- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als wir in der Schule von unserem Reiseziel und unsere Unterkunft erfuhren war ich hin und weg. Als unser Bus dann am Hostel "The Generator" in London angekommen waren wollt ich einfach nur wieder weg und heim. Von außen erinnert das Hotel eher an einen Knast als an das auf der Internetseite so toll angepriesene größte und ausgezeichnete Youthhostel von ganz GB. Es ist zwar wirklich mit seinen über 850 Betten groß, aber einen Parkplatz sollte man besser nicht erwarten. Was von außen wie Gefängnis ausschaut lässt einen im Inneren wohl eher in den Weltraum katapultieren als in ein tolles Hotel. Schrille Wandfarben sind z. B. das Ergebnis. Wenn man dann seinen Zimmerschlüssel bekommen hat und in den 3. Stock muss, dann hofft man auf einen Fahrstuhl. Wer will schon sein Gepäck soweit hochtragen. Dumm nur, das am Fahrstuhl zu der Zeit wo die meisten an-und abreisen eine lange Schlange steht. Denn der Fahrstuhl ist für 5 Personen freigegeben. Nur schaut man in den Fahrstuhl hinein, so denkt man: "Hier passen doch bestimmt nur 3 Leute rein." Als ich im Hotel war war der Fahrstuhl übrigens am zweiten Tag kaputt und zwei Tage später (an meinem Abreisetag) war er es immer noch. Von den Gängen sollte man nicht sehr viel erwarten. Erstens verläuft man sich schnell, da die Gänge eher an ein Labyrint erinnern, zweitens sollte man vielleicht lieber nicht gerade drüber nachdenken, was das alles für Flecken auf dem Boden sind. Die Zimmer sind auch nicht gerade das Beste. Sie sind eng, die Wände sind in den schrillen Farben "knallrot" und "aquamarinblau" gestrichen und seine Sachen kann man jedeglich in einen kleinen Spinnt unterbringen, dessen Schloss man allerdings selbst mitbringen muss. Die Betten sind Doppelstockbetten die bei jeder Bewegung knarren. Ein kleines, verkeimtes Metallwaschbecken rundet das Zimmer ab. Die Toiletten sollte man nach Möglichkeit nicht mehr nach 20Uhr benutzen. Denn dann sind sie einfach nur dreckig und verstopft (was allerdings auch am Tag sehr oft vorkommt). Zur Verpflegung gibt es nur Frühstück. Dieses besteht aus verschiedenen Cornflakesarten und Milch, Dreikorntoast oder normalen Toast mit Butter und Marmelade. Bei dem Toast sollte man allerdings aufpassen, da es auch mal passieren kann, dass man eine verschimmelte Toastscheibe in der Hand hat. Außreichende Sitzmöglichkeiten gibt es nicht. Es sind für ca. 100 Personen (hochgerechnet) Sitzplätze zur Verfügung. Kochendes Wasser, eine Mikrowelle und Toaster stehen jeder Zeit zur Verfügung (wenn sie denn nicht gerade defekt sind). Inetrnetzugang und TV gibt es auch. Für das Internet muss man allerdings glaub ich bezahlen. Als behindertengerecht würde ich das Hotel nicht absegnen. Nationalitäten sind alle vertreten. Für ältere Leute ist das Hotel meiner Meinung nach aber nicht geeignet. Der Altersdurchschnitt liegt meiner Meinung nach wahrscheinlich bei 22. Auf der Internetseite ist aber glaube ich auch erwähnt das es nur für Leute zwischen 18 und 35 geeignet ist. Meine Empfehlung: buchen sie ein anderes Hotel. Aber wahrscheinlich kann man von einem Stern nicht mehr erwarten. Sollten sie dennoch in das Hotel einchecken wollen, dann nehmen sie sich ihr eigenes Essen mit und verbringen sie nur die nötigste Zeit dort.
Die Zimmer kann man mit Knast vergleichen. Sperrlich eingerichtet. Hatte ich an andere Stelle ja schon einmal beschrieben. Zum schlafen reicht das Zimmer gerade so.
Gastronomie kann man nicht wirklich erwarten. Wer keine Butter oder Marmelade mag, un auch keine Cornflakes essen möchte, der muss verhungern oder bringt sich selbst am besten was zu essen mit. Es gibt nicht wirklich ein Restaurant, nur eine Bar und einen Bereich mit ein paar Tischen und Stühlen.
Der Service ist, nunja, er lässt zu Wünschen übrig. Angestellte die einen auf der Treppe unfreundlich den Weg versperren weil sie die Wand streichen und meinen, dass man einen nicht durchlassen kann und ein Fahrstuhl der allerdings kaputt ist. Das ist nicht wirklich der Service den man sich wünscht. Dreckige Toiletten und Duschen, welche manchmal sogar vor 2 Tagen das letzte Mal gereinigt wurden. Da ich auf Sprachreise war und mich somit vorwiegend Englisch verständigte, kann ich die Fremdsprachenkenntnisse des Personals nich beurteilen. Das Personal ist meistens freundlich.
Das Generator liegt gut zentral. Nur 3 Minuten bis zur Russel Square Station und 5 Minuten jeweils bis King's Cross bzw. Euston Sqare. das Hotel liegt in der Zone 1. Tickets für die Tube sind an allen Haltestellen verfügbar. Man erreicht super alle Sehenswürdigkeiten. Parkmöglichkeiten am Hotel gibt es allerdings nicht wirklich. Unser Bus musste am Tower of London parken (was mit der Tube ungefähr schon 10-15 Minuten vom Hotel entfernt ist).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltung gibt es Abends in der Bar. Allerdings darf man da nur mit 18 Jahren hinein. Jeden Abend ein anders Programm. Karaoke, Pool, oder andere Spiele. Meiner Meinung nach sollte man sich abends aber lieber außerhalb vom Hotel aufhalten und London bei Nacht betrachten. Es sei denn man möchte sich auf niedriges Niveau mit Saufgelagen einlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |