- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon etwas älteres Haus mit eigener Kurabteilung, in den letzten Jahren umfassend renoviert, von der Besitzerfamilie selbst geführt, daher familiäre Atmosphäre. 90 ausreichend große Zimmer, einige mit kleinem Vorraum, alle mit Balkon zum Park zu. Aufenthaltsräume angenehm, neuer Rauchersalon. Alles gepflegt und sauber. Thermalhallen- und Freibadmiteinander verbunden. Schönheits- und Frisiersalon, auf jeder Etage Räume für Mssagen, Fango usw. Die beiden Aufzüge sind auch mit Rollstuhl benutzbar, das Haus auch sonst barrierefrei. Größerer Anteil an älteren Gästen verschiedener Nationalitäten, in der Mehrzahl Deutsche, daneben Italiener, Österreicher, Schweizer und Franzosen. Es kommen auch Leute, die keine Kur machen, und jüngere Familien mit Kindern. Die meisten Gäste haben Vollpension. Halbpension und Abmeldung von bestimmten Mahlzeiten möglich, Preisabzug aber gering. Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Beste Reisezeiten Frühling und Spätsommer/Herbst. Kulturell Interessierte sollten die Angebote für geführte Städtereisen nutzen. Das Hotel vermittelt solche, u. a. nach Venedig und Verona (Opernsfestspiele in der Arena).
Alle Zimmer zum Park zu gelegen, mit Bad oder Dusche und Haartrockner sowie der für ein Haus dieser Kategorie angemessenen Ausstattung, u. a. Telefon, Internet (wireless), Fernseher mit deutschen Programmen, Schließfach, Klimaanlage, Kühlschrank. Auch hier alles angenehm, gepflegt und sauber.
Das Hotel hat einen großen Speisesaal, der zum Frühstück (mit Frühstücksbüfett, das deutschem Standard durchaus gerecht wird) mittels einer Zwischenwand verkleinert wird. Die meisten Gäste sitzen zu zweit an kleinen runden Tischen, an die aber auch drei oder vier Personen passen. Zu den Mahlzeiten is für jedes Zimmer ständig derselbe Tisch reserviert (Wechsel auf Wunsch möglich). Das Essen ist sehr gut, italienisch ausgerichtet, abwechslungs- und umfangreich, wobei jeweils zwei oder drei Gerichte zur Auswahl stehen. Sonderwünsche werden in aller Regel problemlos und schnell erfüllt. Das Menü wird (bis auf die Salate vom Büfett) am Tisch serviert. Umfangreiche Karte für Wein und sonstige Getränke.
Die Besitzerfamilie arbeitet selbst mit und beaufsichtigt auch das übrige Personal. An der Rezeption und im Speisesaal ist meist ein Familienangehöriger anwesend. Alle sind stets sehr freundlich und hilfsbereit. Man spricht durchweg gut deutsch, insbesondere an der Rezeption, im Speisesaal und an der Bar, aber auch im Kur- und Wellnessbereich.
Das Hotel liegt im ruhigen südöstlichen Stadtviertel "Cristoforo Colombo" und hat eigene überdachte Parkplätze. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Zur Fußgängerzone mit vielen Geschäften geht man etwa 15 Minuten. Bushaltestelle der Linienbusse, die auch in das nahe Padua fahren, ist um die Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neuer Gymnastikraum, Tennisplatz, Boccia, Tischtennis, kostenloser Fahrradverleih. Ein Thermalhallen- und ein Thermalfreibad mit Massagedüsen. Wöchentlich Tanzmusik, Galadiner, Cocktail-Party und Kalvierunterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Wolfgang, Ihre detaillierte und vollkommen Beschreibung des Hotels Astoria lässt uns einfach ohne Wörter. Tausend Dank im Namen von uns alle. Wir erwarten Sie bald wieder. Herzliche Grüsse. Donatella Fioraso