- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines, aber modernes Hotel, dessen Besitzer ein Fable für Stühle hat. Es hat inkl. Erdgeschoss (hier 1. OG) insgesamt 4 Etagen. Die Zimmer sind eher klein, aber recht pfiffig ausgestattet, so dass jede Ecke ausgenutzt wurde. Gäste waren eher Ausländer aus Australien oder England. Angeblich wear das Hotel mal ein Vergnügungskomplex im alten Rotlichviertel. Obwohl wir keine Verpflegung gebucht hatten, bekamen wir das Frühstück dazu. Es war zwar recht Bescheiden, aber einem geschenkten Gaul... Preiswertes Essen findet man in unmittelbarer Nähe in der "Foodstreet" in Chinatown!
Die Zimmer sind eher klein, aber es gibt eigentlich alles, was man braucht. Wir hatten eine Dusche mit integrierter Toilette, aber das Waschbecken war im Raum. Dazu ein Minikühlschrank samt freiem Inhalt (!), , einen Safe unter dem Bett, ein LCD-TV, ein Telefon, ein kleiner Balkon und ein Doppelbett mit Radiowecker. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren sehr sauber! Störend empfanden wird, dass das Zimmer Nachts aufgrund der Außenbeleuchtung sehr hell war. Daran konnten auch die Innenjalousien nichts ändern.
Wir hatten nur Frühstück, obwohl nicht mal gebucht. Zumindest mußten wir daruch nicht morgens gleich suchen. Soweit war alles da, was man haben wollte, Früchte, Saft und sogar Cappuccino aus einem Vollautomaten mit frischen Bohnen. Eier in allen Varianten gibt es auf Bestellung.
Der Service war sehr zuvorkommend. Es wirde dort in drei Schichten gearbeitet. Trotzdem wurden Sonderwünsche im System notiert, so dass man nie alles doppelt erzählen mußte. Wir durften aufgrund des späten Heimfluges erst gegen 13:30 auschecken, das Gepäck wurde gelagert und vor Abfahrt zum Hotel durften wir sogar noch mal Duschen! Im Hotel gibt es einen freien Zugang zum Wi-Fi des Hauses. welchen man mit der Keycard bekommen hat. Hatte man keinen Laptop zur Hand, so konnte man sogar deren MacBook nutzen!
Am Rande von Chinatown gelegen, hat man in nahgelegenen Chinatown Complex eine gute Chance ausgiebig chinesische Waren zu kaufen. Ansonsten haben wir alle viele der Sehenswürdigkeiten zu Fuss erledigt, was allerdings kaum ein Einheimischer machen würde. Das neue Warzeichen von Singapur, das Marina Bay Sands ist ungefähr 1 Stunde Fussmarsch entfernt und war unser härtester Marsch. Ansonsten ist das der Singapore River mit dem Clark und Boat Quay 20 Min. zu Fuss entfernt. Weitere Sehenswürdigkeiten wie Raffles Hotel, Chjimes usw. sind ebenfalls gut zu Fuss zu schaffen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gibt ein Jacuzzi im 2. OG, den wir aber nicht genutzt haben. Sah aber ganz brauchbar aus!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |