- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem der zahlreichen Gäßchen des elsässischen Ortes Riquewihr. Es erstreckt sich über mehrere Fachwerkgebäude, die anscheinend nachträglich innen verbunden wurden, was die zahlreichen Stufen erklärt. Die Einrichtung ist rustikal und typisch französich, teilweise etwas "laisser faire". Sauberkeit ok, kleine Abstriche in der Dusche. Insgesamt kann ich das Hotel empfehlen, trotz des hohen Preises, der nicht unbedingt angemessen ist, aber das dortige Niveau wiederspiegelt. Der Ort ist nach 2 Tagen erkundet und abends im April wie gesagt ziemlich "tod", vielleicht im Sommer etwas lebhafter. Der Inhaber sollte seine Einstellung dringend übderdenken !!!!
Nicht gerade riesig, aber soweit sauber. Die Dsuche mit den leider öfter anzutreffenden Mängeln in den Ecken, aber noch vertretbar. Unser Zimmer lag zum rückwärtigen Innenhof, was zwar Ruhe brachte, jedoch auch wenig Sonneneinstrahlung und daher eher dunkel wirkte.
Wir hatten mit Frühstück gebucht, 12,50 € pro Person sind für das, was geboten wird, eindeutig zuviel, aber ist halt das dortige Preisniveau. Alle Zutaten waren in Ordnung, aber von allem nicht einer serh reichhaltige Auswahl. Trotzdem alles da, Wurst, Käse, marmelade, Kuchen, Kaffee, Tee, ein gekochtes Ei auf Bestellung ohne Extra-Berechnung.
Check Inn beim Chef ohne viel Worte, Chefin deutlich netter und spricht auch gut deutsch. Der Inahber hat ein Problem mit Deutschen, wie wir abends in der Bar bei seiner Unterhaltung mit Niederländern merkten. Ich finde dies heut nicht mehr zeitgemäß, und als Hotelier darf er das schon gar nicht, dies finde ich unmöglich. Service beim frühstück von der Chefin bzw. einer Mitarbeiterin akzeptabel und nett.
Am Rande der Fußgängerzone, nicht weit zur Stadtmauer und dem davor gelegenen Parkplatz. Es gibt öffentliche Stellplätze mit Parkschein oder Hoteklstellplatz für 3,50 €/Tag, auf jeden Fall zu empfehlen. Im ort slebst gibt es einige Geschäfte und zahlreiche Restaurants/Weinstuben, alle mit mehr oder weniger der gleichen Speisekarte mit elsässischen Gerichten. Ausflugsmöglichekeiten in die nähere Umgebung geibt es viele, das Hotel hält Infomaterial bereit. Riquewihr scheint ein typischer Ort für Tagestouristen zu sein, abends um 21.30 Uhr waren fast überall "die Bürgersteige hochgeklappt". Die Preise fürs Essen sind auf hohem Niveau, empfehlen kann ich das direkt neben dem Hotel gelegene Restaurant "La Grappa d'or". Netter Service, gute Küche und schön zubereitet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 94 |