uns gelegen, da im Saal eine Hochzeit statt fand und auch der eigentliche Gastraum hoffnungslos überfüllt war. Das Bad war sehr schön und geschmacklich gestaltet, sowohl mit Dusche als auch mit Wanne. Apartment 204 ist wesentlich kleiner (2 Betten) und zum Hinterhof. Der Begriff "Apartment" erschloss sich mir in diesem Zimmer nicht! Deshalb die Sonnen-Bewertung explizit für das Apartment 203.
War ich 2008 vom Essen noch total begeistert, hielt es sich diesmal in Grenzen. Die große Auswahl an preiswerten Wildgerichten gibt es nicht mehr. Auch die anderen Gerichte waren geschmacklich nicht mehr mit denen früherer Jahre (wir waren auch 2011 mal zum Essen hier) zu vergleichen. Wer das kontinentale Frühstück möchte, muss es am Abend vorher anmelden - wussten wir natürlich nicht, weil ich eigentlich ÜF gebucht hatte. Aber man wird auch von der normalen Frühstückskarte satt - und preiswerter ist es außerdem. Was allerdings der Unterschied von Ham and Eggs (3St.) für 50,-Kc und Schinken mit Eier (3St.) für 44,-Kc ist, erschloss sich mir nicht...
Wie schon eingangs erwähnt, waren wir vom Service diesmal enttäuscht. Dies ging eigentlich schon zu Hause los: Laut Homepage des Hotels kann man sich sein Zimmer schon zu Hause im Internet ansehen und buchen. Leider wurde dieser Service vom Netz genommen, nur noch der Hinweis darauf blieb stehen. Als wir dann unsere (reservierten!) Doppelzimmer beziehen wollten, waren diese leider nicht mehr verfügbar. Man bot uns statt dessen Apartment 203 und 204 an, dazu später mehr. Auch der Verleih von Fahrrädern (wie auf der Homepage angegeben) findet nicht statt. Da wir 4 Personen nur mit 3 Fahrrädern angereist waren, war dies natürlich ärgerlich. Als ich am Abreisetag 7:30Uhr eine kleine Fahrradtour unternehmen wollte, sagte man mir, der Mann mit dem Schlüssel für den Fahrradraum (Garage) kommt erst gegen 8 Uhr... Dafür kam dann 9:15 Uhr die Frage, ob wir denn immer noch im Zimmer sind, die nächsten Gäste kommen bald...
Das Hotel mitten in den Erzgebirgswäldern eignet sich hervorradend zum Wandern oder Radfahren. Durch die Lage auf dem Berg hat man eine tolle Aussicht auf das Erzgebirgsvorland. Ansonsten herrscht hier nur Ruhe!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einen kleinen Kinderspielplatz gibt es noch. Der Pool ist nur noch eine Ruine, das oft auf Bildern zu sehende Trampolin war auch nicht existent. Für die abgeschiedene Lage wäre da durchaus Handlungsbedarf - aber vielleicht zahlt das die EU nicht...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik & Fabienne & Jayden |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 56 |