- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Dezember 2019 ergab sich die unglückliche Situation, dass der State-Highway 6 entlang der Westküste infolge von durch ergiebige Regenfälle ausgelöste Erdrutsche unpassierbar und die Orte Fox Glacier und Franz-Josef für mehrere Tage von der Außenwelt abgeschnitten waren. So musste auch ich – wie viele andere Reisende – meine Route von Queenstown gen Norden spontan umplanen. Auf die Idee, die Route über Mount Cook Village zu führen und dort zu übernachten, kam natürlich nicht nur ich. Entsprechend schnell waren auf einmal die Unterkünfte in Mount Cook Village ausgebucht und ich war froh, zumindest noch vom 13. bis 14. Dezember ein Zimmer im YHA Aoraki Mt Cook zu einem annehmbaren Preis zu bekommen. Eine Nacht in einem „Bunk Bed and Single Private“-Zimmer (1 Einzelbett und 1 Stockbett mit Zugang zum Gemeinschaftsbad) kosteten mich 145 NZD (umgerechnet gut 85 Euro).
Die Einrichtung meines Zimmers bestand lediglich aus einem Einzel- und einem Stockbett – jedes davon mit einer eigenen Leselampe. Die Betten waren erfreulicherweise bereits bezogen und zwei Handtücher lagen ebenfalls auf jeder Schlafgelegenheit bereit. Das kostenfreie WLAN konnte auch im Zimmer mit passabler Geschwindigkeit genutzt werden Die Waschräume liegen auf dem Flur und verfügen über nach Geschlechtern getrennte, verschließbare WC- und Duschkabinen. Die sanitären Einrichtungen waren in gutem Zustand und sauber, in den Duschkabinen gab es ausreichend Kleiderhaken.
Das Hostel bietet ein „self-cooking breakfast“ an, d. h. es gibt kein Buffet und man kann auch kein Menü bestellen. Stattdessen kann man zwischen zwei Frühstückspaketen („continental breakfast“ oder „cooked breakfast“) wählen und erhält dann an der Rezeption die entsprechenden Frühstückskomponenten, die man sich in der Gemeinschaftsküche zubereiten kann. Wer sich lieber an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet laben will, findet in der näheren Umgebung das ein oder andere Hotel, wo man auch als Nicht-Gast frühstücken kann. Das kostet dann allerdings etwa das 3- bis 4-fache des im YHA Aoraki Mt Cook an gebotenen „self-cooking breakfast“.
Das Personal war freundlich, Check-in und Check-out waren schnell erledigt. Inlandsgespräche über das Festnetz-Telefon an der Rezeption sind kostenfrei.
Das Hostel liegt im südlichen, etwas niedrigeren Teil von Mount Cook Village. Das Hermitage Hotel, in welchem sich der einzige kleine Shop des Ortes mit Convenience-Produkten befindet (einen Supermarkt gibt es nicht), erreicht man fußläufig nach ca. 1 km. Praktischerweise wird das YHA Aoraki Mt Cook auch von den GreatSights-Bussen von/nach Queenstown und Christchurch angefahren. Zu beachten ist jedoch, dass die Busse eine Mittagspause am Hermitage Hotel einlegen und erst danach das Hostel anfahren. Wer sich also gut Plätze sichern will, sollte bereits beim Hermitage Hotel zusteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 386 |