- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstraße im Herzen der Altstadt von Obernai. In mehreren Gebäudeteilen sind Zimmer und Tagungsräume, Restaurant, Wellnessbereich usw. untergebracht. Alles ist sehr sauber und liebevoll renoviert. Wir hatten Ü/F gebucht, wobei man beim Frühstück zwischen Continental (Nur Brötchen und Marmelade) und dem vollständigen Buffet (18€/Pers.) wählen konnte. Der Spa-Bereich war inclusive. Die Gäste kamen aus Frankreich, Schweiz und Deutschland.
Unser Zimmer war im ersten Stock und über Treppe oder Aufzug leicht erreichbar. Es war ausreichend geräumig, mit Sitzecke, Garderobe, TV, Minibar, Safe und Telefon ausgestattet. Der Schrank ist wahrscheinlich für einen längeren Aufenthalt zu klein, war aber für 2 Nächte völlig ausreichend. Das Hotel wird nachts von der Stadtmauer aus angestrahlt, so daß die Verdunklungsvorhänge (die wir leider erst in der zweiten Nacht gefunden haben) sehr wichtig sind. Im Bad fand sich eine Badewanne, Waschtisch, Toilette und Bidet, wobei das Bidet so eine starke Beschädigung aufwies die nur provisorisch repariert war, daß es nicht benutzbar war. Alles andere war sauber und in Ordnung, wenn auch nicht mehr taufrisch. Unangenehm ist uns der Handtuchhalter direkt neben der Toilette aufgefallen. Es gibt aber genügend Ausweichmöglichkeiten, so daß wir ihn nicht benutzen mußten.
Das Frühstück wird in Buffetform mit einer Auswahl an Brötchen, Baguettes, Wurst, Käse, Marmelade, Obst usw. gereicht. Lachs und Sekt zum Frühstück rundeten das Angebot ab. Die Tische werden für jeden Gast frisch gedeckt, aber während des Aufenthalts kaum schmutziges Geschirr abgeräumt. Warme Getränke werden nach Bestellung frisch zubereitet. In der Weinstube findet man eine Auswahl an typischen Gerichten der Region, die sehr lecker zubereitet sind und vom Umfang der Portionen auch gute Esser zufrieden stellen. An dem Abend unseres Besuchs war es sehr laut, was aber daran liegen könnte, daß zwei größere Gruppen zu Gast waren. Das Preisniveau ist gehoben, aber noch in einem gute Preis-Leistungsverhältnis. Im Gourmetrestaurant hat man die Auswahl zwischen mehreren Menus oder kann die Speisen selbst zusammen stellen. Alles war sehr ansprechend dekoriert und geschmacklich auf hohem Niveau. Positiv hervorzuheben ist der Sommelier, der auf Nachfrage begleitende Weine zu unserem Menü ausgewählt hat, und dabei ausschließlich Grand-Cru-Lagen aus dem Elssaß ausgeschenkt hat. Die Weinkarte selbst ist sehr umfangreich und (natürlich) französisch dominiert. Es gibt auch eine Bar, die wir allerdings nicht besucht haben.
Das gesamte Personal ist freundlich und hilfsbereit. Fast alle sprechen zumindest ein paar Worte deutsch. Die Zimmerreinigung mit Handtuchwechsel war einmal täglich sehr ordentlich, aber leider auch sehr spät. Wir hatten für beide Abende einen Tisch in einem der hoteleigenen Restaurants reserviert. Am Anreisetag in der Weinstube, am Folgetag im Gourmetrestaurant. Die zweite Reservierung war (von wem auch immer) annulliert worden, so daß man uns anfangs wegen Überbuchung abwies. Erst nach persönlicher Rücksprache mit der Rezeption (telefonisch war das nicht zu klären) war unsere Reservierung bestätigt worden, und wir bekamen einen Tisch. Im Restaurant selbst war der Service nicht angemessen im Verhältnis zum Preis. Bei 300 € für ein Menü für zwei Personen mit korrespondierenden Weinen möchte man nur einmal erwähnen müssen, daß man temperiertes Wasser möchte, und nicht wieder mit jeder nachbestellten Flasche reklamieren müssen. Auch beim Nachschenken der Getränke war der Service mehr als nachlässig. Das hat den ansonsten guten Gesamteindruck sehr gestört.
Obernai ist im Herzen des Elsass und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Strassburg und Colmar. Es sind ausreichend Parkplätze am Hotel vorhanden. Die Anreise war durch Neubau von Autobahnen mit Verlegung der Ausfahrten etwas schwierig, weil unser Navi diese Neuerungen noch nicht kannte. Hier muß man ggf. vorher nochmals neuere Infos im Internet suchen. Alle wesentlichen Einkaufsmöglichkeiten der Grundversorgung findet man in einer Reichweite von max. 5 min zu Fuß. Auch viele Restaurant und Cafes sind nahe beim Hotel. Zu Ausflugsmöglichkeiten wird man gerne an der Rezeption beraten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist in einem Nebenflügel untergebracht und sehr neu. Die Wandbilder sind teilweise mit Datumsangaben von 2009/2010 signiert. Das Schwimmbecken ist etwa 12 bis 15 m lang, so daß man auch wirklich ein wenig schwimmen kann. Es hat zusätzlich Massagedüsen, eine Jacuzzi-Ecke, einen Strudel, eine Schwalldusche und eine Gegenstromanlage. Außerdem finden sich eine finnische Sauna und ein Dampfbad. Handtücher sind reichlich vorhanden, alles ist sehr sauber. Umkleidemöglichkeiten und Liegen sind nur auf wenige Gäste ausgelegt, waren aber während unseres Aufenthalts völlig ausreichend. Die großen Glastüren lassen sich öffnen, so daß man zur warmen Jahreszeit fast ein Freibad hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne & Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |