- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
!!!MÄUSEKOT IN DER SCHUBLADE!!! Wir haben nicht viel erwartet, da es für Londoner Verhältnisse mit 50,00 EUR pro Tag im Doppelzimmer ziemlich preiswert ist. ABER: auch bei diesem Preis ist Mäusekot in der Schublade absolut unakzeptabel. Nun von vorne: Der Check-in ist ab 15 Uhr, dass wussten wir. Daher haben wir uns nach der Landung um kurz nach 7 Uhr früh in der Stadt aufgehalten. Wir trafen um ca. 14:40 Uhr im Hotel ein. Wir wurden mit einem Stöhnen von einer Dame hinter der Rezeption begrüßt. Kein "Guten Tag" oder "Hallo". Sie ignorierte uns und starrte auf Ihren Bildschirm. Ich suchte nach meinen Reiseunterlagen und legte Sie Ihr hin. Sie schnauzte mich an dass der Check-In erst um 15 Uhr sei. Wir sollten die Rezeption umgehend verlassen und draussen warten bei wohlgemerkt 3 Grad. Wir hätten unser Gepäck abstellen können. Haben wir aber nicht gemacht. Wir sind dann spazieren gegangen und kamen sicherheitshalber erst um 15:10 Uhr wieder. Die Dame war nun nicht an der Rezeption, sondern im hinteren Teil draussen mit der Kollegin am rauchen. Sie verdrehte die Augen als sie uns sah. Ja, ist schon nervig, wenn die Gäste einen beim Rauchen stören. Von Freundlichkeit und Gastlichkeit hält man hier nichts. So weit so gut. Wir haben dann doch noch unsere Zimmerkarte erhalten. Unser Zimmer lag im Haus Nr. 67 daneben, Zimmer 12. Das Zimmer kam uns in Ordnung für den Preis vor. Ganz einfach eingerichtet, das Bad sogar neu renoviert. An sich völlig in Ordnung. In der Nacht erlebten wir dann allerdings einen Alptraum. Ich wurde von einem lautem Kratzen und Knabbern geweckt und bekam Panik. Ich weckte sofort meinen Lebensgefährten, der konnte aber nichts, ausser ein angeknabbertes Kabel unter dem Kleiderschrank entdecken. Wir beschlossen dann mit Fernseher zu schlafen, da Geräusche das Knabbern und Kratzen beendeten. Ja, auch damit hatten wir uns abgefunden und uns nicht bei der Rezeption beschwert. Wir gingen auch nicht zum Frühstück und wir wollten auch keine Zimmerreinigung. Wir waren sehr pflegeleichte Gäste. Auch in der zweiten Nacht schalteten wir den Fernseher ein. Diesmal blieben Geräusche aus. Und jetzt kommt der absolute Supergau: Am Morgen packten wir unsere Taschen, als ich bemerkte, dass in der Schublade, in der ich meine Unterwäsche hatte Mäusekot lag. Ich trug also Unterwäsche, die vorher mit Mäusekot in Berührung gekommen ist. Wir haben dies unverzüglich beim Check Out mitgeteilt. Über alles andere hätten wir noch hinweg gesehen: Die Unfreundlichkeit und die kratzende Maus im Zimmer, aber Mäusekot in Schubladen geht gar nicht. Es war wieder die gleiche unfreundliche Dame an der Rezeption (vermutlich die Inhaberin oder Tochter vom Inhaber), sie reagierte sehr teilnahmslos über die Information des Mäusekots. Sie hat wahrscheinschlich auch noch nie was von Hantaviren, die durch Mäuse- und Rattenkot übertragen werden gehört. Sie entschuldigte sich nicht, sie meinte die Mäuse kommen von draussen. Ach so, wir dachten Mäuse kommen per Beamer vom Raumschiff Enterprise. Wo sollen die sonst herkommen, als von draussen?! Das Mäuseproblem wurde schon von anderen Gästen auf sämtlichen Bewertungsportalen geschildert. Scheint also dem Hotelpersonal bestens bekannt zu sein. Der Wahnsinn ist aber, dass sie uns mitteilte, dass man einmal im Monat schaut, ob Mäusekot in der Schublade liegt und sie sich nicht bei uns entschuldigen wird. Sie fing an uns auf polnisch anzuschreien. Der Dame passte es nicht, dass man nicht gerne sein Zimmer mit Mäusen teilt und es nicht schön findet seine Wäsche in Mäusekot zu legen. Das Housekeeping sollte bei dem bestehenden Problem jeden Tag in die Schubladen schauen und diese aussaugen und desinfizieren. Was bitte soll einmal im Monat bringen? Es muss ein Kammerjäger bestellt werden, der gegen die Mäuse vorgeht. In Deutschland wäre jedes Hotel sofort von der Gesundheitsbehörde geschlossen worden. Wir werden dies auf jeden Fall dem Reiseveranstalter melden. Meiden Sie das Hotel und zahlen Sie etwas mehr!
Maus und Mäusekot im Zimmer
Unterirdisch. Unfreundlich. Unprofessioneler und unsouveräner Umgang mit Reklamationen. Man wird auf polnisch beschimpft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |